Engelchenmaus2010
hallo zusammen. ich habe mal eine frage. ich möchte gerne einen kaiserschnitt machen lassen mir sterilisation. hat da jemand erfahrung mit? was kostet das? wie wird das gemacht? teil oder voll nakose? wenn teil nakose, darf mein mann dabei sein? ich danke schonmal im voraus
1. ja, ich. Aber lies ruhig auch mal ältere Beiträge zu diesem Thema (gib in die Suchfunktion Sterilisation ein). 2. das kommt aufs KH an. In meinrm kostet es nix - nach dem Motto "wenn man eh schon offen ist". Habe aber hier schon von 3-stelligen Beträgen gelesen. Also am besten informierst du dich im KH selbst. 3. durchgeschnitten und verödet. Das verlängert den KS (45 min.) um 10 min. (Wenn es keine Komplikationen gibt). 4. das geht beides. Ich würde schon für das Erlebnis der Geburt eine Spinalanästhesie empfehlen und die Steri wird einfach hintendran gehängt 5. üblicherweise ist der Vater bei dem KS dabei (wenn er den will) und geht dann mit Baby/Hebamme raus, wenn die Steri und das Zunähen erfolgen. Er schneidet die Nebelschnur durch (wenn er will) und hilft beim Vermessen und wiegen. Ihr trefft euch dann alle im Kreißsaal (oder im Aufwachraum) wieder - jedenfalls irgendwo, wo du überwacht werden kannst. Erst nach einer Weile (bei mir 2 Std.) gehts auf die Wöchnerinnenstation. In den Details gibt es aber sicher Unterschiede bei den Kliniken.
Vielen Dank das du das so schön beantwortet hast. Wenn es so weit ist werde ich das alles nachfragen. Erst mit meiner Frauenärztin und dann im Krankenhaus. Bin gerade erstmal ganz am Anfang. Habe aber schon während der übungszeit dran gedacht ob ich das machen soll oder nicht.
Wenn die Sterilisation medizinisch sinnvoll ist z.B. wei du schon mehrere KS vorher hattest, kostet sie nichts. Ansonsten ist es abhängig vom KH. Manche KH weigern sich auch Frauen zu sterilisieren (egal ob beim KS oder nicht), wenn die Frau erst ein oder zwei Kinder hat und noch recht jung ist, weil sie Angst haben, dass es sich die Frau später noch mal anders überlegt, sei es wenn die Kinder erstmal aus dem gröbsten raus sind oder auch ein paar Jahre später vielleicht mit einem neuen Partner mit Kinderwunsch. Auch bei einer Sterilisation wird normalerweise eine Teilnarkose meist eine Spinalanästhesie verwendet. Der Vater ist normalerweise auch dabei. Einziger Unterschied ist, dass es etwas länger dauert. Je nach KH darf das Kind trotzdem die ganze Zeit bei der Mutter bleiben (gibt extra Bondinggurte dafür), wird irgendwann dann meist in Begleitung des Vaters zu Untersuchungen gebracht oder eh nur kurz gezeigt. Da gibt es ja unabhängig von einer möglichen Sterilisation sehr große Unterschiede. Frag daher im Geburtsplanungsgespräch nach dem Vorgehen. Dann hast du ggf. auch noch die Chance in ein anderes KH zu gehen. Ansonsten solltest du dir die Sterilisation gut überlegen. Keinesfalls sollte man eine Sterilisation machen lassen, nur "weil man eh dabei ist". Genauso unsinnig wäre es nur wegen der Sterilisation einen KS machen zu lassen bzw. diese Möglichkeit bei der Auswahl des Geburtsmodus zu berücksichtigen, da eine Sterlisation ein viel kleiner und risikoloserer Eingriff ist als ein KS. Wenn du nur den allerkleinsten Minizweifel hast, dann lass es lieber sein. Machs nur wenn du dir wirklich absolut 100% sicher bist, niemals wieder ein Kind zu wollen, egal was in deinem Leben in den nächsten Jahren noch passiert oder passieren könnte. Ansonsten kannst du es später immer noch nachholen oder den Mann schicken, bei dem der Eingriff generell viel einfacher ist als bei der Frau.
danke ich werde mir das noch sehr gut überlegen und mich auch informieren. bin gerade erst in der 5 ssw also noch genug zeit darüber nach zu denken. wir haben jetzt 2 kinder und wir haben beide gesagt das nach dem dritten dann schluss ist.
Bei uns im Krankenhaus wird die Sterilisation kostenlos angeboten, wenn due Frau sowieso per Kaiserschnitt entbinden will und über 35 ist.
Ich habe unsere 3. Tochter per KS bekommen und die Sterilisation direkt mitmachen lassen. Die Op hat etwas länger gedauert, aber sonst hatte ich keine zusätzlichen Beschwerden... Das man früher in die Wechseljahre kommt, stimmt so nicht, mein Arzt hat mir erklärt, dass ja alles noch normal funktioniert, auch den Eisprung hat man normal nur wandert das Ei durch die unterbundenen Eileiter nicht weiter... Ich bin froh es so gemacht zu haben und mir nun keinen Kopf mehr um Verhütung machen zu müssen, allerdings sollte dieser Schritt gut überlegt sein... (Auch bei mir wollten die Ärzte es eigendlich nicht machen, sogar während des KS haben sie mich nochmal gefragt, ich bin jetzt 31 bei der Geburt war ich 30)
Ich habe im Mai mein 2. Kind per KS entbunden und mein FA hat mir auch zur Sterilisation gerraten. Bei einem CTG Termin musste ich zu einer Vertretung gehen und diese Ärztin hat mir dringend davon abgeraten. Auch die Oberärztin, die im KH die Vorsorgeuntersuchungen gemacht hat (für den geplanten KS) hat mir dringend davon abgeraten. Sie meinte, sie habe schon zu viele Frauen weinend in ihrer Sprechstunde gehabt, die diesen Schritt bitter bereut haben. Man kann ja mehrere KS haben, auch wenn es Risiken birgt. Ich hab während der SS auch immer gesagt, dass es das letzte Kind wird und die Kleine war keine 2 Std auf der Welt, als für mich feststand - das Erlebnis möchte ich noch einmal. Und meinem Mann ging es genauso. Man hat nach der Entbindung sowieso mit Hormonumstellungen, Babyblues und Heultagen zu tun, wenn in dem Moment noch die Gewissheit kommt, dass einem das genommen wurde, das einen als Frau teilweise ausmacht... Also mich persönlich hätte das noch mehr fertig gemacht. Und das Thema Verhütung muss damit nicht endgültig vom Tisch sein. Mehr als die Hälfte der Steri Frauen müssen noch zusätzlich die Pille nehmen, weil sie Zyklusprobleme haben.. Ich persönlich würde mich nach einer Steri nicht mehr als richtige Frau fühlen! Überleg es Dir gut. Es gibt kein zurück.
Ich würde es nicht machen lassen, weil es nämlich sehr wohl hormonelle Veränderungen nach sich ziehen kann. Wer das ergoogeln möchte, der sollte das mal tun. Wenn man genauer hin schaut, ist die Steri sicher nicht die Alternative der Verhütung. Es gibt viele andere, die mindestens genauso effektiv sind und viel weniger Nebenwirkungen haben. Ärzte geben da ganz gerne mal eine nicht ausreichende Info weiter. Betroffene Frauen schon - wenn sie ehrlich sind und in sich hinein hören möchten. Viele Grüße
Hallo, ich habe mich nach drei KS mit 39 direkt beim KS sterilisieren lassen. Ich hatte meine drei Kinder, die ich unbedingt wollte. Bei der zweiten Geburt bin ich hinterher fast gestorben. Also ich war dann damit durch. Das ist jetzt 8 Jahre her und ich habe es keinen Tag bereut. Ich bin jetzt 48 und am Anfang der Wechseljahre, also auch passend. Wenn du dir absolut sicher bist, lass es machen. Ist noch etwas unsicherheit da, lass es bleiben. Du kannst es ja später immer noch machen lassen.
Ich habe mich 2014 direkt beim Kaiserschnitt sterilisieren lassen. Aus gesundheitlichen Gründen, 2 Schwangerschaften, 2 mal schwere Gestose, Muttermund zu früh aufgegangen und Angst irgendwann eine späte Fehlgeburt bzw. Frühgeburt zu haben. Damals war ich 25. Ich habe es Jahre später bereut. Habe furchtbare Depressionen bekommen (sogar mit Suizidabsichten). 2008 starb von meinem Mann der Sohn mit 13 und es entwickelte sich auch bei ihm ein Kinderwunsch. 2012 hab ich es rückgängig machen lassen. Das geht aber nicht bei jeder Frau. und im Juni kommt jetzt unser absolutes Wunschkind. Ich kann dir nur raten es nicht zu machen. Du weisst nie was kommt...jetzt mag es ok für dich sein. Aber in ein paar Jahren kann wieder alles anders aussehen. Es gibt etliche Frauen, die den Schritt mit mitte 30 Anfang 40 bereuen. Und sich refertilisieren lassen, so heisst das Rückgängig machen und es ist keine billige Methode, muss man privat zahlen. Kosten ab 2500 aufwärts kommen da auf einen zu. Und eine Garantie, dass es nach der OP wieder geht, gibt es leider nicht.
Je früher die Sterilisation erfolgt, um so mehr ist ein Eintreten der Nebenwirkungen zu erwarten. Deshalb wird von vielen Frauenärzten empfohlen, die Sterilisation bis zum 35. Lebensjahr hinauszuzögern. Meine persönlich Meinung zur Sterilisation der Frau ist sehr durch zahlreiche Gespräche mit Frauen beeinflusst, bei denen nach der Sterilisation Probleme auftraten: Die Entgültigkeit der Operation ist auf Grund der Zahlen nicht zu unterschätzen. Aber man kann im Leben falsche Entscheidungen treffen und muss dann halt dazu stehen. Was nach meinem Erachten jedoch unterschätzt wird, ist die Tatsache, dass durch die Verletzung der Blutzufuhr zu den Eierstöcken, psychische, sexuelle und hormonelle Probleme auftreten können, die zum guten Schluss wieder auf die Einnahmen von Hormonen hinauslaufen. Wenn Nebenwirkungen oder Komplikationen nach der Operation auftreten, machen sich meist die Frauen selbst den Vorwurf, andere Methoden nicht versucht zu haben. Die Ärzte machen es sich relativ leicht, indem sie Sie in der Einverständniserklärung unterschreiben lassen, dass diese Komplikationen bei der Sterilisation auftreten können. Bedenken Sie aber bitte auch, wenn Sie über endgültige Verhütung nachdenken, dass die Sterilisation des Mannes ohne Narkose und mit weniger Komplikationen einhergeht. Da die Sicherheit der Sterilisation auch nicht viel besser als die der Pille oder der Hormonspirale ist, muss man sich den Schritt zur Sterilisation halt gut überlegen.
Natürlich ist eine Sterilisation anlässlich eines Kaiserschnitts eine praktische Sache. Man benötigt keinen weiteren Eingriff für eine gewünschte Sterilisation und der Eingriff dauert nur unwesentlich länger. Viele Ärzte halten die Frage, ob eine Sterilisation unmittelbar vor einer Entbindung anlässlich eines Kaiserschnitts gemacht werden solle, für unethisch. Die Schwangere würde unnötig unter Druck gesetzt werden. Man sollte sich also schon möglichst lange vor der Geburt mit dieser Frage beschäftigen. Viele Ärzte lehnen einen solchen Eingriff bei Frauen unter 35 ab, zu häufig sind Sie später, in einer dann möglicherweise veränderten Lebenssituation der Frau, mit Fragen zur Wiederherstellung der Fruchtbarkeit konfrontiert worden. Die Sicherheit des Eingriffs bezogen auf 100 Frauen pro Jahr, wird bei der Sterilisation mit 0,2-5,4 angegeben. Bei einer Sterilisation im Rahmen des Kaiserschnitts liegt diese Rate sogar etwas höher, je nach angewandter Methode. Fragen Sie im Krankenhaus nach der Methode der Sterilisation und der Versagerquote.
Unsere Familienplanung ist nach dem 3. Kind endgültig abgeschlossen. Bei jedem Kind bekam ich einen Kaiserschnitt, beim Letzten mit Sterilisation. Ich habe bis heute kein Problem damit, hatte und habe keine Schmerzen. Die OP wurde in Vollnarkose gemacht. Somit bekam ich rein gar nichts mit. Ist aber eine endgültigre Sache. Du solltest Dir also ganz sicher sein! Gekostet hat der ganze Spaß 150 Euro. Das hielt mich erst ab. Inzwischen bin ich aber froh darum. Denn körperlich hätte ich keine weitere Schwangerschaft mehr vertragen. Mit Nachwehen kenne ich mich nicht aus. Hatte nie welche!
Hallo, ich bekomme auch wieder einen notwendigen KS und habe mich mit dem Thema schon ein paar Jahre auseinander gesetzt, weil unsere Familienplannung abgeschlossen ist. Mein KH macht die Sterilisation nach dem KS als Serviceleistung gratis (aber der KS muss eine Indikation haben). Habe mich aber dagegen entschieden. Mein FA meint auch, dass der Großteil der Frauen, die eine Steri haben machen lassen, trotzdem die Pille schlucken müssen, weil sie mit ihrem Zyklus sehr große Probleme haben. Und das finde ich blöd... Lasse mich deswegen sterilisieren und bezahle trotzdem die Pille. Außerdem kann es passieren, dass dem Würmchen gleich nach der Geburt was passiert (das hofft natürlich niemand) und in dem Fall fällt man in gleich zwei schwarze Löcher! Der Verlust vom Würmchen und man kann so einfach keine Kinder mehr bekommen. Also ich habe mich dagegen entschieden...
Die gleichen Überlegungen hatte ich auch. Zwei Kinder habe ich schon und jetzt Sterilisation beim Kaiserschnitt? Dass ich keine weiteren Kinder möchte ist mir glasklar! Ich habe mit meinem FA darüber gesprochen, weil ich keinesfalls stärkere und schmerzhafte Periodenblutungen gebrauchen kann - es ist so schon mehr als genug. Das ist der einzige Grund, der mir diesbezüglich Sorgen gemacht hat. Mein FA hat mir (überraschend) von der Sterilisation eher abgeraten und mir stattdessen die Hormonspirale empfohlen. Er sagt, diese Verhütungsmethode sei sogar sicherer. Außerdem haben viele Frauen damit nach einiger Zeit gar keine Periodenblutung mehr. Das kommt mir sehr entgegen und ich freue mich auf meine Erleichterung.
Welchen Sinn haben die eigentlich ?
Welchen Sinn haben die eigentlich ?
http://www.rund-ums-baby.de/kinderwunsch/forum/behandlung-und-erfahrungen/Verklebte-eileiter_64466.htm Oben noch sterilisiert.
Was wollen Sie? Beleidige ich jmdm? Oder schreibe etwas Unangenehmes? Wie lange würde Sie noch deuten das ich ein fake bin? ich verstehe überhaupt nicht, auf welcher weise störe ich
Da steckst Du in der ersten IVF. http://www.rund-ums-baby.de/kinderwunsch/forum/behandlung-und-erfahrungen/Verklebte-eileiter_64458.htm Einen !! Tag vorher noch im ersten Clomifen Zyklus. http://www.rund-ums-baby.de/kinderwunsch/forum/behandlung-und-erfahrungen/IVF-Green-Grevenbroich_64434.htm Hier hattest Du eine Eizellenspende nach 10 Jahren ! üben. http://www.rund-ums-baby.de/kinderwunsch/forum/behandlung-und-erfahrungen/Embryonenspende-Behandlungen-Tschechien_64365.htm Und schwups waren es nur noch 2 Jahre üben und nur eine ICSI http://www.rund-ums-baby.de/kinderwunsch/forum/behandlung-und-erfahrungen/Wer-wurde-nach-IUI-oder-IVF-schwanger_64345.htm Und hier hast Du aufgegeben und willst ohne Kinder leben. http://www.rund-ums-baby.de/kinderwunsch/forum/behandlung-und-erfahrungen/Heben-7-Tage-nach-ICSI_64319.htm Und jetzt sag mir mal was das soll Frauen solche Lügen zu erzählen!
Und bietest ihr an Deine Familie kennen zu lernen : Ehemann und darfst nicht mehr schwanger werden. http://www.rund-ums-baby.de/schwanger-unter-20/Kind-zur-Adoption-freigeben-Hilfe_97452.htm Komisch, wo Du doch noch im Juni mit Deinem FREUND im erst dritten ÜZ warst. Im Studium. http://www.rund-ums-baby.de/schwanger-unter-20/Schwanger-im-Studium_97467.htm
Sie hat auch schon 2 Geburten hinter sich:
http://www.rund-ums-bay.de/geburt/geburtsverlauf-geburtsberichte/Partner-will-nicht-mit-zur-Geburt_743.htm
Und immer im Rudel mit den anderen bekannten Namen. Im Minutentakt nahezu.
Es tut mir SEHR LEID, ich will nicht jemandem reizen oder sowas, oder etwas schlechtes machen und ich bitte um Entschuldigung
Würde es echt gerne verstehen. Warum erzählen Du und die anderen Niks immer zusammen Geschichten die nicht stimmen? Werdet ihr dafür bezahlt ? Ist das ein Job? Hier suchen echte Frauen mit echten Geschichten Hilfe. Eine Erklärung wäre super. Danke.
Kannst Du mir privat schreiben?
Ich bekomme nächste Woche Kaiserschnitt mit Sterilisation und brauche aufgrund der medizinischen Indikation nicht für die Sterilisation bezahlen.
Also ich hab am 2 11 jetzt meine 4te geburt .. diesmal kaiserschnitt mit sterilisation gleich . Hab aber aok bescheid gegeben ..frauenarzt beführwürdet es auch . Da ich in mein anderen 3 danach mit facialisparese zu tun hatte durchs pressen.. bisher wurde ich mit keiner summe auseinander gesetzt ..
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren
- Cytotec nach Kaiserschnitt wegen MA