Mitglied inaktiv
Unser Budget ist sehr begrenzt, wir haben kein Geld für irgendeinen Animateur :) Es sind 5 Jungs zwischen 2- 9 Jahren. Ich habe jetzt Seifenblasenpistolen gekauft und werde eine kinderspielecke mit Autos und Maltisch und Knete machen. Hat noch jemand Ideen?
eine Kiste mit alten Kleidern Hüte Müze etc Kinder verkleiden sich gerne
Klingt gut, Danke!
Wir hatten eine Spielecke und einen Spielplatz beim Lokal. Können die Kinder irgendwie raus? Meist sind sie ja am glücklichsten, wenn sie einfach rumtoben können. Bei der Sitzordnung haben wir die Kinder übrigens neben die Großeltern gesetzt das fanden alle prima, vor allem die Eltern.
Ne leider nicht. Heiraten auch schon Ende März, da ist es sicher noch sehr frisch draußen. Die Kinder sitzen bei ihren Eltern, können sich aber frei im Raum bewegen.
Wir haben einen sehr großen Garten und haben dort gefeiert. Wir hatten eine Babysitterin, die die Kinder (2-10) eigentlich zwischendurch bespaßen sollte. Hatten Knete, Malsachen, Bücher, Autos und -da es über 30 Grad warm war- einen aufblasbaren Pool, der nur ein paar cm hoch befüllt war (mit Schaufeln, Eimern etc zum spielen dabei). Die Eltern hatten für die Kids Badesachen mit (haben wir natürlich vorher angekündigt). Im Endeffekt haben die Kinder sich ab und zu im Pool abgekühlt und es sich sonst zur Aufgabe gemacht, die Erwachsenen zu bekellnern (nein, Alkohol durften sie nicht bringen) und Gläser abzuräumen. Die eigentlich dafür geplanten Leute waren fast "arbeitslos"...die Kleinen hatten am meisten Spaß mit den Bierdeckeln. Die rausgestellten Spielsachen wurden kaum angeguckt und die Babysitterin hatte kaum was zu tun.
Danke :) Wir heiraten im März, da ist es leider zu kalt für einen Pool. aber das merke ich mir für andere Partys :)
Kreide fällt mir noch ein,Stifte,Jeder malt ein Bild zur Hochzeit.Äh...Das Wort Pistole klingt blöd zur Hochzeit.Seifenblasen finde ich gut.
Die 2 jährigen bekommen das mit den Seifenblasen noch nicht hin, deshalb gibt's diese Pistolen. Finde das auch nicht schlimm :)
Da wir am Kindertag geheiratet haben und 13 Kinder + 2 Babys dabei waren, gab es für alle eine Überraschungstüte. Inhalt: Kuscheltier, Stifte, Malbuch, Seifenblasen, Wunderkerzen, Windrat, Die Kinder hatten ihren Sitzplatz alle bei ihren Eltern aber es gab einen separaten Kindertisch zum Spielen. Gesellschaftsspiele waren da, riesige Mikado Stäbchen usw., die Süsigkeitenbar war auch gleich in der Nähe :-D
Danke :)
Ich habe bei meiner freundin mir ne einfache kamera mitgebescht und die kids durften jede familie fotografieren und haben damals so das gästebuch gemacht jeder durfte noch was ins buch schreiben.. die fanden es toll haben gespielt sie arbeiten bei der zeitung
Danke :)
auch Ende März kann man raus, wenn es die Möglichkeit gibt. Ich hab für solch fälle immer ne matschhose und ersatzschuhe dabei. Dem Kind ist das Wetter doch egal, solange die Location nicht direkt an der Straße liegt seh ich kein Problem. Einfach die Eltern vorab informieren, dass man raus kann und wo sich zb der nächste Spielplatz befindet.
Ne hier ist ne der Parkplatz direkt davor und dann Straße. Der nächste Spielplatz ist zu weit weg :) Also wir bleiben definitiv drin. Ist natürlich den Eltern selbst überlassen, ob sie spazieren gehen möchten oder so. Die kennen auch alle die Umgebung :)
Wir haben damals bei der Sitzordnung berücksichtigt, daß Familien mit Kinder an einem Tisch sitzen. So kamen die Kinder schnell in Kontakt (kannten sich nicht untereinander) und die Eltern hatten nicht das Gefühl die Kinder ständig maßregeln zu müssen. Ältere Kinder so ab 7-8 würde ich alleine an einen Kindertisch setzen. Dann haben die auch am meisten Spaß und die Eltern sind entspannt. Für alle Fälle und schlechtes Wetter wäre vielleicht ein Laptop mit Kinderfilmen und/oder Kinderhörspielen hilfreich.
Danke :) Ist bei uns ein wenig komplizierter mit der Sitzordnung...die kennen sich untereinander...und der mag den nicht und der kommt mit den nicht klar...und so weiter... Also wir haben 2 2 jährige (einer ist unser), einen 4 jährigen, einen 6 jährigen und einen 9 jährigen... und der 4,6 und 9 jährige wird nur bei der jeweiligen Mama bleiben. Die sind seeeeeeeeehr zurückhaltend.
Auf unserer Hochzeit waren Kinder zwischen 1 1/2 und 12Jahren. Wir hatten einen Tisch mit Malsachen, Bauklötzen, Gesellschaftsspielen und ein paar Einwegkameras. Besonders die Kameras kamen gut an und es waren hinterher sehr lustige Fotos dabei!
Die letzten 10 Beiträge
- Hochzeitsfeier oder nicht
- Groß Heiraten in ssw 35+4 - Hilfe
- Farbe Kleid als Hochzeitsgast
- Hochzeit und die Wünsche der SchwiMu
- Schwiegereltern untereinander
- Beitrag zur Hochzeit
- Kleid als Gast auf einer Hochzeit
- Dringend: Einzigartiges Hochzeitsgeschenk für unsere Tochter gesucht! 🌸💔
- Heiraten ohne Anrtrag? Wer hat's auch gemacht?
- Gästeliste online mit "Mitbringsel"