carinchen123
Ich bin in der 34.SSW, letzte Woche war ich im kh weil es mir nicht gut ging (es war aber alles ok, keine wehen). Jedenfalls als ich im ctg-Raum war, hatte ich einen plötzlichen Flashback meiner ersten Geburt. Es kam alles wieder hoch, es lag nicht an den Hebammen oder Ärzten, sondern einfach die ganze Situation. Mir ging es von da an nur noch schlecht. Panikattacken, Depressionen, keinen Schlaf, keinen Hunger. Eine völlige psychische Entgleisungen. Mir wurde sofort klar, dass ich das nie wieder will. Der Gedanke kaiserschnitt kam und mir ging es damit etwas besser. Bis ich nun von meinem Arzt gesagt bekommen habe, dass er glaubt meine Tochter würde nun eher kommen. Da der Gebärmutterhals verkürzt ist,so wie bei meinem Sohn auch( er kam dann 36+1). Jetzt gibt mir natürlich kein Krankenhaus so früh einen Termin für einen KS. Ich habe nun aber gelesen, dass man einer Frau den KS selbst unter den Wehen nicht ausschlagen dürfte. Ist das wirklich so? Hat jemand damit Erfahrung? Mein Sohn kam innerhalb von 6 Stunden und ich habe mega Angst dass ich es nicht schaffe und den Horror nochmal durchstehen muss. Wirklich, hätte ich gewusst dass in mir so ein riesen Trauma schlummert, hätte ich noch gewartet mit Dem zweiten Kind. Ich fühle mich so elend und furchtbar schlecht
Hallo also ich würde versuchen das Trauma aufzuarbeiten. Weil ich nicht glaube das die Ärzte einen Kaiserschnitt machen wenn du Kind 1 recht schnell entbunden hast wäre es anders rum wäre es vermutlich eher Fall. Ein Kaiserschnitt ist auch kein Kinderspiel und eine große OP die eben auch ihre Risiken und Nebenwirkungen hat. Ich bin dankbar für die Möglichkeit und es hat meinen Kindern 2x das Leben gerettet ich kenne allerdings auch die negativen Folgen die es haben kann. LG nita
Wenn es dir mit einem KS besser geht, würde ich an deiner Stelle auch einen machen lassen. Klar, normalerweise bekommt man nicht so früh (36+1) einen Termin für einem geplanten Kaiserschnitt, aber du hast ja eine Vorgeschichte. Ich an deiner Stelle würde nochmal möglichst zeitnah einen Termin im KH zwecks Geburtsplanung machen. Dann würde ich von dem Trauma erzählen und, wenn es dir tatsächlich mit einem KS besser gehen würde, würde ich das auch so kommunizieren. Hör' auf dein Bauchgefühl. Wenn du ganz sicher einen KS willst, dann musst du das im KH auch vehement kommunizieren und standhaft bleiben. Ich wünsche dir viel Glück und Alles Gute
Huhu
Ich habe mein zweites Kind quasi spontan per Kaiserschnitt entbunden. Mir ist die Fruchtblase geplatzt und ich hatte nicht genug Wehen für die Geburt.
Bei mir ging es recht schnell, von der Ankunft im Kreissaal bis zur Geburt waren es 4 Stunden. Dabei ging aber auch noch etwa 1,5 Stunde "verloren", weil wir auf meinen Mann warten mussten bzw. die Spinale nicht geklappt hat. Also wäre es auch in 2,5 Stunden gegangen.
Der OP-Plan war aber auch leer. Ich war alleine im gesamten Kreissaal.
Natürlich gibt es auch sekundäre Kaiserschnitte, also Kaiserschnitte nach Geburtsbeginn. Das müssen nicht immer Notkaiserschnitte (in 3 Minuten ist das Kind raus) sein. Es gibt ja auch noch Wehenhemmer...
Ich würde wohl auch einen Termin zum Geburtsplanungsgespräch machen. Therapeutische Aufarbeitung wäre auch gut, halte ich jetzt aber so kurzfristig nicht unbedingt umsetzbar.
