Wunschkind2021.
Guten Abend. Ich bin sonst nur stille mitleserin hier drin beim Thema Kaiserschnitt. Nun ist es bei mir ausging 5 Wochen soweit. Unser Sohn wird per ks auf die Welt geholt. Mich beschäftigen da ein paar Fragen,die ihr vielleicht beantworten könnt bzw mir Tipps geben könnt. Ich habe ziemliche Angst vor der spinalanästesie.Habt ihr sie für schmerzhaft empfunden? Habt ihr direkt gemerkt wann dass Op Team angefangen hat?Und wie war eure Zeit danach?Ab wann konntet ihr euch wieder einigermaßen bewegen bzw um euer Baby kümmern?Wie habt ihr die Schmerzen empfunden nachdem die Narkose nachgelassen hat? Entschuldigt die vielen Fragen… Liebe Grüße
Also zuallererst: Schmerzen sind sehr subjektiv. Aber ich beantworte dir deineFragen trotzdem mal aus meiner Sicht. Spinale: Es gab vor der eigentlichen Spinalen eine kleine Betäubung an der Stelle. Kurzer Stich, nicht dramatisch. Die Spinale selbst… nein, keine Schmerzen. Ein spürbarer Druck an einer Stelle, wo sonst eben kein Druck ist. Nicht toll, nicht schlimm. OP Beginn: Ja, schon, aber es wurde mir auch angekündigt und relativ bald danach hat es “geruckelt” als das Kind rausgeholt wurde. Definitiv komisch, aber auch undramatisch. Schnitt oder Ähnliches habe ich nicht bemerkt und mich nett mit dem Anästhesisten unterhalten. Zeit danach: Ich bin ein Sonderfall - ich hatte vor dem KS schon zwei Rippenbrüche (starkes Kind…) und dadurch war das Aufstehen für mich recht schmerzhaft - aber mehr von den Rippen als von der Wunde her. Beim ersten Aufstehen solltest du deinen Bauch etwas festhalten, dann ist es direkt viel besser. Ich habe nur Paracetamoltabletten bekommen und hab diese vier oder fünf Tage nach OP absetzen können. Hat zwar dann noch ab und zu gezwickt (schone dich definitiv!), aber das war aushaltbar. Im Liegen war der Schmerz auch direkt nach der Narkose schon definitiv okay. Ich hoffe, dass dir das etwas hilft und wünsche dir alles Gute für deinen KS. :)
Danke schön,hattest du Nebenwirkungen von der spinalen?
Oh, entschuldige, ich habe deine Nachfrage jetzt erst gesehen. Nebenwirkungen von der Spinalen? Eine: An der Einstichstelle hatte ich ein paar Wochen einen leichten Juckreiz. Nicht schlimm oder gar zum blutig kratzen oder so, aber ungewohnt. Aber bei mir jucken Wunden beim Verheilen auch ohnehin oft, nur sonst nicht so lange.
Ich hatte vier KS und konnte mich nur nach dem ersten nicht so umsbaby kümmern wie ich es gern gehabt hätte aber das hatte nichts mit dem KS zu tun,ich hatte Postpartales Hellp. Die Spinale hat mir nie weh getan Vor OP Beginn wirst du kalt angesprüht und gestupst,am Ende gezwickt und erst wenn du keine Schmerzen mehr hast wird begonnen Am Kopfende bei dir ist immer.jemand,und ich wurde eigentlich immer abgelenkt,hatte ich Beschwerden wurde sofort was gemacht Hinterher ist es am wichtigsten aufzustehen,auch an den Tagen nach dem KS fällt das Aufstehen umso schwerer je länger am Stück man gelegen hat,also lieber zwischendurch kurz aufstehen und anstatt durchgehend liegen zu bleiben Man lässt nach der Narkose gar nicht erst Schmerzen aufkommen,am ersten Tag bekommst du regelmäßig Infusionen mit Schmerzmitteln,am zweiten Tabletten,die hab ich meist schon nicht mehr gebraucht,weh tat eigentlich immer nur das Aufstehen und blöde Bewegungen mit Drehung des Oberkörpers
Huhu ,
Bei mir haben sie den ganzen Rücken zerstochen beim Legen der Spinalen. (Ich war wohl ein echt schwieriger Fall, also nix worum du dich Sorgen musst...
