Ardi88
Hallo erstmal ich bin 32 jahre und momentan mitem 4 Kind schwanger hatte 2 normalgeburt und 3 kind war Keiserschnitt da er Beckenentlag lag..ich möchte mcih nach dem 4 kind Unterbinden..meine Frage würdet ihr nochmals ein Keiserschnitt machen und sich dofort unterbinden oder eher ein Normalgeburt und dan 2 tage später unterbinden? Mein wunsch ist eigentlich Normalgeburt. Danke euch schon im voraus
Hä, wenn dein Wunsch eine Normalgeburt ist, dann erübrigst sich doch die Frage. Aber ich antworte trotzdem. ICH würde per Kaiserschnitt entbinden. Mir hat eine Normalgeburt gereicht und ich bin mit meinen 3 Kaiserschnitten sehr zufrieden.
Es geht mir eben darum das ich mich unterbinden möchte und wenn es ein kaiserschnitt wäre können sie sofort unterbinen so müsste ich zwei tage nach der normalen geburt ein vollnarkose machen zum mich unterbinden..und nur wegen dem ein kaiserschnitt durchführen wenn das baby normal kommen kann..bin soo hin und her gerissen.
Gibt es nicht noch andere Möglichkeiten? ZB ein Kind normal zu Entbinden und dein Mann lässt sich sterilisieren? Das ist nicht so teuer und du sparst deinem Körper eine Vollnarkose und Eingriff. Nach einer Entbindung direkt Vollnarkose, fände ich schon heftig. Dein Körper braucht da eher Ruhe und du Kraft fürs Baby. Wäre aber nur meine Meinung. Oder die Sterilisation später zu machen, wenn das Baby größer ist. Den Unterschied kennst du ja schon zwischen Kaiserschnitt und normaler Geburt. Da musst du für dich abwägen, was mehr Nachteile hat. Ich hab jetzt beim 5. Kind einen Kaiserschnitt gehabt und würde das nicht wiederholen wollen. Da empfindet aber jeder anders. Ich hab die Chance auch gleich genutzt und mich sterilisieren lassen. Wenn aber kein Grund für einen Kaiserschnitt vor liegt, würde ich persönlich eine andere Lösung suchen.
Ja leider haben wir das thema mehrmals schon gehabt und er will sich nicht sterilisieren lasen..und ich will eifach nicht auf risiko gehen das ich dann nochmals schwanger wirt..er sagt zu mir auch das ich das überhaubt nicht machen soll da wir ja soo schauen weil ich vertrage nichts keine spirale krine pille.
Wenn dein Wunsch eine Spontangeburt ist solltest du das unbedingt tun, trotz der Absicht einer Sterilisation. Es mag verführerisch klingen, eine Sterilisation während des Kaiserschnitts "gleich mit zu erledigen", aber das sollte niemals Grund für eine große Bauch-OP sein. Eine Sterilisation ist ein vergleichsweise kleiner Eingriff, der sich entweder im Wochenbett oder auch jederzeit später ambulant erledigen lässt. Man muß dafür auch nicht wie beim Kaiserschnitt den ganzen Bauch aufschneiden sondern bekommt eine Laparoskopie mit 3 Mini-Einschnitten und allenfalls milden Schmerzen anschließend. Laß dich bitte fachkundig beraten und keine unnötige Sectio aufschwatzen.
Ja ich finde da hast du wircklich recht und soo sehr ich das auch soo..aber werde nochmals fachlich erkunden.danke euch.
Ich würde auf jeden Fall spontan entbinden, wenn die Möglichkeit besteht. Die Sterilisation würde ich dann extra machen lassen und auch nicht zwei Tage nach der Geburt, sondern dann, wenn du dich etwas erholt hast. Eine Sterilisation kann ambulant gemacht werden und ist ein minimal-invasiver Eingriff, der laparoskopisch durchgeführt wird, d.h. du bekommst nur drei winzig kleine Einschnitte im Bauch und kannst am selben Tag wieder nach Hause gehen. Ein Kaiserschnitt ist da ein wesentlich größerer Eingriff und nur wegen einer Sterilisation würde ich niemals einen Kaiserschnitt in Betracht ziehen. Abgesehen davon wirst du nicht ein paar Tage nach der Geburt schon wieder so weit sein ans Zeugen des nächsten Kindes zu denken. Da stehen doch erst mal andere Dinge im Vordergrund und deshalb würde ich zuerst einmal das Baby ankommen lassen, das Wochenbett abwarten bzw. dich ausruhen und erholen und danach ambulant die Sterilisation machen lassen. Ich wünsche dir alles Gute für die Geburt!
Ich persönlich fände es völlig absurd, wenn man nur wegen einer Sterilisation einen KS machen würde. Ein Sterilisation ist ein harmloser kleiner Minieingriff, ein KS eine große Bauch-OP mit deutlich mehr Risiken. Das kann man absolut ich nicht vergleichen. Wenn du nicht eh aus anderen Gründen einen KS machen musst oder gerne einen machen möchtest, wäre es aus meiner Sicht völlig verrückt einen viel größeren Eingriff machen zu lassen nur um einen kleinen zu vermeiden. Außerdem soll eine Sterilisation beim KS auch weniger sicher sein als eine einzelne Sterilisation. Falls es während der Geburt doch zu einem KS kommt, kannst du immer noch die Gelegenheit nutzen, aber falls nicht, dann schicke entweder deinen Mann zum Eingriff oder mach die Sterilisation irgendwann nach der Geburt- wobei ich immer einige Zeit warten würde, weil eine Schwangerschaft nicht unbedingt der beste Moment ist die Entscheidung zu treffen, gibt ja doch Frauen die in der Endschwangerschaft oder nach der Geburt dachten "Nie wieder" und dann doch nach ein paar Monaten doch noch ein Kind möchten oder sich zumindest die Möglichkeit dazu offen halten wollen.
Ich hatte zwei normal geburt und 3 war leider kaisserschnitt und der unterschied ist das Normalgeburt 100000 mal besser ist aber alle sagen mir wenn du schon einmal kaiserschnitt gehabt hast dann kommt es nicht mehr drauf an..aber hier geht es wie ihr sagt um einen grossen OP und freiweillig würde ich niee kaiserschnitt machen..aber ich bin euch Dankbar weil wircklich recht habt ich kann das immernoch in paar Jahren machen..
"alle sagen mir wenn du schon einmal kaiserschnitt gehabt hast dann kommt es nicht mehr drauf an.." - wer ist "alle"? Garantiert keine Fachleute. Bereits dein vorangegangener Kaiserschnitt wegen Beckenendlage bei einer Drittgebärenden nach 2 Spontangeburten grenzt an Körperverletzung - also bitte: tu dir nicht freiwillig noch einen an.
Huhu Ich hab mich beim dritten KS vor 4 Jahren sterilisieren lassen,im April bekomme ich Baby Nummer 4 Auch 2 Tage nach Geburt würde ich das nicht machen lassen,lieber mit ein bisschen Zeit dazwischen,einen KS nur deshalb würde ich niemals machen lassen ,ich hatte keine Wahl da ich bereits 2 hatte und noch nie Wehen hatte
Also ich denke, wenn man sein Baby normal bekommen kann, sollte man das auch tun. Ich hatte 2 Kaiserschnitte, der erste vor 5 Jahren, da ich noch ziemlich jung war und die Wehen nicht kamen (20stunden probiert) wurde ein Notkaiserschnitt gemacht, nachdem meine kleine 20 Stunden ohne Fruchtwasser war. Da lag ich wirklich 2 Wochen flach. Vollnarkose und Schmerzen ohne Ende. Bei meinem 2ten vor 1 Jahr war alles anders. Den wollte ich weil ich Angst hatte, dass es wieder so eine Katastrophe wie beim ersten mal wird. Ich wurde nur per PDA betäupt, habe alles mitbekommen und war glücklich. Ich konnte am selben Abend wieder aufstehen und wurde schon nach 5 Tagen entlassen. Und ich kann nicht sagen, dass meine Kinder sich anders entwickelt haben, als die von Freundinnen die normal kamen. Aber ich denke du musst selbst entscheiden, was für dich und deine Maus das beste ist.V iel Glück und alles Liebe
