Elternforum Hochzeit

Geldgeschenk auch nach Art der Feier richten?

Geldgeschenk auch nach Art der Feier richten?

derblaueelefant

Beitrag melden

Ich brauche mal eure Meinung. Wir sind dieses Jahr zur Hochzeit von Freunden (wir sehen uns alle 2-3 Monate, eher oberflächliche Freundschaft) eingeladen. Die Feier an sich (ob die Hochzeit am gleichen Tag stattfindet ist noch nicht sicher), wird eine lockere Party sein, jeder bringt Salate mit und es gibt Flammkuchen und Burger. Ich muss gestehen - ich kenne eine solche Art von Hochzeit nicht und weiß 1. nicht was ich anziehen soll und 2. was man da schenkt. Normalerweise schenken wir bei Freunden 150 Euro zu zweit, oder Gutscheine in diesem Rahmen, in diesem Fall sagt mir mein Bauchgefühl aber, dass das völlig übertrieben wäre. Was meint ihr? Ist Hochzeit für euch gleich Hochzeit und das Geschenk bleibt gleich, oder richtet sich das auch nach der Art der Feier? Bisher hat sich mir die Frage nicht gestellt, da ich nie auf einer so lockeren Feier war.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derblaueelefant

Freunde von mir haben so gefeiert, es war eine ganz tolle, ungezwungene Hochzeit, ich denke gerne dran zurück. Geschenkt haben wir dann tatsächlich nicht ganz so üppig, das lag aber wohl auch an unserer studentischen Lebenssituation.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derblaueelefant

huhu bei uns ist es üblich dass man wenn schon Geld das schenkt was man auf der feier verbraucht an Essen und trinken udn das dannaufrundet, daher würd eich bei einer solchen Feier deutlich unter 150.- geben gerade wenn man nicht so eng ist ggf einenGutschein vom Gartencenter über 50.- wenn man schin Essen mitbringt dagmar


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derblaueelefant

Ich mache sowas nie von der Art der Feier abhängig, sonder eher von meinem persönlichen Budget der persönlichen Beziehung zum Brautpaar Ich finanziere ja nicht die Hochzeit, da haben sie sich selbst entschieden. Aber Menschen, denen ich sehr nahe stehe schenke ich mehr und großzügiger als welchen, die ich wenig kenne und eher wenig Kontakt habe. Und mittlerweile mit gutem Einkommen generell mehr als vor 10-15 Jahren, als das Einkommen sehr gering war.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derblaueelefant

Ich richte mich schon auch nach der Art der Party, natürlich auch nach der Beziehung zum Brautpaar, den finanziellen Möglichkeiten des Brautpaares (Freunde von mir hatten eine wunderschöne Hochzeit mit allem, was man sich wünschen kann, aber Geld wie Heu- das ist dann ein Spezialfall) und nach den eigenen Möglichkeiten. Heißt nicht, daß ich eine Märchenhochzeit ausreichend finanzieren wollen würde, aber etwas mehr Geld als bei einer Garten-Grillparty würde ich da schon schenken. Wenn man Essen mitbringt, sind die entstehenden Kosten nicht riesig. Ich finde um die 50 Euro zu zweit bei dem was Du beschreibst angemessen. Gutscheine finde ich persönlich nicht so toll, da verdienen vor allem die Gutscheinverkäufer. Dann lieber z. B. eine Lavendelpflanze mit kleinem Briefumschlag mit Barem als "was hübsches für den Garten", wenn gewünscht. Anziehen würde ich ein Sommerkleid. Grüße, Jomol


derblaueelefant

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derblaueelefant

Vielen Dank für euren Input. Die Feier ist noch ein bisschen hin, aber ihr habt mir schon sehr gut weitergeholfen.