)
Und ich habe absolut nix gemerkt! Ich habe nur gemerkt, dass sich auf einmal ein komisches Gefühl in den Beinen ausgebreitet hat.
Die OP habe ich auch überhaupt nicht gemerkt, mir wurde aber angekündigt, als sie meinen Sohn rausgeholt haben. Dabei entsteht wohl ein Druck. Also sie machen einen Schnitt, simulieren eine Art Wehe mit den Händen und das Kind wird durch den Schnitt entbunden (deswegen sprechen manche auch von Bauchgeburt).
Ich habe auf jeden Fall nix gemerkt.
Ich hatte den KS am Nachmittag, mobilisiert wurde ich am nächsten Morgen zum Frühstück, dann wurde auch der Blasenkatheter gezogen ubd ich bin alleine ins Bad. Am Abend habe ich mich schon komplett alleine ums Kind gekümmert (vorher war mein Mann da).
Habe es halt im Bettchen langsam überall hingeschoben (zB zur Wickelkommode).
Schmerzen hatte ich viel weniger als befürchtet. Habe mich aber auch nicht mit Schmerzmitteln zurückgehalten und den ersten Tag im Wechsel Ibuprofen und Pracetamol genommen.
Ich wünsche dir/euch alles Gute!
Wart ihr vom Bauch bis in den Beinen praktisch betäubt? Wie lange musstet ihr noch im Kreissaal bleiben?Habt ihr stillprobleme gehabt?Bzw Anfangs Schwierigkeiten beim stillen?
Ja, ich war komplett taub. Ich hatte nur kalte Füße. Ich war nach der Geburt für 2 Stunden in der Anästhesie zur Beobachtung, weil ich es personell nicht möglich war, mich im Kreissaal weiter zu beobachten. Normalerweise machen die das aber, wenn möglich. Mein Sohn war in der Zeit aber die ganze Zeit beim Papa und hat gekuschelt. Beim Stillen hatten wir ein paar Startschwierigkeiten, das lag aber eher an der schlechten Betreuung auf der Wöchnerinnenstation, als am Kaiserschnitt. Stillen ist nunmal ein Handwerk, das von zwei Personen als Team gelernt werden muss. Der Milcheinschuss war etwa 36 Stunden nach der OP, ich hatte nur Probleme mit dem richtigen Anlegen, weil es mir niemand richtig gezeigt hat. Also trau dich so oft zu fragen, wie nötig!
Hallo,
Ich hab beide kinder per KS geboren, ging nicht anders. Hatte auch Sorge vor der spinalen, aber das war gar kein Problem. Die Hebamme hat mir beide Male die Hand gehalten und schon war es vorbei. Im OP waren alle total nett und gut gelaunt, richtig angenehm. Sobald die spinale liegt, war mein Mann auch da.
Es geht alles super schnell und Zack ist das Baby da - das merkt man sofort, man merkt wie es für alle ein toller besonderer Moment ist
In meiner Klinik gibt es beim KS auch sofort das Baby auf den nackten Bauch (wenn mama will und mama und das Baby fit genug sind), schön mit Deckchen damit es warm genug ist. Das fand ich toll. Hab auch extra danach gefragt. Mach das, wenn es für dich wichtig ist. Ebenso wichtig: falls du direkt Fotos will, frag einfach, ob dein Mann sein Handy mitnehmen darf. Uns hat die Hebamme extra drauf hingewiesen und ich liebe unsere ersten Fotos zu 3., sie sind was ganz besonderes.
Danach geht es flott in den Kreißsaal, wo man als Familie kuscheln kann. Und die Hebamme immer nach dir guckt, ob alles gut ist. Da hab ich beide kinder auch das erste mal angelegt und sie haben direkt getrunken. Mit dem stillen hat es bei mir beide Male gut geklappt - ich kenne viele Mamas bei denen das auch nach KS so war.
Anfangs bekommst du regelmäßig schmerzmittel. Wenn das nicht reicht, sag Bescheid. Du musst keine Schmerzen ertragen - vor allem Nachwehen nach KS sind wirklich doof (wenn du sie hast, hat nicht jede Frau gleich stark). Ich hatte sie beide Male recht stark, beim zweiten Mal habe ich extra nach Schmerzmittel gefragt und das war wirklich viiiiiiel besser. Ich wünschte, dass ich das beim ersten Mal auch gemacht hätte. Das gleiche gilt für Luft, also Blähungen, kann nach KS ein Problem sein. Dafür gibt es aber Sab simplex, einfach Bescheid sagen.
Das erste mal aufstehen, ist schwierig und tut weh. Aber je öfter du es machst umso besser wird es. Bei mir war es beim zweiten KS viel einfacher, keine Ahnung warum, da konnte ich nach wenigen Stunden, also am Nachmittag schon alleine aufstehen und es tat kaum weh. Das war beim ersten Mal anders. Also, es ist von Frau zu Frau und von Mal zu mal unterschiedlich- mach dir keinen Stress. Und wenn es weh tut, dann sei dir sicher; es wird besser! Nimm Schmerzmittel, ruh dich aus, beweg dich langsam und regelmäßig. In 7-14 Tagen sieht die Welt komplett anders aus - Versprochen!!!
Ich wünsche dir, dass du so ein Glück hast wie ich beim 2. KS - das war wirklich wunderbar und einfach ! Genieß dein Baby und Kuschel schön
Danke schön….bin halt schon ziemlich aufgeregt obwohl es noch ein paar Tage sind.
Für mich ist es auch wichtig dass mein Mann dabei sein kann.Das ein Ks nicht schmerzfrei hinterher ist das hab ich schon öfters gelesen.Wobei ich mir dann sage,keine Geburt ist schmerzlos.Bei einer normalen Geburt hat man die Schmerzen eben während der Geburt.Da es aber mein erster Ks ist hab ich keine Erfahrung was das betrifft.Darum auch all die Fragen.Würde es mir so sehr wünschen dass das stillen auch wieder klappt.
Klar bist du aufgeregt, du bekommst ja auch ein Baby! Und da man einen genauen Termin hat, fiebert man beim KS da noch mehr drauf hin. Ist doch klar! Wenn du schon ein Kind hast, dann ist das stolen bestimmt kein Problem. Ich hatte bei nr2 direkt Milch und der Milcheinschuss war nicht so extrem wie beim ersten kind. Und ja, du hast total recht, man weiß nicht, welche Schmerzen eine spontane Geburt mit sich bringen würde. Und wenn ich manche Geschichten höre (auch über geburtsverletzungen oder langfristige Beschwerden), dann bewerte ich den KS auch nochmal ganz anders. Ich bin sehr dankbar, dass es diesen Weg der Geburt gibt, denn anders hätte ich keine zwei gesunden kinder.
Hey, ich habe vor 3 Tagen per KS entbunden. Die Spinale konnte man bei mir leider nicht legen (und sie waren echt bemüht und haben es oft probiert) daher hatte ich eine kurze Vollnarkose. Für mich perfekt weil ich ebenfalls Angst vor all diesen Punkten hatte. Der einzige Nachteil ist dass man das Baby nicht sofort sieht sondern erst ~ 1 1/2 std später. Ich durfte am selben Abend noch aufstehen (hui hui hui, das war echt kurz unangenehm) und mit dem Stuhl zum Zwerg auf die ITS fahren. Am nächsten Morgen war ich schon so fit dass ich tatsächlich hin laufen konnte (halt langsam) und heute ist laufen kein Problem mehr, genau so ums Baby kümmern etc. Milch kommt so langsam, aber es ist auch mein erstes Kind daher weiß ich nicht wann er kommen soll/müsste, Das einzige was ich echt vermisse ist auf der Seite zu liegen. Darauf freue ich mich schon!
Danke für all eure Antworten.Ich werd mich überraschen lassen.Ich hab mich ja nun auch etwas belesen können.Und hoffe einfach dass alles gut geht.Dass unser Baby gesund und munter das Licht der Welt erblickt. Dass einzige was ich vielleicht noch fragen wollte ist,musstet ihr einen Tag bevor der ks war schon in die Klinik oder erst am Tag des ks?
Hallo:) Ich musste einen Tag vor dem KS zum Aufklärungsgespräch und dann wurde mir auch gesagt, wann ich am nächsten Tag da sein soll. Sei nicht enttäuscht, das Aufklärungsgespräch war total (er)nüchtern, ich hatte das irgendwie anders erwartet, weil es ja um die Geburt meines Sohnes ging, für die Ärztin war es leider nur eine OP. Ich war übrigens auch sehr aufgeregt. Ich habe im Juli per Kaiserschnitt entbunden. Ich kann dir Mut machen. Es war überhaupt nicht schlimm. Bei meiner großen Tochter, war der Kaiserschnitt nicht geplant und die spinale hat auch nicht funktioniert, da wurde es dann eine Vollnarkose. Das war damals auch ok für mich, aber bei meinem Sohn hat die Spinalanästhesie sofort gesessen. Das Einzige, was ich als unangenehm empfunden habe, mein Blutdruck war zu Beginn der OP recht niedrig. Aber als das im Griff war, war es eine schöne Geburt. Die Anästhesieschwester hat über das Tuch Fotos gemacht, direkt als mein Sohn raus war, das sind schöne Fotos geworden, und mir sehr wichtig. Danach wurde mir mein Sohn die ganze Zeit an die Wange gehalten, das hat auch die Schwester von sich aus gemacht, so hatten wir schon etwas bonding. Während ich genäht wurde, hatte mein Mann Zeit fürs Bonding im Kreißsaal, dass hat er als wunderschön in Erinnerung, das würde er auch deinem Partner empfehlen. Das Stillen hat bei beiden Kindern wunderbar geklappt, egal ob Vollnarkose oder Spinalanästhesie. Ich hatte mir ein Bondingtuch im Vorfeld gekauft, das war im Kreißsaal super, aber ein Schlauchverband vom CTG hätte auch dafür ausgereicht. Ich habe mir im Vorfeld einige Podcasts zum Thema Kaiserschnitt angehört „die friedliche Geburt“ kann ich dir Empfehlen. Wenn du noch fragen hast, melde dich einfach. Ich drücke dir die Daumen, schreib doch mal, wie du die Geburt empfunden hast, wenn du magst. Liebe Grüße und ein glückliches neues Jahr Eva
Hallo, ich hatte schon zwei KS, und ich kann nur sagen, dass nicht die Schmerzen bei der Spinalanästhesie das Problem sein werden, sondern die Wundschmerzen nach dieser sog. Großen Bauchoperation. Bei der OP werden sieben Gewebeschichten (Haut, Bindegewebe, Bauchfell, Muskelschicht, Gebärmutterwand etc.) durchtrennt und hinterher wieder zusammengenäht, und das merkt man auch. Die ersten zwei, drei Tage tut‘s schon gemein weh. Aber eine spontane Entbindung tut ja auch fies weh, ich finde, das gibt sich nicht viel. Das Eine tut vorher weh, das andere eben hinterher. Die Spinalanästhesie hat bei mir nicht fast gar wehgetan, nur sehr stark gedrückt. Man spürt danach absolut nichts bei der OP, und man ist noch mehrere Stunden danach schmerzfrei, so dass man das Baby in Ruhe genießen und begrüßen kann. Das ist die schöne Seite an der Sache. Gegen die OP-Schmerzen bekommst Du ein Schmerzmittel, sobald die Anästhesie nachlässt, Du musst Dich aber selbst melden und danach fragen. Am besten recht früh, bevor die Schmerzen zu heftig werden. LG
