Alinasarah2020
Hallo Ihr Lieben, ich hatte vor zehn Monaten einen ungeplanten Kaiserschnitt. Die Wundheilung ist eigentlich gut verlaufen. Jetzt hatte ich seit einem Monat immer mal wieder Schmerzen an der Narbe. Ich war beim Frauenarzt und er musste mir leider mitteilen, dass die Kaiserschnittnarbe nicht richtig zugewachsen ist. Es ist also eine offene oder dünne Stelle (Dehizenz) von 0,5 cm X 0,8 cm. Man könnte es nicht genau sagen. Der Frauenarzt meinte, dass eine nächste Schwangerschaft diese Stelle nicht aushalten würde und ggf. reißen könnte und ich deshalb eine Überweisung ins Krankenhaus bekommen habe.Im Krankenhaus haben Sie dies noch mal bestätigt und mir die Option vorgeschlagen, die Kaiserschnittnarbe noch mal an der Gebärmutter raus zu schneiden neu zu vernähen. Allerdings wird dies nur sehr selten gemacht, weil es nicht so oft vorkommt Und die Wahrscheinlichkeit auch gegeben ist, dass die Narbe wieder nicht gut verheilt. Außerdem ist solch eine Operation mit vielen Risiken verbunden, da die Kaiserschnittnarbe so klein ist und die umliegenden Organe verletzt werden könnten. Der Arzt hat auch vorgeschlagen es einfach drauf ankommen zu lassen in der Schwangerschaft und zu gucken was passiert. Ich habe mich wirklich nicht gut aufgehoben gefühlt, weil ich einfach in 10 Minuten abgefertigt worden bin. Ich komme aus Berlin und bin auf der Suche nach einem neuen Krankenhaus für eine Diagnose. Haben die Berliner unter euch eine Idee? Ich weiß jetzt mittlerweile, dass sowas nicht häufig vorkommt aber falls ihr mit ähnlichem betroffen seid freue ich mich wahnsinnig auf eure Nachrichten und Kommentare. Ich bin Grad einfach so fertig und in einem Zwiespalt… Ich möchte ja auch nicht in eine zweite Schwangerschaft mit dem Wissen, dass die Narbe jederzeit reißen könnte.
Es geht hier um die Nahtdehiszenz an der inneren KS Narbe und der Korrekturoperation. Falls es nicht deutlich wurde
Wunscreme ist kontraproduktiv weil sie die Haut eher aufweicht Wenn du dich traust lass ihn Mal ein Bild machen wie es aussieht,manchmal ist es was harmloses(ich hab z.b.die Faden nicht so gut vertragen und nach einiger Zeit sind die hochgewachsen obwohl sie sich ja eigentlich auflösen sollten,dann hat es an der Stelle schon Mal ein bisschen geblutet,es hat vorher auch gejuckt
Die letzten 10 Beiträge
- Erneute Schwangerschaft nach Kaiserschnitt nach 1 oder 2 Jahren wieder versuchen?
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen