Annelie159
Wenn ja welche und welche ssw wurden sie geholt ?
Nein gar keine.Sie wurde Ende 39. Woche geholt.
Die ersten 2 Tage lag mein Sohn im Wärmebettchen da er nicht so gut seine Körpertemeratur halten konnte. Ansonsten hatte er keine Schwierigkeiten. Geboren wurde er bei 36+1. LG Dreamy
Primärer KS in der 41.Ssw; gar keine Anpassungsschwierigkeiten
36+6 und 2710 g und keine Anpassungsschwierigkeiten. Nur eine leichte Trinkschwäche, gefördert durch meine Stillunerfahrung und mangelnder Hilfe dabei vom KH. 38+2 und 2950 g. Keine Anpassungsschwierigkeiten. Beides sind Mädchen.
Meine kleine Enkelin wurde vor 4 Wochen bei 37+5 geholt.keine Probleme!das stillen hat aber erst zu Hause mit Hilfe der Hebamme richtig funktioniert. Lg
Nachtrag: sie wurde geholt wegen präklampsie und wog 3670g.
Meine Kleine wurde bei 39+4 geholt und sie hatte keine Probleme, hat nur etwas Sauerstoff aus dem Schlauch vor die Nase gewedelt bekommen die ersten 2 Minuten. Danach alles gut.
Mein Großer hatte erst Verdacht auf Neugeborenensepsis und kam mit Antibiotikum-Therapie auf Intensiv. War aber nach ein paar Tagen erledigt. Meine Kleine hatte nichts. Liebe Grüße!
Mein Großer hatte erst Verdacht auf Neugeborenensepsis und kam mit Antibiotikum-Therapie auf Intensiv. War aber nach ein paar Tagen erledigt. Meine Kleine hatte nichts. Liebe Grüße! Ach ja, beide wurden in der 38+... Woche geholt. :-)
Doppelt gemoppelt hält wohl besser..... ;-)
1. 37+4: keine Probleme (wg. BEL+ Blasensprung) 2. 40+0: keine Probleme (Geburtsstillstand) 3. 37+0: leichte Anpassungsstörungen, aber nach einem Tag fit 4. 36+0: schwere Anpassungsstörung, ein paar Tage beatmet, heute entwicklungsverzögert
2004 secunder 41+5 alles ok 2006 sehr schwere,mit 1 monat intensivstation und bangen...heute entwicklungsverzögert,geht auf die lern-förderschule (38+0) 2010 38+3 ales super
Darf man fragen was passiert ist bei dem KS 2006?
1. Primäre Sectio bei 37+3 - keine Probleme Grund: Wunsch, BEL, Hypertonie 3230g, 50cm, 36,5cm KU APGAR 10/10/10 NA-ph 7,37 2. Primäre Sectio bei 38+1 - keine Probleme Grund: Wunsch, Re-Sectio, SS-Diabetes 3165g, 50,5cm, 35,5cm KU APGAR 10/10/10 NA-ph 7,31
klar...eigentlich nichts,er hatte anpassungsstöhrungen und durch unsauberes arbeiten der klinik wurde er sehr krank lg
Hallo, meine Große per KS zur Welt, weil unter der Geburt die Herztöne schwächer wurden. Sie kam bei 41 zur Welt. Keine Anpassungsschwierigkeiten. Stillen durfte ich erst ab dem 3. Tag, da ich einen KS unter Vollnarkose hatte und am Tropf hing. Hat sehr gut geklappt. Sie hat in der 2. Woche im KKH schon 130g getrunken. Sie war 55cm groß, hatte einen kopf von 37cm und ein Gewicht von 3.770g. Liebe Grüße Sabine
1. sec. KS (nach Wehenschwäche und Geburtstillstand, 2mal Nabelschnur um den Hals gewickelt!) -> ET-5 -> keine Anpassungsprobleme - Mädel (54cm, 4.010g) 2. KS (ungeplant, ReSectio) -> ET+5 -> keine Anpassungstörung - Junge (54cm, 4.230g) 3. KS ET - 7 (39+0) -> keine Anpassungsstörung - Mädel (50cm, 3.450g)
Not-KS bei 37+4 wegen bereits begonnener Geburt. Eigentlich war der geplante KS wegen BEL erst 9 Tage später angesetzt. Keinerlei Probleme (Mädchen * Juli 2003): Geburtsmodus: sekundäre Sectio Kindslage: Beckenendlage Gewicht: 3.320 g Länge/Kopfumfang: 54 cm, 35,0 cm APGAR. 10/10/10 ph-Wert (Nabelarterie): 7,27 Ich selbst war damals 36 3/4 Jahre alt. Tochter ging es blendend, mir leider nicht so. Kind 2 musste in 2009 wegen Geburtsstillstand mit der Zange aus dem Beckenausgang geholt werden. Meinem Sohn ging es nicht so gut nach der Geburt. Herztonabfall auf unter 50 und mir selbst ging es total mies. Nachblutung in der Nacht, Eisenwert total im Keller,.... Geburtsmodus: Zangenentbindung aus Beckenausgang (auch bei 37+4) Kindslage: regelrechte Schädellage Gewicht: 3.520 g Länge/Kopfumfang: 53 cm, 34 cm APGAR: 8/9/10 ph-Wert (Nabelarterie): 7,38 1x Nabelschnur um den Nacken
Nein überhaupt nicht..alles prima..Meine Tochter konnte ich sofort nach OP anlegen und Ben hatten sie leider ganz offensichtlich etwas unterkühlen lassen, als er bei meinem Mann war, bis Abklang der OP, da der Kinderarzt nicht da war, und er musste für ein paar h ins Wärmebettchen und zur Überwachung und er war dann nachmittags bei mir und alles paletti - lass dir keine Gruselmärchen erzählen...wie viele, viele Frauen kenne ich deren Kinder Anpassungsschwierigkeiten nach Spontangeburt und noch viel schlimmere Dinge hatten. Das hat rein gar nichts mit dem KS an sich zu tun sondern schlicht und ergreifend mit der Geburt an sich...Probleme können nach Entbindungsart eben variieren aber mit KS bist du auf jeden Fall auf der absolut sicheren Seite was wirklich Ernsteres beim Kind angeht- das gibt's einfach nicht bei KS ,ausser du bist beim trotteligsten Arzt aller Zeiten, also mach dir keine Sorgen
40+5 Geburtsstillstand - keine anpassungsschwierigkeiten
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren
- Cytotec nach Kaiserschnitt wegen MA