Elternforum Kaiserschnitt

Angst zu sterben beim Kaiserschnitt. Kann mir jemand helfen?

Angst zu sterben beim Kaiserschnitt. Kann mir jemand helfen?

Simone3486

Beitrag melden

Hallo, Ich bekomme übermorgen meinen 5. Kaiserschnitt und habe Angst dabei zu sterben und meine 4 Kinder zurück zu lassen. Ich bekomme eine Vollnarkose weil ich es im wachen Zustand psychisch nicht aushalten würde. Ich habe grosse Angst nicht mehr wach zu werden oder unter der OP wach zu werden oder bei dem Eingriff zu verbluten. Ich lasse mir dazu auch meine Eileiter entfernen. Kann mir jemand helfen? Danke schon mal. Liebe Grüße SIMONE


ladyred1810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simone3486

Hallo! Ich kann deine Angst nachvollziehen. Wäre es nicht besser doch eine PDA statt einer Vollnarkose zu haben? Dann bist du wach und hast vielleicht nicht mehr so eine große Angst, nicht mehr wach zu werden? Ich kenne jetzt wirklich sehr viele Frauen, die bereits 3 Kaiserschnitte hinter sich haben und allen geht es gut, keine ist verblutet oder so. Es wird alles gut gehen. Meld dich, wenn das Baby da ist- alles Gute :)


Wunder5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simone3486

Hallo, ich hatte auch Angst, sehr sogar. Ich hab ruhige Musik mit gutem Text gehört so lange ich konnte und gebetet. Das hat mich durch gebracht. Ich hab mein 5. Kind bekommen mit einem Kaiserschnitt. Die davor aber nicht. Die Ärzte haben mir damals gesagt, dass es besser ist mit Spinaler zu entbinden, da sie nicht wissen wie lädiert meine Gebärmutter beim 5. Kind ist und mit Spinale kann man sich Zeit lassen beim schneiden, also auch genauer sein. Wenn ich Panik bekommen hätte, wäre ein beruhigendes Mittel möglich gewesen. Vielleicht ist das ja eine Alternative. Bei mir ging der Plan nicht auf. Die Spinale ließ sich nicht stechen und ich bekam eine Vollnarkose, wo ja sehr schnell geschnitten werden muss, damit das Baby die nicht abbekommt. Es ging alles gut und auch die anschließende Sterilisation ist mit gemacht worden. Eierstöcke hab ich aber noch. Ich wünsche dir, dass du zur Ruhe kommen kannst und bald mit all deinen Kindern wieder kuscheln kannst.


DannM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simone3486

Hallo, ich hatte zwei NotKS und ja, es tut weh und ja, es tut eine Weile weh, aber es ist auszuhalten, zumindest mit Schmerzmitteln. Bei mir waren die Nachwehen nach dem zweiten KS schlimmer als die Schmerzen an der Narbe. Versuch einfach, so früh wie möglich aufzustehen und dich schrittweise aufzurichten. Mach alle Bewegungen langsam, aber beweg dich, über die Seite, wenn du liegst. Vermeide Niesen, Husten und Lachen. Ich werde mein drittes Kind per geplantem KS bekommen und werde vorher nicht schlafen können und auch ein bisschen Angst haben, obwohl ich ungefähr weiß, was auf mich zukommt. Das ist eine OP, da ist das normal, würde ich sagen. Aber mach dir keine Sorgen wegen der Schmerzen. Du weißt nicht, wie es bei dir sein wird. Es gibt nicht nur Horrorgeschichten, auch hier im Forum habe ich schon ganz anderes gelesen. Ich habe nach fünf Tagen (ohne Schmerzmittel) schon wieder gekocht, weil die Große das so gern wollte und manche hier haben noch viel früher ganz andere Dinge veranstaltet. Und wenn du Schmerzmittel brauchst, dann nimm sie, damit du dich bewegen und um deine Kinder kümmern kannst. Hoffentlich bekommst du einige beruhigende Antworten, damit die Horrorgeschichten ausgeglichen werden!


Donn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simone3486

Bei meiner ersten Schwangerschaft wollte ich dennoch unbedingt spontan entbinden um meine Ängste zu überkommen. Es wurde dann ein sehr eiliger nicht geplanter Kaiserschnitt der mich völlig überrumpelt hat. Dennoch der Ablauf und das danach waren vollkommen in Ordnung. Nun stehe ich kurz vor der Geburt unseres zweiten Kindes. Die ganze Schwangerschaft hat mich der Geburtsmodus beschäftigt. Ich habe mich dazu intensiv mit meiner Gyn austauschen können. Sie sagte erfahrungsgemäß ist eine Geburt der größte Kontrollverlust den man erfährt, wenn man so tickt wie ich. Da ist nichts planbar und wenn man zusätzlich zu Angst neigt, empfiehlt sie eher einen Kaiserschnitt, da sie in ihren Klinikzeiten zu viele Frauen mit Geburtsstillstand gesehen hat, die wahnsinnig blockiert, verängstigt und verzweifelt waren. Gerade jetzt während Corona ggf ohne (oder lange Zeit) Unterstützung. Bei mir sind zwischenzeitlich medizinische Risiken vorhanden, die mir die Entscheidung zum Kaiserschnitt erleichtert haben. Zumal mir einstimmig jeder Arzt nun dazu riet (aber wegen dem medizinischen Hintergrund) auch wenn es theoretisch spontan möglich wäre. Für mich erleichtert es ungemein ein festes Datum zu haben (in 10 Tagen) und den Ablauf zu kennen.. zumal mein letzter KS schön und die anschließende Heilung unkompliziert war. Vielleicht hilft dir meine Erfahrung dazu etwas weiter, auch wenn es eine etwas andere Ausgangslage ist.


Marahama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simone3486

Du wirst nicht sterben. Vielleicht kann ich dich etwas beruhigen, in dem ich sage, dass bei mir der zweite KS ein Spaziergang war. Der erste war schlimm. Risiken kannst du immer haben. Spontan, wie per KS. Aber mal ehrlich, wenn ein geplatztes Blutgefäß, dann ist lieber gleich mein Bauch offen und kann sofort reagiert werden, als dass ich mit viel Nachblutungen aus der Spontangeburt erst noch auf den Tisch muss. Aber wenn das passiert, ist das schon sehr selten. Und Du wirst es bestimmt nicht haben. Im Moment hätte ich eher Angst wg. des Schnees unglücklich zu stürzen. Ich kann Deine Ängste verstehen, aber nach so vielen Postings und so vielen, die dir Mut gemacht haben, möchte man doch normalerweise meinen, dass man sich etwas beruhigt hat. Hast du mit deinem Arzt mal über diese Ängste gesprochen, oder heute z.B. beim Vorgespräch? Was haben die denn auf deine Angst zu sterben gesagt? Was sagt deine Familie dazu? Die Ärzte dich, als Patient und die Familie als Mensch. Wäre es evtl. für dich hilfreich auf eine Spinale zu verzichten und eine Vollnarkose zu nehmen? Dann wachst du auf und hast diese Ängste wären der OP zumindest nicht und hast dann vielleicht entspannter dein Kind danach im Arm. Liebe Grüße