Wie schon gesagt Schmerzen sind subjektiv aber ich empfand den wehenschmerz viel viel schlimmer die Spirale piept und drückt unangenehm und dann wirkt sie auch schon komisches gefühl fand ich übrigens. Beim ersten hatte ich super Schmerzen nach der Narkose beim zweiten Kaiserschnitt gar nicht da gabs allerdings andere Medikamente. Mobilisieren war bei ersten am nächsten Tag beim zweiten 4 Std später letztens war deutlich besser. Auch hab ich das Wochenbett beim zweiten ernster genommen und dadurch viel weniger Beschwerden gehabt gekümmert habe ich mich ab Tag 2 alleine ums Kind. Die Nachwehen waren beim zweiten schlimmer aber das gehört dazu. Milcheinschuss beide male an Tag 4. LG nita
Hallo Wunschkind Bei der Spiralen musste ich einen rundrücken machen ,die Injektion hat überhaupt nicht weh getan.wenn die Spirale nachlässt bitte nicht mit Schmerzmittel sparen .Die ersten zwei Tage Sind so gut auszuhalten,ich habe sogar auf meine Bitte einen morphininfusion bekommen. Beim aufstehen hat ir immer geholfen wenn ich ganz leicht ein Kissen auf den Bauch gehalten habe das erleichtert das aufstehen immens.die ersten 2 Tage sind zäh aber an Tag 3 wird es besser und besser .Oft aufstehen laufen wieder hinlegen.beim versorgen hilft die Schwester au h das geht ab Tag 3 oder 4 immer besser. Wichtig ist,an den ersten 2 Tagen immer um Schmerzmittel bitten ,da nicht sparen.
Die Spinalanästhesie war tatsächlich noch mit das angenehmste bei mir. Ich hatte auch große Angst davor aber außer einem winzigen Druck hab ich absolut gar nichts gespürt weil die Stelle vorher lokal betäubt wurde (pieks wie bei einer Impfung). Allerdings fand ich die OP dann extrem unangenehm und ich musste mich extrem drauf konzentrieren nicht vom Tisch zu springen. Ich habe jeden Handgriff gespürt, klar zwar ohne Schmerzen aber für mich war das kaum aushaltbar. Ich bin aber auch etwas übersensibel, vielleicht deswegen. Da es bei mir auch Komplikationen gab dauerte das ganze etwas länger als normalerweise (Baby war erst nach ca. 12-13 Minuten da mit Atemstillstand) und danach wurde ich in Vollnarkose gelegt damit die Ärzte in Ruhe zunähen konnten (ich war zu zappelig). Mit den Schmerztabletten waren die Schmerzen hinterher gut auszuhalten, auch da als Tip, versuch nicht tapfer zu sein sondern nehm die Schmerzmittel an. Das erste aufstehen war sehr schmerzhaft ja, aber du wirst merken das es von Tag zu Tag besser wird, übe nur zwischendurch. Und wenn du dich nur mal hinstellst. Dir wird vom ganze Zeit liegen irgendwann eh der Hintern/Rücken weh tun da ist das aufstehen mal direkt eine Wohltat :) PS: Der Blasenkatheter war auch eine Wohltat weil du nicht aufstehen musstest. Bei mir wurde der am 2. Tag nach der OP also Sonntags gezogen. Auch musste ich erst da dann das erste mal aufstehen. Wir hatten ein Familienzimmer, das wickeln hat mein Mann übernehmen müssen weil ich noch nicht fit genug dafür war. Ich hatte Freitags den KS und Mittwochs sind wir heim. Bis dahin konnte ich auch wieder halbwegs normal laufen. Nur die Autofahrt war etwas unangenehm. Lass dir aber bitte im Krankenhaus was zur Narbenpflege sagen! Bei mir wurde nix gesagt, ich habe auch keine Nachsorgehebamme oder ähnliches und nun hat meine Narbe angefangen nachzubluten... Alles Gute für deinen KS du schaffst das! :) Wenn du dein kleines im Arm hast ist alles vergessen.
Die letzten 10 Beiträge
- Erneute Schwangerschaft nach Kaiserschnitt nach 1 oder 2 Jahren wieder versuchen?
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen