123sarah123
Hallo, Ich brauche mal vor allem die Erfahrungen der mehrfach Mamis. Bald kommt unser 2. Kind zur Welt. Unsere Tochter ist dann fast genau 3 Jahre alt. Wegen meiner vorgeschichte( 1. Kind kam damals per Not ks) Wird es diesmal wohl auch wieder ein ks. Damals hatte ich aber natürlich mehr Zeit um mich " zu erholen" Jetzt hab ich ein dreijähriges Kind zu Hause. Also hier meine Fragen an euch: - wie lange hatte euer Mann nach der Geburt Urlaub um zu helfen? - wie hat generell der Alltag mit dem kleinkind kurz nach der Geburt geklappt? - wie lang ward ihr beim 2. ks im Krankenhaus!? Vielen lieben Dank vorab!!:-)
Unser Großer war damals 3,5 Jahre als sein Bruder geboren wurde (ist jetzt fast 7 Jahre her, Mensch wie die Zeit vergeht) - Mein Mann war bei KS dabei, ist dann in derzeit, in der ich im KH war halbtags arbeiten gegangen. Als wir zu Hause waren war, hatte er 3 Tage Urlaub und ist dann wieder Vollzeit gegangen. - Donnerstag ist der Kleine geboren und Sonntag sind wir nach Hause - Der Alltag war völlig problemlos. Das größte Problem war den Großen in die Kita zubekommen und dann wieder nach Hause, weil Autofahren doof war und laufen bei 3 km keine Alternative. Aber das haben wir gelöst: Papa hat ihn morgens abgegeben und er wurde abwechselnd von Paten, Freunden abgeholt (Großeltern haben sich geweigert auch nur ansatzweise zu helfen). Mal schauen, wies im Juli wird, wenn Nr. 3 kommt und die Jungs Sommerferien haben.
Mein Sohn war 3J. und 10Mo. als unsere Kleine kam. - Mein Freund hatte noch 1 Woche nach dem wir zu Hause waren Urlaub... - Der Alltag hat super funktioniert. - Ich war 3 Tage im KH und war nicht wirklich eingeschränkt durch den KS.
Meine 4 Kinder haben jeweils 18 Monate Abstand und kamen alle per KS. Mein Mann hatte mit dem Tag des KS beginnend 14 Tage Urlaub. Das hat danach dann auch wieder gut geklappt. Hatte einen Geschwisterwagen mit Buggyboard hinten dran und dann gings los.
Mittwochs kam ich zur 24-Stunden-Kontrolle ins KH. Mein Mann hatte dann ab Donnerstag Urlaub wegen unserer Großen. Freitag Nachmittag kam die Kleine per KS. (Sehr schön war es, dass die Große mit mir gemeinsam im Bett von der Station in den Kreißsaal fahren und dort mit Oma warten durfte. Mein Mann war mit im OP. Als ich dann vom OP in der Kreißsaal kam, saß die Große da mit Baby im Arm (mit Hilfe) auf Papas Schoß). Montag haben wir im KH den zweiten Geburtstag der Großen gefeiert und Dienstag wurden wir entlassen. Mein Mann hatte dann noch 2 Wochen Urlaub. Ich fand es anfangs ganz gemütlich mit beiden zu Hause. Das wurde dann erst unheimlich anstrengend, als die Kleine 2 oder 3 Monate alt war und nur auf dem Arm oder im Tragetuch zufrieden war.
Meine Tochter war 20 Monate als das zweite per KS kam. Mein Mann war 4 Wochen zuhause. Ich ging noch 5 Tagen heim. Ehrlich gesagt dauerte es sehr lange bis sich ein Alltag einpendelte. Es war sehr streßig. Das lag aber nicht am KS.. Nur mein Beckenboden dankt es mir jetzt in der 3. ss sehr. :-( In 8 Tagen kommt das 3. Kind. Da sind meine 3 1/2 und 2 Jahre. diesmal bleibe ich 7 Tage im KH. und mein Mann hat wieder 4 Wochen frei. Ich habe mir aber viel Hilfe organisiert das es diesmal besser läuft.
Hey =) also mein 2ter Sohn kam auch per Kaiserschnitt, genauso wie der große. der Kaiserschnitt war freitag Mittag und Sonntags war ich wieder daheim. Mein Mann war nicht zu Hause. er war jeden Tag von morgens bis abends arbeiten und wenn er heim kam dann hat er geholfen. meine Schwiegereltern haben mich etwas unterstützt aber ansonsten habe ich soweit alles alleine gemacht. der große war 3 Jahre alt als der kleine kam und es hat zum Glück bisher alles super funktioniert.
Zwischen meine Kinder liegen 23 Monate. 1: mein Mann ist selbständig und hat beim Kind 2 kein Urlaub erstmal genommen, weil unsere Tochter zu einer Zeit geboren wurde, wo seine ertragsreichste Zeit war. Meine Eltern waren allerdings da und blieben noch ca. 3 Wochen nach der Geburt - dann war Weihnachten und mein Mann und später auch wieder meine Eltern da. D.h., ich hatte insgesamt für ca. 4-5 Wochen nach der Geburt Unterstützung. 2. Das hat gut funktioniert, ich war sehr schnell fit. Wir hatten / haben eine Putzhilfe, so dass ich das nicht machen müsste. Die Kinder versorgen konnte ich problemlos. Ich habe auch einige Tage nach dem KS meinen Sohn in die Wohnung getragen weil er nicht reinkommen wollte. 3. Geburt war Montag Mittag und wir waren am Donnerstag schon zu Hause.
Meine beiden sind 2 Jahre 4 Monate auseinander! Mein Mann hatte 14 tage urlaub, ich war 5 Tage stationär und die kleine wegen frühchen 10 Tage. Du bekommst aber auf Wunsch nach dem ks eine Haushaltshilfe. Glaub für 14 Tage nachdem du zu Hause bist. Von der kk bezahlt. Bitte vorher eine suchen und mit dem Fa absprechen. Ich kam super klar mit den Mädels und war von Anfang an froh meinen geregelten Tages gehabt zu haben. Übrigens habe ich besuche aufs Wochenende gelegt um ruhe zu haben. Vlg und ich erwarte im Oktober unser drittes Kind mit ks
Hallo, mein Mann hatte nach dem zweiten KS zwei Wochen Urlaub. Ich selbst war fünf Tage in der Klinik. Der Alltag nach dem Urlaub meines Mannes war natürlich anstrengend, aber zu schaffen. Ich musste halt morgens immer zwei Kinder startklar machen: das Baby und meine Tochter, und dann mit beiden zum Kiga fahren, weil ich das Baby ja nicht allein lassen konnte. Aber man gewöhnt sich dran. Schade ist nur, dass man das Baby dafür morgens oft extra aufwecken muss, es geht aber. Ob Du gestresst sein wirst oder nicht, hängt auch davon ab, ob Du Deine Ansprüche runterschrauben kannst. Wer auch mit zwei kleinen Kindern einen perfekten Haushalt haben und tolle Menüs kochen will, wird irgendwann am Stock gehen. Besser ist es, den Haushalt in kleinen Etappen (jeden Tag nur ein bisschen) am Laufen zu halten. Auch so bleibt er vorzeigbar. Bammel brauchst Du ehrlich nicht zu haben, es wird alles relativ rasch Routine, wirst sehen. Zumal Du ja schon Erfahrung bei der Babypflege hast. Das ist kein Vergleich mehr zum ersten Kind. LG
Mein Kleinkind war 2,5 Jahre alt als ich unsere Kleine per Kaiserschnitt (mein erster) bekam. Ich war vier Tage im Krankenhaus. Mein Mann war nur einen Tag mit zu Hause, dann ging er wieder ganz normal von morgens bis abends arbeiten und ich war mit Kleinkind und Neugeborenem alleine. Ich habe dann direkt alles gemacht: Haushalt, Einkäufe, Spielgruppe, Kinderturnen etc. Es hat alles gut geklappt.
Bei meinem 2. KS (04/2007) war meine 1. Tochter 2,5 Jahre alt. Ich war damals 5 Tage in der Klinik. Am Tag der Entlassung hat sich mein Mann für 1 Woche Urlaub genommen. Danach hat er jeden morgen 1 Monat lang unsere Tochter in die Kita geschaft und am Nachmittag habe ich sie mit unserem Sohn per Kinderwagen abgeholt. Nach meinem 2. KS war ich schneller wieder Fit als nach meinem 1. KS. Unterstützung bekam ich auch von meinen Eltern, die im Nachbarhaus wohnen. Im Haushalt (EFH) haben wir sowieso mit meinem Mann Arbeitsteilung.
-
- wie lange hatte euer Mann nach der Geburt Urlaub um zu helfen? gar nicht, ich kam Freitag aus dem KH und Montag ging er wieder arbeiten - wie hat generell der Alltag mit dem kleinkind kurz nach der Geburt geklappt? war kein Problem, hatte keine Schmerzen mehr, hab nur nichts schweres gehoben und mich viel auf die Couch gelegt, das Kleinkind in den 3 Monaten vor der Geburt an den TV gewöhnt und gut war - wie lang ward ihr beim 2. ks im Krankenhaus!? 4 Nächte, wie beim 1. Kind auch (auch Not-KS bei mir)
kopf hoch !!!! ich habe drei kinder . bei meinem zweiten ks war ich fünf tage im Krankenhaus . klar waren noch schmerzen da und man konnte noch nicht alles so machen wie vorher aber hey man findet sich zurecht. mein mann war eine grosse Hilfe und ist nach einer Woche als ich zu hause war wieder arbeiten gegangen ... habe noch einen Sohn der neun ist und eine Tochter die fünf ist .musste beide zu fuss in die schule wie Kindergarten bringen . das ging prima . hatte den kleinen in der Tragetasche am bauch ... schau dir an wie du dich fühlst und mach alles in ruhe... meine Oma hat immer gesagt , die Hausarbeit ist kein Frosch die hüpft nicht weg :-) in der ss dachte ich , ich würde es nicht schaffen ....es geht alles... mach dir kein druck , versuch niht perfekt zu sein . ich wünsche dir eine tolle Geburt , ein zeitiges aufstehen und viel Freude an dem schönsten wunder der Natur ... liebste grüße von nancy die deine bedenken verstehen kann
Die letzten 10 Beiträge
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren