Elternforum Kaiserschnitt

Frage an alle Kaiserschnitt-Mamis

Frage an alle Kaiserschnitt-Mamis

Stefanie92

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, Ja wie soll ich Anfangen wir sollen wenn alles planmäßig läuft am 05.09 unser erstes Kind. Ich hab ziemliche Angst vor einer natürlichen Geburt. Kann ich im Krankenhaus den Wunsch nach einem Kaiserschnitt äußern und müssen die Ärzte diesem Wunsch nach kommen? Und 2. Frage stimmt das dass der Kaiserschnitt dann immer ca. 1 woche vor ET gemacht wird oder wie läuft das? Ich hoffe auf viele Antworten. :) Und danke euch schon im voraus.


Winnie666

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie92

Hallo Ich glaube wenn Du wirklich sehr große Angst vor einer natürlichen Geburt hast dann werden die Ärzte Deinen Wunsch nach einem Kaiserschnitt berücksichtigen. Ich kann Dir leider nicht sagen wann er gemacht wird, denn ich wollte eine natürliche Geburt bei meinen Zwillingen. Es wurde in der 39.SSW eingeleitet und leider mussten die Ärzte während der Eröffnungsphase einen Kaiserschnitt machen. Meine Babys waren im Bauch verkeilt. Warum lässt Du Dir nicht eine PDA geben? Du hast Dein Baby nach einem Kaiserschnitt nicht so wie nach einer natürlichen Geburt? Ich hatte lange damit zu tun meinen Kaiserschnitt zu verdauen, weil mir einfach das Geburtserlebnis und die sofortige Wärme meiner Babys fehlte. Es ist aber Deine entscheidung und Dir allein muss es damit wohl gehen. Alles Gute


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie92

Hallo Stefanie92, normal 39 + 0, hier in der Klinik planbare KS meist am Mittwoch (also vielleicht auch etwas später). Ich würde versuchen, so nah wie möglich am Termin den KS durchführen zu lassen. Bei mir haben sie sich trotz Ultraschall um 8 Tage verrechnet (meine GKS war da noch unerkannt). Offiziell kam Kind bei 42 + 0 auf die Welt, eigentlich war er erst sechs Tage über ET. Gute Geburtshelfer werden in Deinem Vorstellungsgespräch in der Klink schon abklopfen, ob Du "nur" Angst vor den Schmerzen hast und Dich dann auch dementsprechend beraten. Aber die Entscheidung liegt letztendlich bei Dir.


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie92

solltest eher angst vor nem kaiserschnitt haben... mach lieber ne normale geburt und lass dir da schmerzmittel geben.....ich hatte 2 kaiserschnitte und der 3. steht an.. ich hätte mir gewünscht wenigstens einmal normal zu entbinden. kaiserschnitt is nicht ohne..vor allem die schmerzen.... wo du nach dem kaiserschnitt haben wirst... bis die vergehn und alles wieder verheilt ist usw..vergehn paar wochen... weiß nicht... jede hat angst vor der geburt..aber glaub mir ..es kann passieren,. das du es nach dem kaiserschnitt schwer bereust....den weg gegangen zu sein...


Trrr09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie92

Ich hatte zwei Wunschkaiserschnitte und JA du bekommst ihn wenn du das so willst. Angst ist eine Indikation. Man muss sich aber teils durchsetzen. Manchmal versuchen die Ärzte einen umzustimmen - allerdings ist das oft auch nur ein Test, ob man den WKS wirklich will. Würde mir da vielleicht bei mehreren KHs in deiner Nähe Infos holen wie dort ein WKS angesehen wird. Man will ja schließlich auch nett behandelt werden. Und somit kann man sich dann schon Kraft bei der "Genehmigung" sparen, wenn alles reibungslos akzeptiert wird. Nein, ein gepl. KS ohne Indikation kann bis zu zwei Wochen vor ET durchgeführt werden. Oder aber man kann auch sagen, ich warte bis es von allein los geht und komme dann ins KH und dann wird SOFORT ein KS durchgeführt. Die Regel und die Empfehlung liegt allerdings bei 1 Woche vor ET, also bei 39+0. Dein Baby bekommst du im Übrigen genauso sofort wie bei einer spontan Geburt. Das muss man vorher erfragen wie das im KH gehandhabt wird. Es spricht nämlich nichts dagegen, dass das Baby sofort zu einem kommt. Es gibt auch ein "Bondingband". Das wird vorm KS angezogen und da wird einem dann das nackte Baby auf die nackte Haut sozusagen "reingeklemmt". So ist es gewärmt und man hat noch zusätzlichen Halt durch das Band. Aber das ist alles eine Sache der Organisation. Falls du noch Fragen hast... immer her damit :)


Lina301

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie92

Nicht alle, aber viele KH bieten auch einen KS auf Wunsch der Mutter an. Wenn du extreme Angst vor der Geburt hättest, wäre das auch eine Indikation für einen KS. Der Termin für einen geplanten KS ist normalerweise bei 39+0 SSW; ein früherer Termin würde das Risiko für Anpassungsstörungen beim Kind deutlich erhöhen. Bevor du dich für einen KS entscheidest solltest du dich aber gut informieren. Ein KS ist keineswegs ein einfacherer oder gar angenehmerer Weg der Geburt sondern hat auch eine Menge Nachteile. Es gibt leider keinen schmerzfreien Weg ein Kind auf die Welt zu bringen. Gerade weil du von "unser e r s t e s Kind" schriebst, was auf weiteren Kinderwunsch hindeutet, solltest du dich vor einem möglichen KS auch über die Auswirkungen eines KS auf mögliche weitere Schwangerschaften informieren. Der 1.KS ist immer der harmloseste, aber ein vorangegangener KS bringt einige sehr ernsthafte Risiken für weitere Schwangerschaften mit sich. Wenn du dir vorstellen kannst, mehr als ein oder zwei Kinder zu bekommen, solltest du das bei deiner Entscheidung berücksichtigen. Du musst die Entscheidung jetzt noch nicht treffen. Es ist noch reichlich Zeit. Besprich deine Ängste vielleicht erstmal mit einer Hebamme oder auch mit einem Arzt. Ganz viele Frauen haben Angst vor der Geburt, das ist erstmal nichts ungewöhnliches. Bei guter Betreuung sollten diese Ängste aber bei den meisten Frauen im Laufe der Schwangerschaft zurückgehen. Wenn dich der Gedanke an einen WKS momentan erleichtert, dann ist das gut so. Ich weiß nicht, ob du schon eine Hebamme hast. Es kann sehr hilfreich sein, zusätzlich zum Frauenarzt (oder -ärztin) eine Ansprechpartnerin zu haben.


nettimausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie92

Hallo stefanie92, ich wollte nur sagen das es mir auch so geht. Ich habe hier auch schon Fragen gestellt. Bei mir kam die angst vor der Geburt mit der SW. Habe vor Verzweiflung sogar an Abbruch gedacht, was mich selbst schockt. Aber wenn ich unser wunder im Ultraschall sehe bin ich so verliebt. Ich überlege auch, ob ich mich entspannen kann wenn ich mir vornnehme einen Kasierschnitt zu machen. Aus angstgründen wird das wohl bezahlt. Aber auch davor habe ich Ängste. Ich habe auch Angst im KH nicht schlafen zu können ect. Hast du vorm KS viel weniger Angst. Wann ist es bei dir aufgetreten. Liebste Grüße


LeMeVi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie92

Ich kenne etliche mit KS und jede hat Probleme.... Die naht schmerzt teilweise noch sehr lange... Meine Schwägerin hat heute 5 Jahre nach dem KS noch Probleme... Ja eine natürliche Geburt ist der Hammer... Ich dachte auch das überlebe ich nicht... Nach 5 Stunden war alles vorbei ich ging Duschen und ging neben mein Bett her auf die Station als wir von Kreissaal wegkonnten. Ich Nachhinein Sage ich es war garnicht Sooo schlimm.... Entscheiden must du es natürlich selbst und ich will dir auch nicht reinreden... Alles liebe für euch....


Trrr09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeMeVi

Ich kenne etliche mit KS und keine hat Spätfolgen... Meine Mama hatte 2, meine Patentante hatte 3, meine Tante väterlichseits hatte einen, meine beste Freundin, 2 Nachbarinnen hatte WKS und noch etliche andere die einen gepl. bzw. sek. KS hatte... Und ich selbst ja auch - keine hat Probleme... Ich kenne nur Frauen die nach spontan Geburt Probleme haben mit Nachoperationen, ewig Schmerzende Narben im Intimbereich und viele die inkontinent sind. Das ist aber alles eine Sache der Auffassung. Für manches hat man eben besonders die Ohren und Augen offen.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeMeVi

Ja und ich keinen niemanden die nach einem KS Probleme hat. Dafür aber sehr wohl eine die nach einem Spontangeburt monatalang auf stärkste Schmerzmittel angewiesen war weil sie so gerissen ist. Auch kenne ich nur eine einzige Frau die nach einer Spontangeburt sofort wieder fit war. Es ist eben die Frage was man hören will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie92

Es kommt darauf an wie dein Krankenhaus dazu eingestellt ist! Müssen tun sie garnichts.... Aber die meisten machen einen ks lieber! Er ist zeitlich planbar. Ich persönlich würde auch lieber spontan normal entbinden... Wie gesagt lieber... Aber bei mir geht es anatomisch nicht :( also beiße ich in den sauren Apfel. Es stimmt nicht das ein ks schmerzärmer ist! Jede Geburt und auch jeder ks ist eben anders! Bin beim ersten ks schmerzlich durch die Hölle gegangen 4 Wochen schmerzen und Schmerzmittel beim zweiten hatte ich weniger schmerzen und nach ner Woche war ich fast die alte... Ich wünsche dir die richtige Entscheidung für dich zu treffen! So wie es dir gut geht und du hinterher sagen kannst: genau so habe ich mir die Geburt meines Kindes vorgestellt!!! Vlg


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie92

Hi, Letztendlich musst du selbst entscheiden, wie du dein Kind auf die Welt bringen möchtest. Warum hast du Angst vor der Geburt? Was genau sind deine Ängste? Hast Du dich schon mit der Geburt beschäftigt? Hast du dich auch schon mit dem Thema Ks beschäftigt? Meine Empfehlung wäre, erstmal mit einer Hebamme zu sprechen über deine Ängste. Wenn ks, dann such Dir ein KH, wo du dein baby sofort in das bauchband bekommst. Aus meiner eigenen Erfahrung: ich ziehe die spontane Geburt vor! Allerdings war der ks auch mit vielen Problemen behaftet. LG


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie92

Hallo, als ich bemerkt habe, dass ich schwanger bin, habe ich einen richtigen Panikanfall in Hinsicht auf die Geburt bekommen. Am liebsten wäre ich davongerannt (was natürlich ganz viel bringt bei ner Schwangerschaft...). Es hat eine Weile gedauert, bis ich mich damit anfreunden konnte. An einen Wunschkaiserschnitt habe ich nie gedacht, denn für mich war das in erster Linie eine große OP, vor der ich auch Schiss hatte. Mit der Zeit und mit voranschreitender SS habe ich mich immer mehr mit dem Gedanken angefreundet. Ich habe auch viel mit Verwandten und Freundinnen über ihre Geburtserlebnisse gesprochen und Hebammenunterstützung und Geburtsvorbereitungskurs haben auch viel von der Angst genommen. Tja, dann stellte sich heraus, dass meine Maus in BEL lag und sich auch nicht mehr dreht. Und da war ich sogar traurig, dass keine Spontangeburt mehr in Frage kam (für mich zumindest nicht). Ich habe noch lange hin und her überlegt, ob ich es nicht trotzdem spontan versuchen soll, habe sogar moxen lassen usw. Dann habe ich den Entschluss für den KS gefasst. Dieser war bei 38+6 und es lief alles gut. Allerdings ging mir davor auch ganz schön die Düse. Aber danach war es nicht schön. Ich hatte ganz schön lange daran zu knabbern. Richtig gut ging es mir erst so nach 4 Wochen. Das ist auch der Grund, warum ich ein zweites Kind gerne spontan entbinden würde. Einfach aus der Hoffnung heraus, dass ich danach fitter wäre. Jetzt habe ich aber ganz schön viel gelabert. Meine meinung ist eigentlich, dass es egal ist, wie Du Dein Kind auf die Welt bringst. Schmerzen wirst Du so oder so haben. Aber Du wirst dafür auch mit dem schönsten Geschenk belohnt. Du musst Dir jetzt noch gar keinen Kopf machen und kannst erstmal ganz gelassen alles auf Dich zukommen lassen. Eine Entscheidung ist erst so ca. 6 Wochen vor ET nötig. Vielleicht vergeht die Angst bis dahin ja doch noch... Alles Gute und liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie92

Ein gut gemeinter Rat: GEBURTSVORBEREITUNGSKURS besuchen, dann kannst du immer noch entscheiden ob Spontan oder WKS!!! Mein letzter geplanter 3.KS wurde ET-6 (39+1SSW) angesetzt und durchgeführt auf Grund von Wehen ET-7 (39+0SSW). Eigentlich wollten die Ärzte schon 14 Tage vor ET den KS planen, aber ich habe mich für 6 Tage vor ET eingesetzt und habe mich auch zum Glück durchgesetzt. Laß dich von Ärzten und Hebammen beraten.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn sehr viele Hebammen die Geb.Vorb. Kurse anbieten sind jetzt nicht unbedingt in ihrer Meinungen offen. Es hilft aber der TE kein Stück weiter, wenn ihr auch noch von einer Hebamme eingeredet wird wie toll doch so eine Spontangeburt angeblich ist und ihre Ängste dabei runtergespielt oder nicht ernstgenommen werden. Wenn, dann nur ein Kurs die von einem KH angeboten wird, dort dürften die Hebammen vielleicht ein bisschen weniger ideologisch geblendet sein, ist aber auch keine Garantie. M.E: wäre hier der behandelnde Fraunenarzt der beste Ansprechspartner.


Xeniachan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie92

Sry kann es mir nicht verkneifen ist auch nicht personlich" was rein kommt kann auch naturlich raus." Ich wurde immer auf eine naturliche geburt vorziehen zum 1 man ist weniger im kh beim ks ist man min. 5 tage im kh Und bei ner naturliche geburt hast du zwar nur den momenten schmerzen beim ks mindesten ne woche Hatte ein not ks ich wurde immer eine naturlich geburt vorziehen aber wenn du wirklich probleme rede mit dein FA Ks werden meistens wenn wunsch ist 1-2 Wochen vor ET gemacht selten nach ET


Trrr09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xeniachan

Sorry, aber solche Pauschalisierungen nerven! Ich war beim zweiten KS 3 Tage im KH wie im Schnitt jemand nach spontan Geburt auch! Nach einer natürlichen Geburt hast du auch noch Schmerzen! Da entsteht fast immer auch eine Fleischwunde. Es ist ein Märchen dass nach einer vaginalen Geburt alles sofort vorbei ist. Und ich hatte keine Woche Schmerzen - ganz sicher nicht. Ich würde eine natürliche Geburt auch immer einem Notkaiserschnitt vorziehen! Hallo, das ist doch gar kein Vergleich. Beim Notkaiserschnitt geht es meist dem Kind schlecht oder der Mutter auch - das will niemand. Aber ein WKS ist was völlig anderes und würde ich immer einer vaginalen Geburt vorziehen. Beim Termin darf man selbstverständlich mit entscheiden. Wenn jemand nicht vor ET entbinden möchte, kann man keine Frau dazu drängen. Die Geburt des Kindes ist ein halbes Wunschkonzert. Man hat soooo viele Möglichkeiten und das betrifft nicht nur den KS, vor allem die vaginale Geburt. Ich weiß nicht warum man sich unnötig ins Mittelalter werfen muss... Warum kann man nicht akzeptieren wie es heute ist? So Sprüche was natürlich rein kommt, kommt auch natürlich raus, sind lächerlich und widersprüchlich... Dann müssten ja künstliche Befruchtungen grundsätzlich alle per KS geholt werden ;)


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xeniachan

So pauschal zu sagen. Ich war 3 Tage im KH beim Kind 2 und wurde am gleichen Tag entlassen wie eine Frau die am gleichen Tag wie ich SPONTAN entbunden hat. Auch hatte ich nicht wochenlang Schmerzen. WIrkliche Schmerzen - aber auch das sehr gut aushaltbar - hatte ich bei beiden KS ca 3 Tage.


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie92

Liebe Stefanie, natürlich kannst du den Wunsch äußern und in einem guten Krankenhaus werden dich die Ärzte auch dementsprechend beraten und unterstützen. Du hast ja noch etwas Zeit und ich würde dir wie einige meiner Vorgängerinnen raten, auch mal mit einer Hebamme zu reden und einen Geburtsvorbereitungskurs mitzumachen. Vielleicht verringert dies ja deine Ängste. Denn um es mal auf den Punkt zu bringen: Alle Wege deinen Krümel auf die Welt zu bringen, bergen leider Risiken und sind schmerzhaft: Bei ner spontanen Geburt hast du währenddessen Schmerzen und im ungünstigsten Fall kann es Komplikationen geben und das Ganze endet mit einem Notkaiserschnitt. Keine angenehme Vorstellung. Allerdings ist auch ein geplanter Kaiserschnitt keine schöne Angelegenheit. Das ist immerhin eine große Bauch-OP und du hast hinterher definitiv Schmerzen und bist erst mal sehr eingeschänkt. (Undes wird dringend angeraten mindestens! ein Jahr nach der Geburt nicht wieder schwanger zu werden, damit die Narbe nicht dabei aufreißt.) Was deine zweite Frage angeht: Das kommt auf die Entwicklung deines Babys an. Meistens wird es bei 39+0 geholt, aber das ist kein Muss. Mein Zwerg war zum Beispiel schon viel weiter entwickelt als errechnet (und da es ne künstliche Befruchtung war, gab´s dabei keine Fehler *g*). Deshalb haben sie ihn schon bei 38+1 geholt und trotzdem haben einige Schwestern gedacht, er sei übertragen. Na ja, du hast ja noch ein bisschen Zeit, dir die Sache zu überlegen und deine Entscheidung zu treffen. (Oder das Baby trifft sie für dich). Auf jeden Fall wünsche ich dir eine problemlose Restschwangerschaft, eine komlikationslose Geburt und eine tolle Kuschelzeit! LG


Wartender Mond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie92

Hallo, ich schleich mich mal aus dem Septemberforum her. Vielleicht kann ich Dir ein wenig weiter helfen, da ich schon zwei Kinder habe und beide Varianten kenne: natürliche Geburt beim ersten und Kaiserschnitt (aus medizinischen Gründen) beim zweiten. Ich hatte bei der natürlichen Geburt einen Dammschnitt, von dem ich während der Wehe nichts gespürt habe, ich habe nur das Geräusch gehört. Ich hätte gerne eine PDA gehabt, aber das Kind war da bevor der Anästhesist da war. Die Wehen taten schon ziemlich doll weh, aber auch ohne die PDA habe ich es nicht in hochdramatischer Erinnerung. Dann kam die Nachgeburt nicht, deshalb bekam ich noch eine Ausschabung mit einer Leck-mich-am-A...-Spritze, ich habe nichts gespürt und auch das Nähen des Dammschnittes nicht wirklich gemerkt. Die Geburt war an sich im Nachhinein ein schönes Erlebnis. Danach habe ich mich gefühlt als würde ich unter aufputschenden Drogen stehen. Einen Tag nach der Geburt konnte ich normal sitzen, der Dammschnitt ist gut geheilt und ich hatte niemals danach Probleme. Zweite Geburt: Wegen einer Gestose hatte ich einen notfallmäßigen Kaiserschnitt, auf den ich mich leider seelisch nicht einstellen konnte. Gleich nachdem das Baby da war, haben sie es mir über das grüne Tuch (das auf Körpermitte hängt, damit man es nicht mit ansehen muss) hinweg in den Arm gelegt. Ich hatte eine Spinalanästhesie und habe den Eingriff dennoch deutlich gespürt. Also dass ich da entspannt und schmerzfrei gelegen hätte, war auch nicht der Fall. Danach konnte ich - sobald ich meinen Unterkörper wieder gespürt habe - schon aufstehen und alleine zur Toilette gehen, deswegen wurde auch der Katheter gleich entfernt, worüber ich sehr froh war. Das Gefühl, auf Glücksdrogen zu sein, blieb aus. Trotzdem muss ich sagen, nachdem ich den Schock der unerwarteten Kaiserschnitt-OP überwunden hatte, ist alles gut verheilt, ich hatte keine ernsthaften Probleme und konnte schon bald wieder alles machen. Nur schwer heben durfte ich erst mal noch nicht. Die Narbe schaut ein bisschen doof aus, aber das ist auch alles. Jetzt krieg ich noch ein Baby. Und ich werde - wenn möglich - natürlich entbinden, aber hätte auch keinen Horror vor einem Kaiserschnitt, falls das nötig wäre. Unterm Strich ist es einfach so, dass ich beide Geburtserlebnisse nicht in abschreckender Erinnerung habe und im Nachhinein sowieso das Wichtigste ist, dass der kleine Wurm da wohlbehalten rauskommt und Du keine bleibenden Schäden behältst. Aber die Medizin ist ja heute toll. Vertrau Deinen Geburtshelfern. Und lass Dich nicht von Horrorgeschichten kirre machen. Manche Frauen wollen sich auch wichtig machen, anstatt Dir Mut zu machen. LG Isi


Wartender Mond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Nur der Vollständigkeit halber: Ich habe in den letzten Wochen zunehmend mehr Schwierigkeiten bekommen mit dem Erlebnis "Notkaiserschnitt" und viele schlechte Träume gehabt. Eigentlich hab ich nicht mehr viel darüber nachgedacht, aber ich möchte ehrlicherweise noch dazu schreiben, dass im Unterbewussten viel abgespeichert war, was ich gar nicht mehr wusste bzw. wahrscheinlich verdrängt habe, was mir aber jetzt wieder nach und nach "einfällt" und ich hoffe doch, dass ich keinen KS mehr brauche, und wenn doch, dass er anders verläuft. Ein Kaiserschnitt mit einer "halben Narkose" soll es bitte nicht mehr sein! LG Isi