Elternforum Kaiserschnitt

Frage an diejenigen die Kaiserschnitt mit Vollnarkose hatten

Frage an diejenigen die Kaiserschnitt mit Vollnarkose hatten

Isabel2212

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Wegen praeklamsie hatte ich bei 35+5 ssw einen Kaiserschnitt mit Vollnarkose! Es war echt schrecklich für mich! Als dieses jodzeug aufgepinselt wurde und es Richtung Scheide lief hätte ich schreien können... Der blasenkateter war ok zum aushalten nur schlimm fand ich dieses enge der Atemmaske und dass ich ewig nicht einschlief... Aufwachen war auch übel mit dem Ding im Gesicht bis es endlich entfernt wurde! Und dann schreckliche Schmerzen........... Habt ihr das auch so erlebt?? Ich dachte ja dass ich nach der Narkose ne Stunde später fit wäre aber Pustekuchen! Ich stand den ganzen Tag neben mir obwohl der ks Vormittag war! Mein Baby sah ich nicht kam sofort auf intensiv und mir wurde nur ein Bild in die Hand gedrückt und ich sah nur verschwommen! Das verschwommen sehen hielt bis nàchsten Tag Vormittag an! Und was ich am wenigsten verstehe ich stand so neben mir dass ich nicht mal großartig an mein Baby dachte und mir nicht mal groß sorgen machte.... Wie ging es euch nach der Vollnarkose?


Danibelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabel2212

Ich hatte eine Re-Sectio unter Vollnarkose, bin jedoch auch wegen schwerer Probleme die mich fast das Leben gekostet haben auf der Intensivstation gelandet. Die Zeit vor dem einschlafen empfand ich auch als schlimm und sehr nervenaufreibend, auch aus Angst sie würden anfangen zu schnibbeln ohne das die Narkose sitzt. Die Atemmaske war sehr beklemmend ja. Auf der Intensivstation sah ich auch alles seeeehr verschwommen und ich war sooooo müde, das hielt sogar noch 3 bis 4 Tage an (das lag aber evtl. an dem Medikament was ich bekam für das kurze künstliche Koma, ich weiß es nicht). Aber jetz wo du sagst, ich habe mir auch keine Sorgen gemacht um das Baby und den ersten Tag auch nicht großartig darüber nachgedacht. Gesehen habe ich ihn in dieser Zeit 2 mal kurz, es war zwar schön aber ich stand auch noch sehr neben mir.


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabel2212

Hallo, nein, Deine Erlebnisse kann ich nicht bestätigen. Ich hatte das Hellp-Syndrom, also vermutlich ähnliche Ausgangsbedingungen wie Du...Den Blasenkatheter habe ich kaum gespürt, das Desinfizieren war nur kalt. Dann erklärte mir der Anästhesist, dass er mir etwas spritzen würde, was bewusstseinsverändernd wirken würde, ich solle nicht erschrecken. Kaum gegeben begannen sich die Lampen zu drehen und ich war weg. So aufgewacht, dass ich mich dran erinnern kann, bin ich als ich vom OP in den Kreißsaal geschoben wurde. Atemmaske bekam ich keine mit. Schmerzen hatte ich auch, ich habe die Hebamme solange angejammert, bis die sagte, sie habe mir bereits etwas gegeben und mehr dürfe sie nicht, das habe ich dann akzeptiert, soooo schlimm war's ja nicht, ich wollte ja nur sicherstellen, dass sie mir was geben... Etwa eine Stunde nach diesem ersten Aufwachen, zwei Stunden nachdem mir mitgeteilt worden war, dass sie das Kind holen war ich wieder richtig munter. Zu meinem Kind durfte ich aber auch erst eine weitere Stunde später, die Hebamme brachte mich mit dem Bett auf die Intensivstation. Auf dem Weg dorthin trafen wir den Anästhesist nochmal, ich konnte ihn fragen, ob ich Fremdblut erhalten habe unter der OP, das Risiko war recht hoch gewesen, aber er verneinte. Meine Schwägerin, ebenfalls Anästhesistin sagt, wie es einem nach einer Vollnarkose gehe hinge auch sehr stark vom Narkosearzt ab und den Mitteln die er spritzt. Ich habe wohl einen guten erwischt, denn um 17.30 Uhr begannen sie den KS vorzubereiten, um 19.30 Uhr war ich wieder richtig munter und um 22 Uhr nach Besuch bei meinem Sohn auf meinem Zimmer. Ich hatte keine Übelkeit, die Schmerzen waren absolut auszuhalten. Am schlimmsten fand ich, dass ich großen Durst hatte aber erst nur wenig trinken durfte. Wieder auf dem Zimmer brachten sie mir dann aber zwei Flaschen Wasser.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabel2212

Darf ich mal fragen, warum der KS unter Vollnarkose gemacht wurde? Ich hatte bei meiner Tochter 2011 auch Praeklamsie mit Verdacht auf beginnendes Hellp. Um 16 Uhr wurde mir gesagt, dass sie um 17 Uhr den KS machen wollen und ich habe einen ganz normalen KS mit Spinalanästhesie bekommen. War da bei 36+6. Ansonsten kenne ich es von anderen Vollnarkosen (1 nach Armbruch und 1 nach später Fehlgeburt zur Ausschabung), dass ich ziemlich lange brauche um wieder klar im Kopf zu sein. Also so rund 2-3 Stunden


Isabel2212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Hallo meine Blutgerinnung war nicht mehr in Ordnung daher hätte die spinale nicht gewirkt


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Bei meinem Hellp-Syndrom wurde mir gesagt eine Spinale käme nicht in Betracht, da meine Gerinnungswerte bereits so schlecht seien, dass das Leben einer Spinalen bereits mit zu hohem Blutungsrisiko verbunden sei. In der Tat hatte ich Gerinnungswerte im lebensgefährlichen Bereich (unter 60 000). Da dies ja auch ein Problem der Praeklamsie sein kann ist es durchaus üblich diese KS unter Vollnarkose zu machen.


Lina301

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabel2212

Ich hatte einen KS mit Vollnarkose weil die Spinalanästhesie nicht richtig wirkte. Die Minuten auf dem OP-Tisch fand ich auch absolut schrecklich, wie eine Szene aus einem Horrorfilm oder Alptraum, was allerdings vorallem an den Umständen lag (KS-Entscheidung war völlig überraschend, keine Begründung oder Bedenkzeit, heftige Wehen, Unfreundlichkeit, Angst...). Die Narkose wirkte allerdings sehr schnell und als ich wach wurde, war die Atemmaske längst weg. Ich habe sofort nach dem Aufwachen ein Schmerzmittel per Tropf bekommen so dass ich die Schmerzen gerade am Anfang gut erträglich waren. Verschwommen gesehen habe ich auch nicht und war gleich ziemlich fit und erstaundlich wach dafür, dass ich zwei Nächte hintereinander sogut wie gar nicht geschlafen hatte. Allerdings stand ich schon ziemlich unter Schock und hatte daher am Anfang große Probleme eine Bindung zu meinem Kind aufzubauen, aber das hat wahrscheinlich mehr mit dem Umständen und dem fehlenden Bonding zu tun als mit der Vollnarkose.


Trrr09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabel2212

Ich hatte bei 37+3 auch einen primären KS wegen Verdacht Präeklampsie in Vollnarkose. Aber nur weil die Spinale nicht wirkte. Ich empfand das jetzt als überhaupt nicht schlimm. Das einzige was ich wirklich schlimm fand, war, dass mein Hals stark gereizt war vom Beatmungsschlauch. Ich war aber nicht neben der Spur oder ähnliches. War allgemein lange weg, 3h hab ich geschlafen nach KS, aber als ich dann wach wurde war ich wieder beisammen.


schnubbelline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabel2212

Ich hatte auch eine Vollnarkose wg schlechtem CTG und grünem Fruchtwasser. Schmerzen waren erträglich nur Husten tat furchtbar weh, weil mein Hals auch gereizt war. Vor der Op hatte ich komischerweise gar keine Angst, alle meinten sogar ich wäre so ruhig. Meine Tochter hab ich erst abends um 20 Uhr gesehen, weil sie in ein anderes Krankenhaus verlegt wurde. Aber das mit dem daran denken kann ich verstehen. War auch primär mit den Schmerzen und Kopfschmerzen beschäftigt. Ich glaub erst so ein, zwei Tage später fing das erst an mit dem permanent ans Baby denken.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabel2212

Hallo, hatte meinen KS in Vollnarkose bei 34+2 nach 16 Stunden heftigsten Wehen. Glaub mir, danach war mir alles egal. Ich glaube, die hätten alles mit mir machen können, Hauptsache, die Schmerzen hören auf. Woran ich mich erinnern kann ist, dass ich selbständig von meinem Bett auf den OP-Tisch "klettern" musste. Das fand ich irgendwie eine Zumutung in meinem Zustand. Danach hab ich nicht mehr viel mitbekommen. Aufgewacht bin ich erst wieder im Kreissaal, da war der Tubus schon raus. Was ich aber auch hatte war, dass ich bestimmt 2 Tage völlig neben mir stand und mir auch seltsamerweise nicht so viel Sorgen um mein Kind machte, wie man eigentlich denken sollte. Sie lag auch sofort auf Intensiv. Die Schmerzen danach waren an den ersten beiden Tagen auch am schlimmsten. Alles in allem war ich sehr "froh" über die Vollnarkose, da ich eigentlich auch den Schnitt selber gar nicht mitbekommen wollte. Ich war froh, nach den Wehen einfach nur "weg" zu sein...