Elternforum Hochzeit

Ring zur Verlobung??

Ring zur Verlobung??

Bookworm

Beitrag melden

Ist das nicht ein amerikanischer Brauch (Diamantring zur Verlobung für SIE, ER trägt weiter keinen Ring)? Ich kenne es so, dass man zur Verlobung schon die (Ehe)Ringe kauft und diese dann trägt bis zur Hochzeit, danach wechseln die Ringe manchmal die Hand, aber das ist auch, je nach Region, verschieden. Hier: spätere Eheringe zur Verlobung, zur Hochzeit kein spezielles Geschenk. Dafür Geschenke (Schmuck) zur Geburt der jeweiligen Kinder. ;-)


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich kenne das mit den Verlobungsringen auch nur aus amerikanischen Filmen, aber es wäre ja nicht der erste Brauch, der übernommen wird (ein befreundeter Pastor erzählte mir, dass immer mehr Bräute jetzt vom Vater zum Bräutigam geführt werden wollen und er das so schrecklich findet -> nach dem Motto "von meinem Besitz in deinen Besitz"). Aber dann fiel mir eine Liebesgeschichte aus dem 19.Jh. ein, die in Bremen spielt und hier daher sehr beliebt und bekannt ist und da taucht mE auch ein Verlobungsring auf.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Vom Vater zum Bräutigam geführt werden ist eine amerikanische Tradition? Wie war das denn sonst, ging die Braut allein? Ich frage so doof, da ich erst bei einer einzigen Hochzeit in der Kirche war und dort wurde die Braut tatsächlich vom Vater hereingebracht. Ich dachte, das wäre "normal" in Deutschland.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ich kenne es so, dass das Paar zusammen zum Altar geht und so war es auch bei uns. Ich bin jetzt aber auch keine Expertin auf dem Gebiet. Meine Freundin wurde in GB auch von ihrem Vater geführt, es ist wohl der ganze englischsprachige Raum.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Bei uns wie bei stjerne, gemeinsam zum Altar. Aber mein Mann hat ganz altmodisch bei meinem Vater um meine Hand angehalten. Fand mein Vater super


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich habe einen Verlobungsring bekommen mit 7 kleinen Diamanten. Angeordnet wie eine Blume. Ich liebe ihn und trage ihn immernoch. Zur Hochzeit haben wir uns dann Partnerringe gekauft. Als Geschenk zur Hochzeit bekam ich die passende Kette. Da war ich extrem überrascht. Hätte nicht damit gerechnet.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Hä wenn der Verlobungsring auch der Ehering wäre,dann würde die Frau ja nie den Ring mit aussuchen können. Habe zum Antrag einen Ring bekommen und die Eheringe haben er anteilig zusammen ausgesucht.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Die Paare, die das so machen, verloben sich erstmal nur mündlich und suchen im Anschluss gemeinsam die Ringe aus. Meine Eltern haben das z.B. so gemacht und in ihren Ringen steht nur das Verlobunsdatum, nicht das Hochzeitsdatum.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Da muss ich jetzt mal kurz klugscheißen Der verlobungsring (also wenn der mann der Frau zum Antrag einen Ring schenkt) heißt genau genommen antragsring. Das ist der Ring, den die Frau beim Antrag bekommt. Der Mann trägt keinen. Ein verlobungsring ist es, wenn beide Partner zur Verlobung einen Ring bekommen. Also ich habe auch einen Ring bekommen. Zum Antrag. Also genau genommen einen antragsring Dass man zur Verlobung schon die richtigen Eheringe anzieht kenne ich gar nicht. Sorry fürs klugscheißen musste da nur gerade an meine eigene Belehrung zu dem Thema denken, die mir eine gute Freundin letztens verpasst hat.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

P.s. Das ist natürlich scherzhaft gemeint. Nicht dass mir da jetzt jemand mit "klugscheißer mag niemand gern" kommt


Bengelengelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Welche Variante man wählt ist Geschmackssache. Ich habe mir einen Antragsring gewünscht und mit dem hat mich mein Mann überrascht. Verlobungsringe, also zwei Ringe sucht man doch meistens zusammen aus oder? Irgendwo habe ich mal gelesen, Antragsring ist die “alte“ Variante. Obs stimmt weiß ich nicht. Zur Hochzeit gibts eigene Ringe, so kenne ichs.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bengelengelmama

Bei einer Freundin von mir hat er die verlobungsringe alleine ausgesucht. Ich weiß jetzt gar nicht, ob sie die auch als richtige Eheringe behalten haben. Er hat jedenfalls so ganz normale klassische ringe gewählt, Edelstahl. Also denke ich fast dass sie ersetzt werden. Bei uns gab es auch einen Ring zum Antrag. Zur Hochzeit sollen es dann bitte goldene sein, ist aber alles noch offen. Mir gefallen so viele Varianten :)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

huhu wir hatten Verlobungsringe gekauft als wir uns echt verolbt hatten ( was macht ein Mann mit dem Ring wenn sie nein sagt ?) die solltena uch Eheringe werden aber nach über 4 Jahren Verlobungszeit haben wir uns dann doch goldene gegönnt heute nach 27 Jahren mag ich die immer noch ganz schlicht, ohne muster und ohne Steine dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

so kenne ich das dagmar


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

so kenne ich das auch. Meine Schwiegereltern (italiener) tragen den Ehering links


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Bei uns in Österreich ist es meist so, dass man zur Verlobung einen Verlobungsring bekommt (nur die Frau). Vor der Hochzeit werden dann die Eheringe gemeinsam ausgesucht und zur Hochzeit bekommt die Frau normalerweise als Morgengabe einen Schmuck. Zur Geburt der Kinder bekommt man Blumen oder sonst eine Kleinigkeit (aber auch nur, wenn man einen Partner hat, der dran denkt).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

und zur Hochzeit dann Eheringe. War zwei Jahre später.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Hallo, in den USA ist es so: Verlobung: Er macht einen Antrag und hat in den meisten Fällen den Ring schon ausgesucht und dabei. Fast immer Diamant in Weißgold, wobei gerade Rotgold in Mode kommt. Seltenst ein anderer Stein (dann ein blauer Saphir). Vereinzelt sucht das paar den Ring gemeinsam aus, ist aber ehe nicht üblich. Dieser Ring ist oft "Statussymbol". Als ich in USA in Brautkleid-Geschäfte ging war IMMER die erste Frage ob sie meinen Ring sehen dürften. 1.) um ihn zur Kundenbindung zu bewundern und 2.) um automatisch zu wissen in welchen "Preislagen" sie mich einsortieren müssen :-) ... damals hatte ich meinen Ring noch gar nicht, das war total witzig und die Damen recht hilflos Hochzeit: Ehefrau bekommt ein schmales Band als Ring das sich der Form des Verlobungsrings anpasst, oft also leicht geschwungen ist, meist diamantbesetzt. Wir oft direkt mit dem Verlobungsring gleich zusammen als Set verkauft und gekauft. Alles wird IMMER links getragen Ehemann hat auch einen Ehering (auch immer links getragen) der aber komplett anders aussieht als das Set der Frau. Irgendein "typischer Ehering" halt. Der wird auch graviert. Wenn ich mich hier in den USA so umschaue, trägt quasi jede Frau hier immer und ständig ihren Antrags-/Verlobungsring im normalen Leben (Gartenarbeit ausgenommen ;-) ). ... auch wenn es für mich zu anfangs recht komisch war, habe ich mich daran gewöhnt einen mehrere tausend EUR teuren Ring jeden Tag zu tragen. Ist halt so. Die werden hier auch separat versichert. LG D


AugSep16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Da muss man sich er mal dran gewöhnen. Ich habe mir zur Verlobung einen Ring gewünscht. Wollte aber keinen so teuren. Ich wollte einfach mal nen Ring der auf meine Kinderfinger passt. Er ist auch alles andere als klassisch. Bei der Hochzeit meines Bruders mit seiner amerikanischen Frau in der Karibik bin ich mit meinem wunderschönen Verlobungsring häufig ganz mitleidig angeschaut worden. Ihr Ring blendet einen und meiner ist quasi billiger Modeschmuck


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Wir hatten Verlobungsringe. Die waren aber "gebraucht". Genau genommen waren es unsere Freundschaftsringe, die wir eine Woche vorher gekauft hatten, nachdem wir uns knapp über eine Woche kannten. Und weil wir zwei weitere Wochen später das Aufgebot bestellt hatten, wurden es auch gleich die Eheringe. ;) PS:Verlobungsringe haben keinen amerikanischen Ursprung.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Mein Ring ist aus Platin mit Diamant, ich trage den schon lange nicht mehr, da zu klein geworden bzw. ich zu fett. Habe auch einen Verlobungsring, rose Gold mir Stein.....den trage ich auch nicht mehr. Passt einfach nicht mehr...


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Und warum lässt Du ihn nicht anpassen/weiten? ... vorausgesetzt Du würdest ihn/sie gerne tragen... LG D


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Ich hoffe noch, dass ich abspecke....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

wenn die Frau NEIN sagt ? Vielleicht war es früher hier deswegen so üblich quasi eheringe dann danach erst auszusuchen und links in der Verlöbniszeit zu tragen dass man das vermied ? Die Ringe an sich sind ja auch ein Symbol dass derjenige "vom Mark" ist und dass man zusammengehört einen einzelnen bei der Frau kann ich mir darum garnicht vorstellen. Sowas im Stil habe ich auch mit Billis, aber erst zur Silberhochzeit bekommen... ( und dann noch ind er falschen Größe *ggg*) dagmar


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo, naja, ein bißchen Spannung muss immer sein... Meisten macht man ja den Antrag wenn eh alles klar ist, oder? ... und ich möchte nicht wissen, wieviele junge Damen hier "ja" sagen nur damit eben der Ring am Finger steckt... oder weil sie ihm nicht weh' tun will... Gruss D Und wie gesagt: "Mann" kann den Ring ja auch für den nächsten Versuch aufheben, Größenänderung ist bei der Art Ringe kein Thema, kostet kaum.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

stell ich mir gerade vor sie sagt nein und dann schaut er sich um wer wo genausdicke Finger haben könnte... Gibt man denn den dann bei einer Scheidung zurück für die nächste Braut ? LG dagmar


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Ex meines Mannes hat ihren auch behalten als sie geschieden wurden. Meiner ist als "neu". Aber wie gesagt: diese Art Engagement Ring kann man problemlos weiten oder verkleinern, da sie im hinteren Teil i. d. R. kein Muster bzw. keine Steine haben. Ich habe eine Weile in dem Bereich gearbeitet, deshalb :-) Gruss D