MAMAundPAPA2013
Nochmal so heiraten? Location? Höhe des Aufwandes? Kosten? Kleid? Gästeliste? War es DIE perfekte Hochzeit und Ihr würdet alles genauso machen?? Das bleibt jedem nur zu wüschen. Ich würde es wieder so machen. Wir hatten einen Polterabend mit 100 Erwachsenen + Kinder. So konnten wir die Hochzeit mit 60 Erwachsenen (+ Kinder) feiern. EINE Person würde heute nicht mehr auf der Gästeliste stehen. Sonst würden wir alles genauso machen.
Definitiv JA!! Es war alles top... ich würde vom Hochzeitskleidkauf bis zum Ende der Feier alles nochmal genau so machen...
Ich würde einen anderen DJ buchen. Aber ansonsten alles noch einmal genau so! Wir hatten keinen Polterabend - wollten aber auch keinen. Und gefeiert haben wir mit ca 80 Gästen. Darunter 3 Kinder.
Jaaaaaaa... Wir haben 3 x gefeiert :-D Polterabend, Standesamt und dann noch Kirche in einer Woche Kleid trage ich 1 x jährlich zum Brautkleiderball und bin noch immer überzeugt. Wir bereuen keinen Cent, 160 Gäste, darunter 13 Zwerge... Es war das Hochwasserwochenende im Juni 13. Naja, dank des Wetters haben wir nun Paarbilder im Riesenrad und der Geisterbahn. Geplant waren klassische Bilder unterm Baum aber es war ja alles überschwemmt. Damals war ich traurig, heute find ich's hammer :-)
Wir haben, auch aufgrund der Wetterlage, Bilder beim Billiard und Dart spielen :-) Am liebsten hätte ich noch im Hotelpool ein Trash the Dress Shooting gemacht, aber mit geliehenem Kleid ist das schlecht...
Ich würde auch alles wieder so machen. Wir hatten auch Donnerstags Polterabend,Freitags Standesamt und Samstags Kirche. Es war wunderschön und hält seit 35 Jahren.Ich hab mit 20 geheiratet. Vor 5 Jahren hat eine meiner drei Töchter geheiratet und ich freue mich schon auf die nächsten Hochzeiten. Brautkleid aussuchen,Pläne machen...sich einfach freuen!
Polterabend hatten wir nicht. Junggesellenabschied hatten wir nicht. Macht mir aber nix aus. Location ja, die war herrlich. Außerhalb und mit viel Platz zum Spielen für die Kinder. Mein Kleid, sofort wieder, es war kein absolutes Traumkleid. Budget hielt sich in Grenzen. Friseurin, nie wieder. Fotograf, Bäcker und Caterer auch nicht. Kirche, war traumhaft. Klein und schnuckelig direkt am Berg. Es würden keine Personen fehlen, es würden noch andere mit eingeladen werden, bei denen ich es bis heute bereue, sie nicht eingeladen zu haben. Ansonsten würd ich alles wieder so machen. Und das wichtigste, mein Mann, ich würde ihn immer wieder heiraten.
Hallo, wir hatten eine kleine Hochzeit, ich hatte ein sehr schlichtes aber wunderschönes Kleid, Familie und die besten Freunde waren geladen, meine Freunde aus der Dommusik und die Domkapellmeisterin haben in der Kirche gesungen, es war ein wunderschöner Tag und trotz schlimmster Vorhersagen war das Wetter traumhaft. Ja, ich / wir würde(n) genau so wieder heiraten - und ich habe evtl. das Glück, im nächsten Jahr meinen Mann nochmals heiraten zu können. Drückt mir die Daumen. LG Philo
Ich drücke Dir gerne die Daumen aber wie kommt es dazu? Nun bin ich neugierig.
Danke! Mein Mann hat die Annullierung seiner ersten Ehe beantragt und lt. Richterin sind die Chancen groß, dass dieser stattgegeben wird. Somit können wir in der kath. Kirche heiraten. Standesamtlich und evangelisch haben wir vor fast 6 Jahren geheiratet. Da wir beide aber mittlerweile katholisch sind, würden wir von Herzen gerne noch in unserer Kirche heiraten.
Hiermit sind die Daumen gedrückt. Auf DREI Hochzeiten bringt es nicht jeder. ;-)
Unsere Feier war wirklich toll und ich habe sie in sehr sehr guter Erinnerung.
Dennoch würde ich einiges anders machen.
1. Ca 10 Gäste austauschen.
2. Ich würde jetzt ein komplett anderes Kleid wählen.
Aber das liegt daran,dass sich da mein Geschmack komplett geändert hat
Mein Brautkleid war "damals" genau das Richtige und ich bereue es nicht. Es war wunderschön. Es war kein Kompromiss oder sonst was. Es war etwas speziell und passte genau zu uns
3. Wahrscheinlich würde ich eine andere Location wählen.
Unser DJ war eine Katastrophe. Obwohl wir ihm haarklein erklärt hatten, welche Musik wir wollten, hatte er ganz andere Sachen dabei. Das ärgert uns bis heute, denn Musik ist die gemeinsame Leidenschaft, durch die wir uns gefunden haben.
Sonst war unsere Hochzeit schön und ich würde es wohl wieder so machen.
Wir haben im kleinen Kreis standesamtlich geheiratet und bei der kirchlichen Trauung waren dann alle Freunde und Verwandte dabei. Auch dabei war unsere große Tochter, damals süße 8 Monate. Vielleicht würde ich heute aber auch zusehen, dass ich heirate, bevor ich schwanger werde, denn es feiert sich doch ausgelassener ohne Baby.
Ja Genau so !!! Auch wenn es Mega anstrengend war Aber es war unsere traum Hochzeit 130 Gaeste Budget blieb im Rahmen Standesamt und Kirche am selben Tag. Alles genauso wieder
Meine Ehe ist ja gescheitert, aber GENAUSO wie die Hochzeit war, war sie super. Ich wollte kein riesen Theater, eine Hochzeit ohne viel Aufwand und Stress. Und genau die bekam ich. Klingt vielleicht in Anbetracht der Scheidung komisch, aber ich denke immer mal an die Hochzeit und bereue es auch nicht einen Moment. Und da ich nochmal heiraten möchte, haben mein Verlobter und ich auch darüber geredet und sind in zwischen auf einen Nenner gekommen, der für beide passt. Keine riesen Hochzeit!
Ich würde nicht nochmal eine traditionelle Hochzeit mit viele Gästen feiern, weil "man" das so macht. Meinem Mann war das damals wichtig (heute würde er es auch nicht mehr wollen).
Ich hätte eigentlich gern in kleinem Kreis gefeiert (oder nur mit Kirche und anschließendem Empfang) und wäre dann in Flitterwochen gefahren.
Naja, wir üben das dann nochmal bei der Silberhochzeit .
Im Prinzip schon...
Mein Brautkleid finde ich nach 23 Jahren immer noch wunderschön..
Würde nur keinen Polterabend mehr feiern ( obwohl die Feier wirklich schön war )...
Würde heute mehr Gäste auf der richtigen Hochzeit dann einladen... und definitiv einen DJ ( keine Band mehr)..die habe ich in keiner guten Erinnerung.
Location war damals gut... heute würde ich ein Schloß bevorzugen ( gab es damals alles noch nicht so )...
Und ich würde heute mehr auf Perlenschmuck achten, habe damals normalen Schmuck angelegt....
Ach ja.... die Zeiten ändern sich halt...heute wird noch mehr Tammtamm gemacht, als früher schon...
Ach, und den Fotografen würde ich auch schon nach Hause bestellen...
Aber sonst... ... alles gut
Nein, würde ich nicht. ich habe mich halt verändert in den 16 Jahren und habe nun andere Vorstellungen. Aber die kann ich ja bei unserer Silberhochzeit rauslassen :-D aber für damals mit 20 war sie toll ;-)
Ja, alles war so wie wir es wollten. Wäre nur 12 Personen. Das Kleid war ein Traum. Jedoch würde ich beim Konditor ne Torte bestellen und einen Hochzeitsfotografen arrangieren. Das holen wir am 5. Hochzeitstag nach.
Mit einem anderen Partner würde ich schon nochmal heiraten.
Zuerst vielleicht: Unsere Hochzeit war super schön und an diesem Tag sicher mein Traumtag. Erst im nachhinein hab ich mir dann Gedanken dazu gemacht. Ich würde in einem anderen Kleid heiraten (das hatte nicht die Farbe, die mir stand und knielang fand ich dann auf den Fotos zu kurz). Der Gasthof war auch nicht wirklich festlich, aber immerhin einen Indoor- und Outdoorspielplatz für die Kids. Ich würde ebenfalls eine Person nicht mehr einladen - dich mag die Frau nicht, aber mein Mann meinte das gehört sich die einzuladen obwohl sie nicht mal zur Familie gehört. Und ev. andere Blumen. Ich mag Sonnenblumen, aber für eine Hochzeit waren die absolut ungeeignet, da sie sehr schnell welk waren. Aber sonst würde ich alles gleich machen - eine kleine Feier nur mit den engsten Verwandten (ev. vielleicht noch ein paar mehr einladen). Polterabend hatten wir beide keinen und das find ich auch gut so.
Wir haben 1989 geheiratet, ich frisch vom Studium kaum Geld Kleid war mein Traumkleid aber der rest eine traditionelle Hochzeit die den Verwandten gefallens ollte 30 Leute waren wir glaube ich Kirche war wunderschön auch erst Standesamt und ne Stunde nachher Kirche würde ich wenn wieder so machen so haben wir nur einen Hochzeitstag und ein Kleid wobei aus jetztiger Sicht würde ich irgendwohin auf die Malediven fliegen heimlich heiraten und die buckelige Verwandtschaft nur informieren so hats meine Kollegin gemacht, LG dagmar
Wir haben 1990 geheiratet mit etwa 40 Gästen. War eine eher traditionelle Feier, weil viele ältere dabei waren. Die haben sich sogar über die Brautentführung aufgeregt. Die Jahrzehnte danach haben immer wieder welche von den jüngeren Gästen geheiratet und wir wurden nie eingeladen. Ist ja auch keine Pflicht, aber wäre bei manchem schon schön gewesen. Viele haben im Ausland geheiratet. könnte ich die zeit zurückdrehen, ich würde heimlich heiraten, irgendwo.
Ja würde ich wieder so tun. Heimlich, niemand wusste etwas. Wir waren nur zu zweit mit damals Baby im Bauch.
Nochmal so heiraten: ja Location: Standesamt, Spaziergang, Sterne-Dinner zu zweit Aufwand: ca 3 Tage inkl Anmeldung beim Standesamt, Kleidung, Blumen, Fotograf und Anruf im Restaurant Kosten: ca 1000€ Kleid: elfenbeinfarben, Spitze, knielang. Abends dunkelblau Gästeliste: wir 2 und unsere Hunde
Die letzten 10 Beiträge
- Hochzeitsfeier oder nicht
- Groß Heiraten in ssw 35+4 - Hilfe
- Farbe Kleid als Hochzeitsgast
- Hochzeit und die Wünsche der SchwiMu
- Schwiegereltern untereinander
- Beitrag zur Hochzeit
- Kleid als Gast auf einer Hochzeit
- Dringend: Einzigartiges Hochzeitsgeschenk für unsere Tochter gesucht! 🌸💔
- Heiraten ohne Anrtrag? Wer hat's auch gemacht?
- Gästeliste online mit "Mitbringsel"