Elternforum Hochzeit

Frage Fotoshooting

Frage Fotoshooting

Lewanna

Beitrag melden

Hatte ihr nach der Trauung alle ein Foto Shooting? Was hat das gekostet? LG


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Wir haben zwischen Standesamt und Kirche die Fotos machen lassen da wir 2 Stunden Zeit hatten. Unsere Gäste waren dann bei uns zu hause und wurden von meiner Mutter verpflegt. Ämm.... ich weiss es grade nicht genau. 250 oder 300euro. Da war dann drin: Fotos im/vorm Standesamt, Fotoshooting in den Herrenhäuser Gärten, Fotos in/vor der Kirche und ein Video von der Kirchlichen Trauung.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

damsls glaube ich 200 DM was echt viel geld war aber wir wollten halt schöne Fotos haben. Wenn Du jemand kenst der die Technik hat kannst Du den ja Bilder machen lassen aber dazu braucht es Zeit und halt Technik, ist das Wetter schlecht muss man irgendwo in ein Studio können- Ich kenne Leute die sowas beruflich machen, je nach Dauer und ob die den ganzen tag begleiten bist Du bei 500 - 1000 Euro. Sowas wolltenw ir nicht wir waren einfach ne Stunde mit Fotograf im Park und bekamen dann hinterher die Bilder dagmar


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Nein, hatten wir nicht. Der Fotograf hat 1 Woche vor der Hochzeit abgesagt. ABER wir haben im Freundeskreis einige Journalisten, die wirklich viele und schöne Bilder gemacht haben - und das alles entgeltfrei. LG, Philo


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Hatten wir...vor 23 Jahre Es waren Studioaufnahmen... das kannst Du mit der heutigen Zeit wahrscheinlich gar nicht mehr vergleichen. Das Album hatte uns 900 DM gekostet... Echt kein Schnapper... aber dafür natürlich schöne Fotos. Heutzutage würde ich einen Fotografen kommen lassen, der uns den Tag über begleitet... glaube auch, dass es heute wesentlich preiswerter würde.


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ja. Gekostet hat es gar nichts, da uns mein Vater fotografiert hat (im schönen Kurpark). Sind super-schöne Fotos geworden, die uns nichts gekostet haben.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Nein. Alle unsere Gäste haben uns im Kirchgarten fotografiert und da wir einige talentierte Hobbyfotografen in der Familie und im Freundeskreis haben, hatten wir hinterher sehr ansprechende Ergebnisse. Vor allem waren es sehr natürliche Fotos. Bei einer Freundin habe ich beobachtet, wie sie und ihr frisch Angetrauter lauter alberne Posen einnehmen mussten, das wäre nichts für mich gewesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Wir haben es vier Stunden vor der Trauung gemacht. 13:30 Uhr begann die Kirche und wir waren froh über diese Entscheidung. Es ist gelinde gesagt bescheiden für die Gäste zwei bis vier Stunden ohne das Paar Däumchen zu drehen. Die Kosten richten sich nach der Zeit, der Rechte am Bild...(z.B. alle Bilder digital), Album aus Echtleder oder Kartoneinband... kann man schlecht vergleichen...


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast ja SO recht. es ist völlig ätzend wenn man als Gast 2-3 Stunden irgendwo "geparkt" wird, damit das Brautpaar ausführlich fotografiert werden kann. Wir haben die Fotos unmittelbar nach der kirchlichen Trauung in einem wunderschönen Garten vor der Kirche machen lassen, ohne Schnickschnack und Posen. (Sind trotzdem schöne Fotos, so wie bei stjerne)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

also vor dem Standesamt, danach Standesamt, im Anschluss Kirche, dann Kaffee und Kuchen, Abendessen da wäre keine Zeit gewesen für Bilder. Bei meinem Patenkind wars auch nicht nach der Trauung sondern vor der Kirche je nach Anspruch gehen auch da Stunden drauf bis das Licht passt, die Reflektoren stimmen etc da schaut der nicht her und da jener, da reflektiert die Brille mit doofen ÜPosen hats ja nichts zu tun. Nach der Kirche gabs normale Bilder also Familienbilder mit den Blumenkindern, mit den Trauzeugen mit den Eltern da stand der Rest halt drumrum und schaute zu sie hatte ne recht große Hochzeit Aus den Bildern gabs dann Danke-Karten, Fotobuch und Kalender wir hatten damals ien normales Fotoalbum aber man schaut die Bilder doch ab und an an, zeigt sie den Kindern die das interessiert in gewissen Entwicklungsphasen auf Fotos hätte ich nicht verzichten wollen ehrlich gesagt. Ob man halt den Fotografen wirklich den ganzen tag will, vom Schminken bis zum verabschieden, das muss man selbst wissen solche Partybilder kann man glaube ich selbst machen mit entsprechender Kamera und Blitz das wäre mir das viele Geld nicht wer kenne es vom Kollegen, das ist vierstellig und mir wäre mancher Moment auch viel zu intim dagmar


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ja. Wir haben am Meer geheiratet und der Fotograf hat uns 5 Stunden begleitet. Wir waren nur zu zweit. Die Kosten betrugen 2009 dafür 1200 Euro. Danach gab es alle Fotos auf CD,alle Rechte hierfür liegen bei uns. Ein Fotobuch ,einfache Ausführung (10 Seiten nur) war im Preis inbegtiffen. Wir haben uns aber weitere 10 Seiten geleistet und es ist bpm Model anders, vorn mit Acrylglas. Haben nochmal 350,- Euro dazu bezahlt. Aber ich bereue nicht einen Cent!!!! Das Fotobuch ist DER HAMMER und nicht mit den "normalen" vergleichbar.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

die aren einige Tage nach der Hochzeit mit den Töchtern und dem Brautkleid an einem kleinen See im norgendwo und haben Fotos gemacht total romantische und auch total bekloppte sind am Ende mt den Klamotten ins Wasser und das gab so wahnsinnig wunderschöne Bilder . die eine Tochter hatte ein Kostüm bekommen mit Fischschwanz, zum Fressen ! klar macht man die nicht auf die Danke-Karten aber die haben auchs o ein irres Fotobuch das kann keiner selbst machen - war wohl auch sehr teuer - dagmar


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Eine Idee, die ich mal in einer Fernsehserie hörte und super fand: Einweg-Kameras auf die Tische, damit die Gäste sich gegenseitig fotografieren. Gibt bestimmt lustige Bilder, die die Stimmung einfangen. Aber in Zeiten von Digitalkameras und Smartphones gibt es das vermutlich nicht mehr. Da fotografieren alle mit ihren Handys und die Bilder erhält man dann nicht unbedingt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

da kamen dann die Fotos gleich raus und man konnte sie in Alben kleben dagmar


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Meine Kollegin vor zwei Jahren und auch mein Schwager vor drei Jahren hatten Einwegkameras auf den Tischen. Geniale Fotos!


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabiansmama

Ja, hab ich auch schon auf Hochzeiten gesehen, Kamen aber auch viele quatsch Bilder raus. Wäre aber bei uns eh nicht gegangen, da ja außer unsere Eltern und unsere Kinder niemand dabei war. Und dass unsere Eltern kamen war eine Überraschung. Die haben dann während der Trauung ein paar Fotos gemacht. Wir haben uns doch für ein Fotoshooting entschieden. Sollte 1 Stunde dauern für 380 €. War jetzt nicht so günstig, aber hinter waren auch 2 Stunden rum. Bin jetzt total gespannt auf die Fotos. LG