-Cookie-
Hey Ihr Lieben, ich werde Mitte Juli geschieden und möchte noch im Juli erneut heiraten. Hat das jemand von Euch gemacht und weiß, auf welchem Standesamt in Deutschland man so kurzfristig Termine bekommt bzw. schon einen Termin reservieren kann ohne die Scheidungsurkunde vorliegen zu haben? Liebe Grüße Cookie
Ach Gott... vielleicht solltest Du erst einmal ein bissl abwarten, ob es dieses Mal der Richtige ist. Vielleicht entpuppt es sich ja auch bald als Reinfall ( was ich Dir aber nicht wünsche ) Alles Gute... leider kann ich Dir bei Deiner Frage nicht behilflich sein, aber dieses war mein sofortiger Gedanke zu Deinem Post.
Mein Exmann und ich waren uns damals einig, sprich nur er hatte eine Anwältin. Aus diesem Grund dauerte es nach der Scheidung vor Gericht nochmals 5 Wochen bis das endgültige Urteil kam, da man demjenigen ohne Anwalt nochmals die Chance geben will das Urteil zu prüfen. Wenn jeder von euch einen Anwalt hat glaube ist das Urteil sofort Rechtskräftig, sofern ihr diesem zustimmt.
Man kann sich theoretisch (wenn die Mitarbeiter des Gerichts nett sind) auf der Geschäftsstelle des Gerichts noch am Tag der Scheidung eine Ausfertigung des Scheidungsurteils aufsetzen und mitgeben lassen, aber die Scheidung muss ja rechtskräftig sein, damit man neu heiraten darf. Die Scheidung wird nur dann sofort mit Ausspruch rechtskräftig, wenn beide Eheleute sich damit einverstanden erklären. Wenn einer das nicht macht, wird die Scheidung erst einen Monat ab Zustellung des Scheidungsurteils rechtskräftig. Dann ist eine erneute Heirat im Juli definitiv nicht möglich. Bei welchem Standesamt man jetzt noch einen Heiratstermin für Juli bekommen kann, weiß ich nicht. Wie gesagt, die Scheidung muss ja rechtskräftig erfolgt sein, damit man neu heiraten darf, daher könnte ich mir vorstellen, dass sämtliche Standesämter die Order haben, ohne Nachweis rechtskräftiger Scheidung schon die Anmeldung der Eheschließung nicht vorzunehmen.
...wäre ein Trauungstermin sicher kein Problem. Es wird ja auch kein Aufgebot mehr ausgehängt. Kritischer ist es in der Großstadt oder bei besonders angesagten Standesämtern, wie irgendwelchen Schlössern, Leuchttürmen oder Schiffen. Trini
Danke Dir! Das mit dem netten Fragen auf der Geschäftsstelle ist ein super Tipp! Das werde ich mal probieren. Da mein Ex Anwalt ist und ich auch anwaltlich vertreten bin und wir beide uns sofort mit dem Urteil einverstanden erklären werden, wird es sofort rechtskräftig. Da bleibt nur noch die Frage, welches Standesamt jetzt schon einen Termin reserviert :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Hochzeitsfeier oder nicht
- Groß Heiraten in ssw 35+4 - Hilfe
- Farbe Kleid als Hochzeitsgast
- Hochzeit und die Wünsche der SchwiMu
- Schwiegereltern untereinander
- Beitrag zur Hochzeit
- Kleid als Gast auf einer Hochzeit
- Dringend: Einzigartiges Hochzeitsgeschenk für unsere Tochter gesucht! 🌸💔
- Heiraten ohne Anrtrag? Wer hat's auch gemacht?
- Gästeliste online mit "Mitbringsel"