Elternforum Kaiserschnitt

Kaiserschnitt oder doch Steißgeburt

Kaiserschnitt oder doch Steißgeburt

Jailine

Beitrag melden

Hallo, ich möchte mich doch mal erkundigen. mein nachwuchs liegt seit der 24ssw in beckenendlage. nun bin ich in der 34ssw und habe demnächst einen termin zur geburtsplanung. dazu kommt noch das mein gebärmutterhals vor 1 1/2 wochen nur noch 2,6 hat. nun stell ich mir die frage was besser ist ein ks oder eine spontan entbindung in steißlage??? meine fa meinte da ich nur 1.56cm und momentan 51 kg schwer bin das becken nicht die optimalen maße hätte für die spontangeburt. also sei ich zu zierlich? wird das wircklich an hand der beckenmaße entschieden? soviel ich weiß kann das bei spontan auch sehr kompliziert werden wenn das baby zb die hände hoch nimmt. usw. aber bei einer spontangeburt wäre das baby halt länger im bauch oder sehe ich das falsch? da werden ja auch wehen abgewartet? hätten sie da paar infos??? fühle mich noch bisschen überfragt, da ich die entscheidung nicht innerhalb von fünf minuten bei der geburtsplanung entscheiden möchte. und möchte mich bisschen informiert haben zuvor. ich hoffe irgendwer kann mir helfen ;-) lg


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jailine

Hallo, hatte vor 7 Jahren genau die gleiche Situation. BEL von Anfang an, Gebährmutterhalsverkürzung auf Grund einer Scheideninfektion. Hatte mich aber nach Rücksprache mit dem Chefarzt im Krankenhaus für den Versuch einer äußeren Wendung und ggf einer spontanen Geburt in BEL entschieden. Bin allerdings auch nicht besonders zierlich (1,68 m und 75kg) Bei SSW 34 hatte ich dann einen spontanen Blasensprung und alles kam anders. Der Chefarzt war nicht da (abends um 21:00 Uhr) und der leitdende Oberarzt war kein Freund von Spontangeburten in BEL. Er hat mir Angst mit den Risiken einer Spontangeburt gemacht und so ist es ein Kaiserschnitt geworden. Was würde ich im Rückblick machen: * Ich würde mich ausführlich beraten lassen ggf. sogar von zwei verschiedenen Ärzten und eine Hebamme. Beckenmaße sind schon ein Kriterien, genauso wie die Maße des Kindes. In den meisten Fällen ist aber spontan bei BEL möglich, leider haben nur wenig Ärzte ausreichend Erfahrung damit und sind daher eher kritisch. *Wenn ein Kaiserschnitt, dann würde ich mit den Ärzten verhandeln, daß ich erst komme, wenn die Wehen eingesetzt haben. Dann ist das Kind wirklich reif und die Wehenimpulse sind förderlich für die Anpassung nach der Geburt. Keine Angst, dein Kind kommt nicht mit der ersten Wehe. Ärzte machen natürlich in der Regel lieber KS nach Termin - wegen der Planung. * Rasieren würde ich mich selber zuhause und den Blasenkatheder würde ich mir erst legen lassen, wenn die Spinale liegt - ist dann völlig schmerzfrei. * Das Kind muss nicht sofort gewaschen und angezogen werden. Dein Mann kann quasi sofort im Kreissaal mit dem Kind kuscheln. Auf dem nackten Bauch, so wie normalerweise bei Mama nach der spontanen Geburt - ist schön für die erste Bindung. * Mir hat das Buch "Der Kaiserschnitt hat kein Gesicht" sehr geholfen. Leider habe ich es erst nach dem Kaiserschnitt gefunden. Ich finde es aber zur Vorbereitung oder zur Entscheidungsfindung sehr hilfreich. Ist allerdings kein romantisches Buch sondern harte Fakten und eindrucksvolle Erfahrungsberichte (positiv und negativ). In welcher Stadt wird du entbinden? Für Hamburg kenne ich einen BEL Experten. Alles Gute!


Jailine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zschnecke

Hallo, Hamburg ist das andere ende der welt für mich. in der klinik wo ich entbinde ist es möglich eine bel geburt zu machen, auch erfahrene gibt es dort. nur ich habe mich anfangs ja mit dem kaiserschnitt abgefunden, weil ich schon starke wehen habe, die jetzt schon sehr oft auf den mumu gehen. und ich letzte woche deswegen schon knapp an einer frühchen kaiserschnitt vorbei gefahren bin. doch mittlerweile hab ich mit jemand gesprochen die eine bel geburt hatte und sagte sie würde es immer wieder tun. aber sie ist auch von größe und gewicht das doppelte. und sie sagte mir das eine bel geburt auch eher riskanter ist als ein standart geplanter ks. und auch mehr aufwand. ja ok beim ks kann auch was schief gehen. aber das ist mittlerweile routine. also mein fa meint mir lieber von statur und den letzten vorkomnissen lieber zum ks zu raten. da ich die geburt eher schlecht durchstehen würde. und es viele risiken gibt die passieren könnten. aber nachdem der gebärmutterhals eh schon verkürzt wird und durch die ständigen wehen sagte der fa halt auch, das wenn es hart auf hart kommt und es früher kommt als man plant oder die wehen ein setzten würden die eh einen ks machen wegen der noch frühen woche(also ab heute 34ssw) und das ja noch zu früh wäre für meinen bub. aber ich wäre halt nach einer bel geburt, sofern sie normal ablaufen würde schneller wieder fit und schmerz frei wäre. und ich möchte jetzt schon iwie noch darüber nachdenken und infos weil des dann bei der planung zu entscheiden find ich schon doof. und da würde beim ks der bub auch zwischen zwei wochen bis et früher geholt werden. und das würde ich halt durch die bel geburt versuchen zu vermeiden. aber wenns wirklich früher sein muss glaub ich nicht das ich die dann machen kann sondern die den ks wie meine ärtin sagt. oder wie siehst du das? ist meine erste ss und bin auch erst 22 lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jailine

