Elternforum Hochzeit

Hochzeit....zweigeteilt

Hochzeit....zweigeteilt

mucki26

Beitrag melden

Hallöchen Wir haben jm april eine hochzeit in der familie. Aus familiären gründen wird diese standesamtlich sein. Für das nächste jahr ist die kirchliche Trauung geplant. Jetzt ist die frage, wie händelt man es mit dem geldgeschenk. Meine schwägerin und wir wolen ein geldgeschenk zusammen machen. Ich hatte mit ihr noch nicht über den betrag gesprochen. Es wird eine kleine feier, voelleicht ein umtru k oder essen geben. Genaueres weiss ich da noch nicht. Im nächsten jahr zur kirchlichen Trauung und feier wird ja dann auch wieder was geschenkt. Ich meine, wenn man zur grossen sause, wir sind 2 erwachsene und 1 kind (dann 7) 150/200 euro als geschenk macht... Was macht man jetzt ? Würdet ihr zum eigentlichen hochzeitstag zum standesamt eher mehr geben oder zu, grossen fest ? Beide male 150 euro ? Das wären dan 300 Der betrag wäre für mich jetzt in ordnung. ( ohne es vorab mit meinem mann besprochen zu haben. Es ist seine schwester ) Ich freue mich auf antworten. LG


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mucki26

Bei uns lagen auch acht Monate zwischen Standesamt und Kirche. Wir haben nach dem Standesamt nur klein gefeiert und allen gegenüber klar kommuniziert, dass wir da keine Geschenke möchten. Es kamen dann auch nur ein paar Kleinigkeiten. Ich würde wohl jetzt etwas kleines persönliches schenken und dazu sagen, dass das dicke Geschenk später kommt. Das würde ich wohl meinen Mann auch mit seiner Schwester besprechen lassen.


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mucki26

Hallo, ich würde zur standesamtlichen Hochzeit vielleicht einen guten Wein verschenken und einen Gutschein dranhängen, auf dem steht, dass ihr das Brautpaar mal zu Essen einladet o.ä. und dann zu kirchlichen Hochzeit ein großes Geschenk oder Geldbetrag. Lg Seerose


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mucki26

Hallo, wie viele Gäste kommen denn zum Standesamt? Vielleicht kann man als bzw. statt Geschenk ein Set Karten an die Gäste verteilen. Auf den Karten steht die Adresse des Brautpaares und das Datum, an dem die Karte weggeschickt werden muss - jede Woche eine Karte. So bekommt das Brautpaar bis zur kirchlichen Trauung jede Woche eine Karte von den Hochzeitsgästen. Oder ein Gästebuch gestalten? Ich glaube, mir wäre "nur" Geld zu unpersönlich... LG, Philo


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Entweder das Große zum Standesamt oder aufteilen. So würde ich das machen.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mucki26

Frag die Brautleute!!!! Ich würde dir raten, warte die Einladung ab. Vielleicht haben sie da schon was drauf stehen dazu oder sagen bis dahin was. Und falls nicht, fragt nach. Da es ja zwei Feiern geben wird ist die Frage doch legitim. So wie du es schilderst würde ich aber sagen, ist die standesamtliche Trauung nicht "die" Hochzeit und damit würde ich da auch nicht das große Geschenk machen. Eher ne kleine Aufmerksamkeit. Zur kirchlichen könnt ihr dann auffahren und euch was nettes überlegen, zum großen Geldgeschenk dazu. ;)