Elternforum Kaiserschnitt

Ambulant nach Kaiserschnitt

Ambulant nach Kaiserschnitt

tabby1

Beitrag melden

Hallo! Ich hatte im Oktober 2011 einen geplanten Kaiserschnitt wegen Plazenta praevia in der 37 ssw. Jetzt bin ich wieder schwanger (ET Mai 2013). Jetzt meine Frage: Wer hat nach ca. 18/19 Monaten spontan entbunden und welche Risiken gibt es? LG


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabby1

Hallo, ich hatte schon zwei KS. Aber damit bin ich eher die Ausnahme: immerhin 70 Prozent aller Frauen bringen ihr Kind nach einem KS spontan zur Welt, das ist also die Regel, nicht etwas Besonderes. Geh mal davon aus, das es problemlos spontan klappen wird, denn das Plazentaproblem war ja vermutlich etwas einmaliges, das sich nicht wiederholt. Ob Du nach KS ambulant entbinden darfst, klärt ein kurzer Anruf in Deiner Entbindungsklinik. Nicht alles wird von jeder Klinik gleich gehandhabt, da kann es Unterschiede geben, das würde ich erfragen. LG


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabby1

Ich hatte 2006 einen KS in der 38, SSW wegen BEL und 2010 eine Spontangeburt bei ET + 10. Ich hatte überhaupt keine Probleme wegen des KS, aber grundsätzlich kann es Probleme wegen der Narbe geben. das wird aber im US kontrolliert. Wenn du gegen Ende der SS Bauchschmerzen bekommst sollte immer neben den üblichen Gründen auch die Kaiserschnittnarbe überprüft werden. Ich habe außerdem gehört, dass eine Einleitung problematisch sein kann, da eingeleitete Wehen manchmal schneller/stärker/heftiger sein können und dadurch wiederum die Narbe reißen kann. Kommt aber auch drauf an wie dick die Narbe ist, ob sie gut verheilt ist, wie deine Wundheilung ganz allgemein aussieht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabby1

Hängt von deiner Narbe ab, wie Groß das Kind ist und wie die Ärzte dazu raten bzw. abraten. Ich hatte 2004 meinen 1. KS (ungeplanter KS) und wollte danach Spontan 2007 entbinden, aber die Ärzte im Kreissaal haben mir zu einem weiteren KS geraten -> bei US-Schätzung Kind 4kg schwer -> mein Sohn war 4230g und 54 cm groß (KU 39cm). Dann stellte sich noch heraus, dass er Sterngucker war. Ich bin heute sehr froh darüber, dass ich auf die Ärzte gehört habe und mittlerweile 3 gesunde Kinder zu Hause habe (3.KS 2011). Laß dich am besten von den Ärzten beraten!!!! LG Ani


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabby1

Wie eine Vorrednerin schon schrieb, entbinden mehr Frauen nach einem KS spontan als das es zu einem Re-KS kommt. Es muß dir aber auch klar sein, das es unter der Geburt doch schneller zu einem erneuten KS kommen kann, als bei einer Frau mit einer unoperierten Gebärmutter. Bis jetzt habe ich am häufigsten gelesen, das die Ärzte zu einen 24 Monatsabstand (zwischen den Geburten) raten. Auch solltest du im Vorfeld keine Probleme mit der Narbe haben. Die Gefahr einer Uterusruptur (das reissen der Gebärmutter an der alten Narbe) liegt bei einem Ks bei ca 0,3%. Ich hatte 2 KS (05/2006 und 09/2008) beide wegen BEL und habe 21 Monate nach dem letzten KS unser drittes Kind spontan bekommen - ich hatte also auch keinen 24 Monatsabstand und unsere Hummel wog etwas über 4kg und hatte einen KU von 38cm. Wenn bei der Geburt alles gut verlaufen ist, denke ich schon das du ambulant entbinden kannst, aber besprich das alles am besten mit deiner Geburtsklinik LG und dir alles Gute - die M


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabby1

Hallo, ich hab nach meinem Kaiserschnitt 2x ambulant entbunden. Und wenn bei der Geburt alles glatt geht, ist es eine normale spontane Geburt. Du hast dann wenn du ambulant gehst, genau die selben Risiken wie jede ander Frau nach der Spontangeburt auch. Wenn du das möchtest - such dir eine Hebamme, die mir dir das genau durchspricht, die dich aufklärt und vorallem, die dich nach der Geburt betreut. Und ein Wochenbettmanger schadet auch nicht ;-) Bei mir war das Risiko nur, das die gleichen Probleme auftreten könnten, die zum ersten Kaiserschnitt geführt haben - was unter der Geburt zu einer engmaschigeren Überwachung und er erhöhten Schnittbereitschaft geführt hat - beim 2.Versuch hätten sie nicht so lange gewartet, wenn der Geburtsstillstand wieder aufgetreten wäre... aber es war dann eine unkomplizierte wunderschöne spontane Geburt - und 2 h später bin ich nach Hause gefahren. Und das Wochenbett und Stillen war so unkompliziert - viel schöner als Krankenhaus. Milcheinschuß, Wochenfluss - alles war einfacher zu handlen... und ich hatte eine wirklich gute engagierte Hebamme, die für alle Fragen da war. Gruß Dhana


sarah1208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabby1

huhu..zwischen meinem kaiserschnitt und der sontangeburt liegen 15. monate ..ist alles super gelaufen und :-))


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabby1

Hallo! Das Risiko einer Narben- und damit Gebärmutterruptur ist nach Sectio geringfügig erhöht, aber immernoch in einem vernachlässigbaren Bereich. Die 'Risikonummer' in der Amnanese 'Zustand nach Sectio' besteht deswegen bei allen folgenden SS, egal wie lange der KS her ist. Ich hatte im Dezember 2007 einen KS, habe 2010 spontan entbunden und bin wieder ss. 2010 wurde nach vorzeitigem Blasensprung eingeleitet und dieses Einleiten fand mit Gel statt, weil die damals aktuellen Richtlinien einem Einleiten mit Tabletten nach Sectio widersprachen, wobei mir schon damals gesagt wurde, diese Richtlinien ändern sich sehr regelmäßig und vielfach in nicht recht nachvollziehbarer Weise, kann also inzwischen auch wieder anders sein. Das waren bei mir die einzigen Unterschiede zur spontanen Geburt ohne KS in der Vorgeschichte. In manchen KH wird die PDA verweigert, damit ein besseres 'Gefühl' für die Narbe und ein evtl. Reißen bleibt, bei mir haben Ärzte und Hebammen darüber gelacht und waren einhellig der Meinung, dass ein derartiges Gefühl unter dem Eindruck der Geburtsschmerzen nicht unbedingt besteht und die Sorge um die Narbe ihre wäre. In einigen Kliniken ist auch eine Wassergeburt nach Sectio nicht mehr möglich, ggf. einfach nachfragen...Sorgen musst Du Dir meines Erachtens bei einer Spontangeburt 18/19 Monate nach KS keine besonderen machen. Ich strebe auch in dieser SS wieder eine Spontangeburt an, wobei mein KS nicht schlimm war und ich -falls medizinisch notwendig, aus welchen Gründen auch immer- auch dieser Operation sehr gelassen entgegen sehen würde. Dir alles Gute!!!