Soulreaverin
Hallo werde wohl dieses mal einen Kaiserschnitt bekommen und würde gerne wissen ob man dann nach der ob normale Unterwäsche tragen kann oder ob ich mir vielleicht welche kaufen sollte die bis zum Bauchnabel reicht? Denn die Op Narbe ist ja im schambereich da würde doch normale Wäsche nur scheuern oder ? Ich weiss bestimmt dumme Frage :-)
Ich habe die ersten 2-3 Wochen die Schwangerschaftsunterhosen und auch -jeans und -jogginghosen nach dem Kaiserschnitt weiter getragen.
Ich habe mir für den Anfang (ca.1 Wochen) extra "OMA"-Unterhosen (bis zum Bauch hochkam, SS-Schlüper mochte ich überhaupt nicht.) gekauft, aber eigentlich eher weil meine Narbe geklammert wurde. Ansonst benötigt man so etwas nicht. Jede Frau bzw. Narbe ist anders!!!
Viele Frauen haben tatsächlich, zumindest in der ersten Zeit, Probleme, wenn das Bündchen auf der Narbe sitzt. In so fern ist deine Frage gar nicht dumm ;-) Allerdings ist das sehr individuell. Daher kann man dir schlecht vorher einen Rat geben. Manche Frauen sind an der KS-Narbe längere Zeit schmerzempfindlich, bei anderen bleibt der Bereich komplett taub und wieder bei anderen fühlt sich alles schnell wieder normal an. In der ersten Zeit im KH kriegt man eh so komische Netzhöschen wegen den Wochenfluss-Einlagen und manche Frauen können direkt danach ihre normale Unterwäsche tragen, andere erst in ein paar Wochen oder noch viel später. Ein bißchen kommt das auch auf die Figur an und wie der Bauch sich zurück bildet. Manche Frauen polstern auch ihr Höschen in der ersten Zeit an der Narbe z.B. mit eine Wattebinde.
Also zunächst ist ja ein Pflaster auf der narbe und später hab ich mir einfach so eine kleine binde zwischen schlüppi und haut geklemmt ( war ein tipp meiner Freundin) und hat die ersten Tage wirklich geholfen. Und nach ein paar tagen war das schon wieder in Ordnung und nichts hat irgendwie gescheuert
Ich hatte nach meinem ersten Kaiserschnitt (Not-KS) so Netz-Unterhosen ausm KH. Werde die dieses Mal auch bevorzugen. :) Da muss halt nur ne Binde rein für die Blutung danach.
Hi! Ich hatte ab der ersten Dusche meine normalen Unterhosen an und hatte auch so Binden bzw. Kompressen zwischen Narbe und Hosenbund. War kein Problem und schon nach ein paar Tagen hab ich das gar nicht mehr gebraucht! Alles Gute für dich und dein Baby :-)
Hatte damals auch richtig "schöne" Oma-Schlüppi. Nicht schick aber in dem Zusammenhang echt bequem *kicher* Nachdem die Klammern entfernt wurden und auch das Pflaster weg war hab ich es eigl. an der Luft gelassen, soll ja wohl am Besten für die Wundheilung sein. Wird diesmal genau so gemacht! :D
hallo, meine hebamme meinte, dass ich mir welche aus reiner baumwolle kaufen sollte und natürlich sollten sie auch etwas größer sein. zu anfang wirst du danach auch noch einlagen brauchen. ich hab mir damals so omahosen beim real gekauft
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren
- Cytotec nach Kaiserschnitt wegen MA