Elternforum Hochzeit

Wie habt Ihr das mit der Musik gemacht?

Wie habt Ihr das mit der Musik gemacht?

Fam.Heg

Beitrag melden

Ich plane gerade unsere Hochzeit. Das dauert zwar noch eine ganze Weile, aber ich mache mir schon mal Gedanken. Beim Thema Musik bin ich etwas ratlos. Klar wollen wir Musik, um einen traditionellen Hochzeitswalzer tanzen zu können. Außerdem sollen auch unsere Eltern und Großeltern auf ihre Kosten kommen und zu Tanzmusik tanzen können. Später wollen wir aber mit unseren Freunden noch richtig Party machen und unsere Musik hören. Wie bekommt man das denn am besten zusammen? Gibt es wohl DJs, die sich auf so was einstellen können?


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fam.Heg

Ein DJ sollte das hinbekommen, sonst ist er nicht besonders gut. Er muss sich auch situationsbedingt auf die Leute einstellen können. Wenn er also merkt, bei einer bestimmten Musik ist die Tanzfläche voll, sollte er erst mal dabei bleiben. Ihr müsst das mit dem DJ in Ruhe durchsprechen. Vor allem auch, wann ihr den Hochzeitstanz machen wollt, damit er euch nicht mit der Ankündigung überrascht. Wir haben unsere Silberhochzeit an einem 11.11. gefeiert, also Karnevalsbeginn. Die Band spielte eine Runde Karnevalslieder, woraus sich eine tolle Polonaise durch den Saal entwickelte. Wichtig ist auch, dass ihr die Musik sehr früh fest macht. Die guten DJs sind schnell ausgebucht. Bei uns hatten wir alles ein Jahr vorher in trockene Tücher gebracht.


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Die Gäste könnten auch dem DJ ihre Wunschlieder im Laufe des Abends nennen und er sieht, wann er sie spielt.


Mommy2be8.17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fam.Heg

Wir hatten einen Pianisten, der zum Essen gespielt hat u. abends dann als DJ Party gemacht hat. War super!


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fam.Heg

Ich kann dir auch nur den Rat geben möglichst früh nach einem DJ zu suchen. Wir haben "relativ" spontan geheiratet. Im März beschlossen und im Juni geheiratet. Da waren nur noch die letzten Reste verfügbar. Das hat man dann auch leider gemerkt. Trotz vorherigen Absprachen hat er keine der von uns gewünschten Lieder gespielt und ist einzig auf die Gäste eingegangen. Das war sehr sehr schade, denn das war so gar nix für uns. Somit war ich grade mal für zwei Lieder auf der Tanzfläche.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fam.Heg

Wir hatten keine Musik - bekennende Tanzmuffel und die Hochzeit sollte uns gefallen und nicht den Gästen... Ich würde früh suchen nach einem DJ, rumfragen im Bekanntenkreis, Absprachen treffen und auf das Gespür hoffen dass er/sie sich auf die Gäste gut einstellen kann. Es ist oft üblich anfangs eher dann für die "älteren" Gäste Musik zu machen und später ( gehen ja auch oft früher) dann Party zu machen, die Jungen müssen halt am Anfang da durch, ggf gibt es einen Bruch mit Feuerwerk und danach gehts flotter weiter ( so hatten wir das schon erlebt) LG dagmar


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier Bayern vor 20 Jahren. Wir hatten eine Liveband mit bayrischen Liedern und Schlager. Sie machten auch Spiele und Brautverziehen. Ich würde sie nicht mehr den ganzen Tag buchen sondern nur noch bis zum Abendessen. Nach dem Essen würde ich einen Dj kommen lassen. Für mehr Party. Wir hatten aber auch viele ältere Gäste. Gebucht haben wir schon ein Jahr davor.


Fam.Heg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Dankeschön!


daide

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fam.Heg

Hallo, wir hatten eine Band gebucht, die sich hervorragend auf alle Altersstufen und vor allem Stimmungen eingestellt hat. Mal war es leiser und ruhiger, mal lauter und lebhafter. Von Oldies über Schlager bis hin zum (damals) Allerneuesten war alles dabei. Auch ich kann nur dazu raten, sich frühzeitig nach einem guten DJ/Musiker/Band umzuschauen. Viele Grüße!