Mein Kind liegt auch in BEL, 37. SSW. Es ist meine 2. SS und das KH rät zur Spontangeburt. Allerdings nur wenn ich bis mindestens 38+0 komme. Das Kind sollte richtig "reif" sein. Was die Beckenmaße betrifft kenne ich mich nicht aus, davon war noch nie die Rede. Bin 1,68m bei 62kg. Ich persönlich tendiere eher zum KS. Sehe es so, dass das Risiko für das Kind durch Spontangeburt höher ist, aber das ist meine Meinung. Würde das KH keinen Druck machen wäre meine Entscheidung schon gefallen. Komisch, dass fast alle KH zu KS raten und meine Klinik mir unbedingt die BEL-Geburt einreden will.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jailine

Aus welcher Stadt kommst du denn?


Jailine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jailine

aus kaufbeuren/günzburger gegend. wenn dir des was sagt


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jailine

Hallo Jailine, hast du schon im Forum von Dr. Hellmeyer nachgefragt, wie das mit dem Termin wäre, wenn ein Kaiserschnitt gemacht würde? Ich könnte mir vorstellen, dass bei einem KS wegen BEL bis zum Termin oder kurz vorher gewartet wird. Weiß es aber nicht genau. Meine persönliche Entscheidung wäre klar. Ich würde mich mit hoher Wahrscheinlichkeit für einen geplanten KS entscheiden, da mir eine Geburt in BEL aufgrund schlechter Erfahrungen im Bekanntenkreis wirklich zu riskant wäre. Und wenn deine FÄ auch dahin tendiert, würde ich das schon ernstnehmen. Natürlich ist man nach einem KS langsamer wieder fit (hatte selber eine sekundäre Sectio bei 34+2), allerdings hat er in meinem Fall mir und meiner Tochter das Leben gerettet. Und wenn der KS geplant ist, kannst du dein Kind auch sofort bei dir haben... Alles Gute für Dich und vielleicht dreht sich dein Kind ja doch noch...


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Und bei einer Geburt in BEL ist die Wahrscheinlichkeit noch wesentlich höher dass untenrum geschnitten werden muss. Ich war bei 2 KS jedesmal schneller fit und habe meine Kinder selbst versorgt als meine Bettnachbarinnen mit Scheiden und Dammriss. Von Toilettengängen ganz zu schweigen, bei denen ich keinerlei Probleme hatte. Entlassung nach 3 und 5 Tagen, wobei die 5 Tage an der Gelbsucht vom Kind lagen. Hol Dir eine zweite Meinung und entscheide dann. Ich persönlich würde mich und Kind niemals unnötig in Gefahr bringen. Viele KH warten auch ab bis die Wehen einsetzen,wenn man das möchte, da kann man notfalls ein anderes KH wählen, wenn Deines das nicht möchte.


Trrr09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jailine

Ein gepl. KS ist in jedem Falle sicherer fürs Kind. Die Risiken für die Mutter stehen gleich. Und ja die Maße mütterliches Innenbecken und Maße des Kindes sind entscheidend. Denn Risiko besteht eben, dass der schmalere Körper des Kindes problemlos geboren wird und der Kopf stecken bleibt wenn er nicht passt. Die Nabelschnur wird in dieser Phase abgeklemmt. Sollte sie länger als 5 Minuten anhalten entsteht ernsthafter Sauerstoffmangel. Das kann bis zum Tode führen. In dieser Phase ist auch kein Not-KS mehr möglich.


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jailine

Hallo, ich hatte vor knapp 5 Monaten einen geplanten KS wegen BEL. Ich habe mir anfangs auch sehr viele Gedanken gemacht und habe lange hin und her überlegt, da ich eigentlich schon gern spontan entbinden wollte. Letztendlich habe ich mich dann doch für den KS entschieden, weil es für das Kind einfach die sicherere Alternative darstellt. Ich bin auch absolut zufrieden mit der Entscheidung und würde es wieder so machen. Letztendlich musst Du es natürlich selbst entscheiden. Aber davon ab wird es bestimmt schwierig werden, da unten ein KH zu finden, das auf Spontangeburten in BEL spezialisiert ist oder? Das wäre für mich schonmal Grundvoraussetzung...


Jailine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jailine

Danke für eure antworten. Waren echt hilfreich. Also so wie es steht werde ich wohl den ks nehmen, auch wenn ich ein bisschen bammel habe. Aber dies ist für mein Kind wohl doch ein bisschen sicherer als die spontan Geburt in Bel. Danke nochmal lg


sekisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jailine

Ich finde es echt schade das die meisten bei einer bel zum ks greifen wurden. Ich hatte vor einem Jahr eine spontangeburt trotz bel und es war wunderschön. Unsere maus hatte keine Probleme,auch ich wurde nicht geschnitten und bin auch nicht gerissen. Es war für alle beteiligten ein wunderbares Erlebnis und ich wurde es immer wieder tun. Die Risiken eines ms scheinen viele auszublenden....