Hallo, ich selbst habe 2 Kinder natürlich entbunden trotzdem kann ich den Frauen verstehen, die KS machen lassen. Heutzutage gibt es mehrere Wege, um ein Kind zur Welt zu bringen. Und ob der Weg für dich nun die natürliche Geburt oder ein Wunschkaiserschnitt ist, das ist deine ganz persönliche Entscheidung. Meine erste Geburt war wirklich traumatisch. Meine Familie hat beim zweiten Kind auf mich eingeredet, dass ich doch einen Kaiserschnitt machen lassen soll, aber ich hatte einfach Angst vor den Wundschmerzen und der Methode des sanften Kaiserschnitts, der in den Kliniken meiner Heimatstadt angeboten wird: Da wird nämlich nur ein kleiner Schnitt vorgenommen und der Rest per Hand aufgerissen. Es hat auch so geklappt, ich hatte aber auch wieder ein paar Probleme. Dennoch war es für mich der richtige Weg. Ich würde dir raten, dich mit deinem Frauenarzt und deiner Hebamme zu unterhalten und dir Gedanken über die genauen Gründe für deinen Wunsch zu machen. Vielleicht kann man dir da schon mal Unsicherheiten nehmen oder dich in deinem Vorhaben bestärken. Und falls du unsicher bist, gibt es auch die Möglichkeit, mit einem Kaiserschnitt bis zum Einsetzen der natürlichen Wehen zu warten oder es von Haus aus erst mal natürlich zu versuchen und dann einen Kaiserschnitt zu verlangen, wenn es nicht klappt. Viele Grüße
Hallo, also ich finde, das sollte jeder für sich entscheiden, soll aber auch gut überlegt werden! Ich bin jetzt das 2. mal Schwanger und bei meiner ersten Schwangerschaft wollte ich eine normale Geburt. Mein Krümel war abert damit nicht einverstanden, es wurde zwei Mal eingeleitet...das brachte mir dann nur schlimme rückenwehen aber weiter ging es nicht! Dann haben sie mir vier mal PDA gelegt die jedes mal nicht richtig durch gekommen sind ...aber schmerzhaft waren. Ja und dann nach 31 Stunden Wehen wurde dann doch ein Kaiserschnitt gemacht! Wo ich auch froh drüber war, weil ich einfach keine Kraft mehr hatte.... Meine eigentliche Angst war nur dass die Bindung dann nicht so ist wie bei einer normalen Geburt, aber das hat nichts daran geändert! Bei meiner jetzigen Schwangerschaft würde ich aber gerne nochmal eine normale Geburt versuchen, aber mein FA sieht da fast keine Chance da ich nur eine Niere habe und die unter der letzten Geburt viel gelitten hatte, naja mal sehen habe ja noch Zeit! Also lass dich nicht von anderen überzeugen oder überreden deine Entscheidung wird schon die richtige sein!
Aus meiner Erfahrung bzgl. der Schmerzen und dem Erlebnis an sich immer Normal. Allerdings ist das auch eine persönliche Entscheidung. Ich würde mit dem Frauenarzt reden und dann auch zum Geburtsgespräch in die Klinik. Es gibt ja verschiedene Situationen in denen eine normale Geburt zum KS wird. Und selbst wenn wird dann nicht zwangsläufig eine Vollnarkose gemacht. Ich hatte nach drei Tage Einleitung einen KS mit Teilnarkose aber ich empfand es halt einfach als versagen bzw ungerecht, dass ich drei Tage Wehen hatte und trotzdem ging es nicht und dann hatte ich nach dem KS noch Schmerzen. Dadurch konnte ich meine Tochter nicht so versorgen wie ich wollte. Die zweite Geburt war eine spontane normale Geburt. Es ist kein Spaziergang, das nicht ohne Schmerzen und der Belastung war aber es hat geklappt und danach gings mir super und ich war einfach Glück ohne wahnsinnige Schmerzen mit meinem Kind dagelegen. Bin jetzt wieder schwanger und gerade im der 38.SSW die Ärzte dachten die ganze Zeit der kleine könnte stecken bleiben deshalb KS. Nun warte ich auf den Start. Klar zu nem KS kanns immer führen aber normal ist mir lieber ein Wunder, dass man so nicht nochmal erleben darf. Was ich noch sagen wollte im Gegenteil zum KS mit Vollnarkose ist das mit Teilnarkose schon deutlich besser mich schrecken die Schmerzen danach.
Die letzten 10 Beiträge
- Erneute Schwangerschaft nach Kaiserschnitt nach 1 oder 2 Jahren wieder versuchen?
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen