bellis123
Wir sind zur Hochzeit der Schwägerin eingeladen. Sie wünschen sich Geld und wir sind uns nun unsicher wieviel wir schenken sollen. Als wir geheiratet haben war sie noch Single und hat uns 150 € in Form eines Gutscheins geschenkt. Wir haben damals für sie auch die Hotelkosten (2 Nächte zu je 110 € im Einzelzimmer) übernommen. Nun ist es aktuell so, dass wir zu viert kommen, wobei ich weiß dass sie für die zwei Kinder keine Essens/Getränkepauschale zahlen müssen weil die Kinder noch unter 6 Jahre sind. Die Übernachtungskosten werden diesmal vom Brautpaar allerdings nicht übernommen. Wir zahlen die 160,-€ für eine Nacht selbst (zu viert ist das Standard-Doppelzimmer zu klein, deshalb der Preis für das Deluxe-Doppelzimmer mit Zustellbetten). Ansonsten ist die Feier in einem ähnlichen festlichen Rahmen wie bei uns damals. Wir fragen uns nun, wieviel man in dem Fall schenken sollte. Auch 150,-€, weil wir 2 "Esser" sind aber für uns keine Hotelkosten übernommen werden? Das Verhältnis ist nicht besonders eng bzw. herzlich....
Das war natürlich ein Witz, bezog sich auf den Thread unten.
Wenn ich das richtig verstanden habe, überlegst Du, ob 150€ zu viel sind, weil Ihr das Hotelzimmer zahlen müsst?
Auch wenn Euer Verhältnis so distanziert ist, fände ich 150 aber schon angebracht, immerhin ist es doch die Schwester Deines Mannes.
Ja, ich denke eigentlich auch 150,-€. Mir kommt das einerseits knausrig vor, da wir sonst eigentlich großzügiger sind, andererseits bietet sich der Betrag in dem Fall irgendwie an...
150 finde ich passend....
huhu 150.- bis 200.- würde ich für die Schwester Deines Mann es schon normal sehen 150.- sind aber durchaus OK. Unterkünfte für Gäste zu übernehmen ist in unserem Umfeld nicht üblich dass Ihr das selbst zahlen müsst finde ich normal dagmar
Für Eltern, Geschwister und Trauzeugen hatten wir damals die Übernachtung bezahlt. Finde ich schon üblich bzw. angebracht. Ist natürlich jedem seine Sache, aber ich finde schon dass man es mit "einrechnen" sollte dass wir es damals übernommen haben und sie jetzt nicht. Findest du nicht?
und gegenrechnest dürftest Du ja garnichts schenken oder ? Ich kenne die Regel in unserem Umfeld das zu schenken was man verbraucht an dem Tag und aufzurunden, je näher man sich steht desto mehr aufrundet. Ich überlege gerade was wir von den Geschwistern meines Mannes bekommen haben die einen haben die Torte bezahlt Geld bekamen wir nicht, eher so Tortenplatten, Handtuchsets etc aber mehr ans 100 DM waren da von keinem dabei. 30 Jahre her... AUf Grund Deiner Schilderung würde ich es mit Geschenk nicht übertreiben und mir wäre auch egal was andere denken oder andere geben. Man kann es ja mit einem persönlichen Geschenk kombinieren oder schön verpacken dass es nicht so lieblos oder einfallslos aussieht. dagmar
Wir sind am 5.5. zu einer Kommunion eingeladen, halb privat, halb geschäftlich. Wir geben da 150 Euro... LG maxikid
Die letzten 10 Beiträge
- Hochzeitsfeier oder nicht
- Groß Heiraten in ssw 35+4 - Hilfe
- Farbe Kleid als Hochzeitsgast
- Hochzeit und die Wünsche der SchwiMu
- Schwiegereltern untereinander
- Beitrag zur Hochzeit
- Kleid als Gast auf einer Hochzeit
- Dringend: Einzigartiges Hochzeitsgeschenk für unsere Tochter gesucht! 🌸💔
- Heiraten ohne Anrtrag? Wer hat's auch gemacht?
- Gästeliste online mit "Mitbringsel"