Elternforum Hochzeit

Hochzeitstag

Hochzeitstag

sarahT

Beitrag melden

Ihr Lieben, mein Mann und ich haben heute 10ten Hochzeitstag. Wir haben am Samstag Freunde, Familie und nachbarn eingeladen, wollen ein wenig feiern, weshalb wir uns entschieden haben uns nichts zu schenken. Alleine Essen gehen ist heute leider auch nicht möglich. Jetzt komme ich mir heute aber doch irgendwie doof vor meinem Mann so gar nichts zu schenken. Ok, heute wird es wohl auch nichts, aber vielleicht habt ihr ne Idee, was in wenigen Tagen machbar wäre. eine Kleinigkeit, nichts großes. Vielleicht ein paar Infos zu ihm: er ist kein romantischer, feinsinniger Typ. Um mal in Kleschees zu sprechen: Ein Glas Rotwein, ein klassisches Konzert und ein Museumsbesuch wären jetzt mal so ganz falsch. Mit Untertönen kann er nicht so gut, er kann besser mit direkt vor den Kopf umgehen. Mit Bier und Bratwurst am Feuer fühlt er sich wohl. er ist herzensgut, ein toller Vater und hat kein Problem damit beruflich zurück zu stecken damit ich noch etwas Karriere machen kann. Er trägt keinen schmuck und keine Uhr, Deko und Gebammsel findet er unnötig. Ihr merkt schon, ganz einfach da eine Klienigkeit zu finden. Gerne her mit euren Tipps!


JuleJuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Wenn er gerne Bier trinkt würde ich 10 Flaschen unterschiedliches Bier schenken VG, Jule


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuleJuli

Danke dir für die Idee. Leider hat eine solche Auswahl von Freunden geschenkt meinen Mann nicht so wirklich begeister. Kann antürlich an der Auswahl gelegen haben, aber am liebsten trinkt er das heimische. Grüße!


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Herzlichen Glückwunsch zum Hochzeitstag. Ich finde es nicht gut, Absprachen zu ignorieren. Ihr habt euch ja gemeinsam Gedanken gemacht und so entschieden. Es kann passieren, dass dein Mann sich daran hält und ganz schön dumm guckt, wenn du mit einem Geschenk kommst und er steht ohne da. In ein paar Tagen etwas zu schenken, geht auch am Anlass vorbei, denn da habt ihr ja eure Feier. Ich würde ihm einen schönen Brief schreiben und all das, was du so gut an ihm findest, schildern. Das ist ein Liebesbeweis und bleibt im Rahmen. Es sei denn, er ist schon zu Hause. Dann wird das wohl schwierig.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Danke für die Wünsche! Und danke für deine Einschätzung. Ich bin da bei dir: eine Absprache nicht einhalten ist blöd. Es ist wohl mein Ding, dass ich mich unwohl fühle ohne Geschenk für ihn. Da muss ich noch mal bei mir schauen. Grüße


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Dann ab in die Kiste und beglücke ihn wie schon lange nicht mehr.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Danke. Ich denke drüber nach. ;)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

schwierig, ich hätte mich nie auf solch eine Absprache eingelassen die ich dann einseitig wieder brechen würde aber für mich ist Hochzeitstag etwas als Paar nd nicht für Dritte, da gehören Geschenke wenn auch nur symbolisch dazu. Was er mag kannst ja nur Du wissen - teures würde ich nicht holen, etwas symbolisches schon - gibts keine witzige Grillschürze mit passendem Spruch oder etwas das zwar ein Geschenk ist aber eben zum Thema 10 Jahre oder Liebe etc passt und nicht kitschig in seinen Augen ist ? Oder mit den Kindern was bastelt das eine 10 ergibt ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Wir sind beide eher so Typen wie dein Mann,haben in 23 Jahren Ehe noch keinen Hochzeitstag gefeiert und werden es auch nicht tun,wir vergessen ihn sogar ständig(sein bester Freund denkt für uns daran )und weißt du was -wir sind damit total zufrieden weil wir uns jeden Tag wertschätzen,wir brauchen dafür kein bestimmtes Datum Absprachen nicht eingehalten käme hier auf jeden Fall nicht gut an


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Wenn ihr einen Garten habt, könntet ihr einen Rosenstock pflanzen. Der 10. Hochzeitstag ist die Rosenhochzeit.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Stoffschürze selbst bemalen . Es gibt fertig genähte Schürzen - ikes hat Stoffmalstifte - ansonsten Amazon , die jaben auch voele sets und Farben für Stoffmalerei. Passender Spruch drauf und ein paar Muster/Kleckse… was auch immer drumherum. Fertig Stoff muss vorher gewaschen werden und zum fixieren muss später die Farbe durch Bügeln fixiert werden .. Grillschürze - das passt doch


Öffne Privacy-Manager