Also mein ersten Planungsgespräch für den Kaiserschnitt hatte ich auch erst in der 36. Woche. Die anderen dann in der 32 bzw 31Woche. Du kannst es also probieren... Wenn du mit Wehen ins Krankenhaus gehst, dann warte nicht zu lange bis du losfährt...tu es sobald du denkst es geht los. Verlange einen Arzt/Ärztin, denn die Hebammen sind nicht für den Kaiserschnitt verantwortlich, sondern die Ärzte, die entscheiden das. Heist du must nicht die Hebamme überzeugen, sondern den Arzt. Ich hatt bei ersten KS das Planungsgespräch in der 36. Woche und bei 37+2 dachte ich ich hätte Wehen, bin dann ins KH und da der KS schon in der Akte vermerkt war, dauerte es dann auch nicht lange, bis ich dann auf dem OP Tisch lag. Alles Gute.
Hey, danke für deine Antwort. Ich war tatsächlich vorgestern im KH wegen meiner Panik. Hab dort auch schon meinen KS Termin bekommen in der Woche 38+0. Sie sagte auch, dass es in meinem Fall besser wäre. Vor allem auch unter dem Aspekt des Dammrisses 3.Grades. Ich bin nun in der Akte und sie hat mir auf die Hand versprochen dass ich nicht spontan entbinden muss wenn ich nicht will. Ich bin jetzt wesentlich ruhiger, aber die Angst dass es vorher losgeht bleibt und dass ich unter Schmerzen nur noch panisch bin und keinen klaren Gedanken fassen kann. Das hält mich nach wie vor wach
Ich weiß genau wie es dir geht. Ich hatte beim ersten Kind auch eine vaginale Geburt mit schlimmen Folgen für mich.. Deswegen kamen die anderen 3 kinder dann per kaiserschnitt. Ich kenne diese Schlaflosen Nächte und die Angst..was ist wenn?... Als ich dann so auf dem Op Tisch saß, liefen mir erstmal vor Erleichterung die Tränen. Das wird auch bei dir so problemlos laufen. Ich wüscnhe dir auf jeden Fall genauso schöne, komplikationslos Kaiserschnittgeburt, wie ich sie hatte.
Ohje. Das sind liebe Worte von dir. Es tut gut, wenn jemand weiß wie es einem geht.
Solange die Eröffnungsphase nicht zu weit fortgeschritten ist, kann man auch unter Wehen einen Wunsch-KS machen. Das ist sogar medizinisch gut, weil die Wehen zur Ausschüttung von Botenstoffen führen, die den Kreislauf des Babys fit für die Außenwelt machen. Daher werden in manchen Kliniken (auch bei mir) vor dem geplanten KS sogar extra ein paar künstliche Wehen ausgelöst. Trotzdem solltest Du Dich in Deiner Entbindungsklinik zu diesem Thema natürlich vorstellen, das ist bei Wunsch-KS üblich, auch wenn das Kind dann früher kommt und der KS-Termin daher nicht eingehalten werden kann. Man ruft einfach auf der Entbindungsstation an und lässt sich einen Vorbesprechungstermin geben, ich habe das auch gemacht. Dabei wird alles besprochen, auch Deine jetzigen Fragen. Außerdem kann man bereits die vorgeschriebene Aufklärung durch den Anästhesisten machen und unterschreiben, damit das alles nicht am OP-Tag gemacht werden muss. Dieses Vorgespräch (mit Untersuchung usw.) ist wichtig, damit die Ärzte an Deinem Entbindungstag nicht völlig von Deinem Wunsch überrascht sind und dann erst anfangen, mit Dir zu diskutieren. Sondern es steht dann bereits in den Unterlagen, und die Sache ist klar. Wenn das Baby früher kommt, ändert dies nichts, auch dann wird der KS wunschgemäß gemacht (sofern Du es Dir nicht anders überlegst, auch das geht). LG
Die letzten 10 Beiträge
- Erneute Schwangerschaft nach Kaiserschnitt nach 1 oder 2 Jahren wieder versuchen?
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen