VAuleen
Hi,
ich bin 6 Jahre mit meinem Freund zusammen. Irgendwie hat er keine Ambitionen mich zu fragen, ob ich seine Frau werden möchte. Meint ihr, man kann als Frau auch den Mann fragen? Manchmal habe ich das Gefühl, er wartet auf was besseres. Aber was besseres wie mich wird er nicht bekommen...
Gibts hier eine die ihren Freund einen Heiratsantrag gemacht hat? Wenn ja, wie? Lg
Hallo, ich habe zwar nicht den Heiratsantrag gemacht, aber warum sollte die Frau nicht auch einen machen dürfen????!!!! Es kommt darauf an, was dein Freund mag, ob romantisch oder eher nicht so sehr. Vielleicht könntet ihr euch einen schönen Tag machen und abends beim Gläschen Wein o.ä. könntest du ihn fragen?! Lg Seerose
Warum sollten Frauen keine Heiratsanträge machen? Leben wir noch im 18. Jahrhundert?
Und habt ihr nie generell über das Thema Heiraten gesprochen, wo ihr doch schon so lange zusammen seit? Vielleicht fühlt er sich auch einfach noch zu jung um über das Thema nachzudenken (ich weiß ja nicht, wie alt ihr seid), und viele Leute wollen heutzutage auch generell überhaupt nicht heiraten.
Ihr werdet doch sicher schon mal darüber geredet haben. Nach 6 Jahren müßtest Du doch in etwa wissen, wie Dein Freund dazu steht?! Prinzipiell darf/ kann natürlich auch die Frau fragen - warum denn nicht. Nur... "Manchmal habe ich das Gefühl, er wartet auf was besseres." macht mich etwas stutzig! Du solltest schon sicher sein bzw. sollte er Dir das Gefühl geben, dass es die richtige Entscheidung ist, das restliche Leben miteinander verbringen zu wollen. Bei uns habe eindeutig ich die Initiative ergriffen, kurz vor dem 3. Geburtstag unsrer Tochter. Ich habe ihm einen leidenschaftlichen "Vortrag" gehalten und gesagt, dass er sich das doch mal überlegen soll. Und wenn er mich nicht heiraten möchte, hätte ich gerne die Gründe gewußt. Ein paar Tage später kam er von der Arbeit heim, ich war gerade am Kochen, hat er mir verkündet, ihm würde kein Grund einfallen... Somit hatten wir also beschlossen, zu heiraten. Das ist nun 14 Jahre her (zusammen sind wir bald 21 Jahre) :-) LG!
Im Sommer vor 13jahren.
Ich wüsste nicht warum das nicht auch die Frau machen kann.
Ich war beim Juwelier, habe Ringe ausgesucht und gravieren lassen, habe auf unseren Jahrestag gewartet, ihm an diesem Tag gesagt wie sehr ich ihn liebe und das ich ihn für immer an meiner Seite möchte. Ich kniete mich vor ihn, hielt die Schatulle mit dem Ring hoch und fragte ihn.
Er sah mich entgeistert an, wurde kreidebleich und... sagte nein.
Er hat mich dann zwei Jahre später selbst gefragt, ich war so nett und hab ja gesagt.
da wäre ich extrem verletzt...
Ja, das war fies.
Aber er war noch nicht so weit.
Mir ist das Herz in die Hose gerutscht, ich war total baff. Hatte nicht mit einem Nein gerechnet. Ich habe die ganze Nacht geheult weil ich Angst hatte das dies nun das Ende unserer Beziehung bedeutet.
Er hat sich erklärt, ich habe es angenommen.
Das hat aber trotzdem erstmal sehr an mir genagt.
Heute kann ich aber drüber lachen. Besonders über seinen Blick als ihm klar wurde was da grade passiert
Das hat aber gedauert. Erst als er mich fragte habe ich an meinen Antrag nicht mehr mit einem unsicheren Gefühl zurück gedacht.
huhu ich finde uach das sin zeiten der Gleichberechtigung es egal ist wer fragt. ABER wenn Du meinst er wartet und will nicht dann würde ich auch nicht fragen. Und ich würde auch nie ( würde ich auch nicht gewollt haben) einen Aufstand machen mit Leuten einladen und allem, eher romantisch daheim alleine und Ring würde ich auch keinen kaufen...
Also, ich habe meinen Damals-noch-nicht-Mann einfach aufs Thema angesprochen, als ich die Zeit für gekommen hielt. Das war kein "Antrag" im herkömmlichen Sinne, aber ich habe ihn gefragt, ob wir nicht demnächst mal heiraten sollen. Ohne meine Initiative wären wir heute wohl noch nicht verheiratet. Nicht weil mein Mann gedacht hätte, er will sich noch weiter umsehen, sondern einfach weil ihm das Thema gar nicht wichtig war und er auch nicht überblickte, was eine Heirat eigentlich bedeutet (im rechtlichen Sinne). Wir feiern übrigens dieses Jahr 15. Hochzeitstag und sind bald 20 Jahre zusammen.
Ich persönlich bin bei diesem Thema absolut altmodisch und finde es schöner, wenn der Mann den Antrag macht-Emanzipation hin oder her...Ich hab den Antrag nach 1,5 Jahren Beziehung (0:00h mit Kniefall u Ring auf einer Silvesterparty mit Familie und Freunden) bekommen, 2,5 Jahre später wurde geheiratet, nochmal 2 Jahre später kamen die Zwillies und am 1.6.ist unser 20igster Hochzeitstag...Unabhängig davon, wer den Antrag macht, so finde ich es toll, wenn es ein besonderer Tag ist (z.B. Kennenlerntag) oder eine besondere Situation ist und nicht so nebenbei zwischen Bügelwäsche und Fussballübertragung... Alles Liebe und viel Erfolg!
wir waren am nordkap im urlaub, 9 jahre zusammen und ich sagte ihm er hat 2 möglichkeiten, entweder er heiratet mich am 10. paartag oder er läuft 4000 km heim :-) da wir beide nichts von blumenparty und auf die knie fallen und was weiß ich was halten, war das dann genau richtig. sind jetzt 22 jahre zusammen und 12 verheiratet. perfekt
Na klar darf die Frau fragen... Heutzutage sollte das Problem aus der Welt sein. Aber ich persönlich bin da ja auch eher altmodisch. Wie wir beschlossen haben zu heiraten, weiß ich eigentlich auch gar nicht mehr. Einfach mal im Gespräch. Nur ein Satz mit dem auf etwas Besseres warten.... das macht mich total stutzig. Und sollte Dich auch ein wenig vorsichtiger werden lassen.
wir sind seit 22 jahren zusammen. 12 verheiratet 2 kinder. versteh deine antwort irgendwie nicht
Dich meinte ich doch gar nicht. lch antworte meist auf den letzten.... Sorry... Mal gelingt es, mal gelingt es nicht:-) Ich meinte natürlich die AP
Wenn du ihn heiraten möchtest, dann frag ihn wie er dazu steht. Oder geht es dir gar nicht darum, mit ihm verheiratet zu sein, sondern du willst einen romantischen Antrag?
Mein Mann war ursprünglich immer gegen das Heiraten, weil er familiär damit keine gute Erfahrung gemacht hat....! Wir haben aber immer mal wieder darüber gesprochen, irgendwann haben wir es dann im Dezember 2018 aus steuerlichen Gründen doch getan und inzwischen findet er, dass war eine hervorragende Entscheidung. Irgendwann möchte er inzwischen die Hochzeit sogar nochmal „richtig“ nachholen. Denn unsere Hochzeit war nur zu Zweit auf dem Standesamt. Aber gerade bekommen wir erstmal noch ein Baby, vielleicht ja danach
Die letzten 10 Beiträge
- Hochzeitsfeier oder nicht
- Groß Heiraten in ssw 35+4 - Hilfe
- Farbe Kleid als Hochzeitsgast
- Hochzeit und die Wünsche der SchwiMu
- Schwiegereltern untereinander
- Beitrag zur Hochzeit
- Kleid als Gast auf einer Hochzeit
- Dringend: Einzigartiges Hochzeitsgeschenk für unsere Tochter gesucht! 🌸💔
- Heiraten ohne Anrtrag? Wer hat's auch gemacht?
- Gästeliste online mit "Mitbringsel"