Emmi77
Guten Morgen, mein Freund und ich wollen im Sommer heiraten. Wir wollen keine "typische" Hochzeit sondern nur eine kurze Trauung mit unseren Kindern. Die Zeromonie ansich ist uns nicht wichtig und mit Freunden und Familien feiern wir später eine Party. Soweit tangiert uns die aktuelle Situation durch Corona also nicht... ABER: wir würden gern einen schönen Tag für uns und die Kinder gestalten. Etwas besonderes. Schön Essen gehen (wir leben vegan und wohnen jeweils in kleinen Städten, wo dies nicht mal eben so einfach möglich ist, wenn man nicht gerade Pommes mit Ketchup alsHochzeitsessen mag :) ) Deshalb würde ich gern in einer schönen Stadt (verbunden mit Aktivitäten an diesem Tag dort) oder an einem besonderen Ort heiraten.Wir sind ja eh nur zu viert. Aber niemand kann ja sagen, wie es im Juli aussieht. Was geöffnet hat. Ob wir überhaupt zu viert einen "Städtetripp" machen dürften. Und mit Mundschutz in einem Restaurant zu sitzen, wollen wir auch nicht. Was denkt ihr ? Kann man es wagen, die Hochzeit in der Stadt XY anzumelden ? Habt ihr andere Ideen ? Gäbe es da vielleicht eine Ausnahme ? Ich bin sehr auf euren Inputt gespannt und hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken ;) Liebe Grüße Emmi
muss es ein Städtetrip sein? Ich hatte neulich einen Bericht gelesen, dass ein Paar, das während Corona geheiratet hat, von Freunden / Bekannten vor Ort eine Rallye geschenkt bekam, wo das Brautpaar durch die Stadt radelte und bei Freunden / Bekannten (die eigentlich zur Feier eingeladen gewesen wären) Station gemacht hat - und alle hatten etwas vorbereitet - ein Lied, ein Sketch, Häppchen etc. Ich denke, man kann kreativ werden. Verlassen würde ich mich nicht darauf, dass im Juli ein Städtetrip möglich sein wird. ...
Nein es muss kein Städtetripp sein. Aber auch keine "typische Hochzeits Aktion". Wir wollen einen Tag nur für uns vier. Die meisten Freunde werden es sogar erst hinterher erfahren. Wir mögen halt gutes Essen, Kultur, Konzerte.... Alles was gerade nicht geht :( Lieben Dank für deine Antwort :)
Es gibt doch Köche, die nach Hause kommen und dann in der privaten Küche kochen. Das könnte ja eine Alternative sein, wenn die Restaurants noch länger geschlossen bleiben.
Wie hättet Ihr denn ohne Cotona gegessen ? Mir wäre die hochzeit umplanen zu riskant lieber würde ich die Hochzeit im Ort lassen und drumherum mit Alternativen planen, ggf Lieferservice nach Hause ggf doch in eine andere Stadt zum Essen fahren das wirklich Besondere findet man ggf auch im Sommer noch nicht wo man hinfahren kann und auch darf oder was ganz anderes, Wohnmobil mieten und in den Wald fahren oder an einen See wobei Lagerfeuerfeste auch ausfallen bei der Waldbrandstufe... ans Meer am Strand falls nicht ewig weit weg alles falls man es wieder darf dagmar
die Idee mit dem Wohnmobil finde ich klasse !!! Danke. Das wäre auch etwas für die Kinder . Das muss ich mal gut durchdenken .Zum Essen in eine andere Stadt müssten wir sowieso.Ich habe halt nur keine Lust mit Abstand und Mundschutz irgendwo zu sitzen. Wir wollen nicht "feiern" aber eben auch nicht einfach nur nach Hause in den Garten fahren ;)
eine grds schöne Idee. Ist mir persönlich aber zu "schicki-micki" ;) und irgendwie will ich danach nicht nach Hause :)
Kommt ja auch drauf an in welchen Bundesland ihr seid… Mir fällt ein dass man irgendwo ein schönes Picknick machen könnte. Eine Decke schön dekoriert in einem schönen Park. Das kann ein Lokal/Caterer vor Ort machen für Euch. Wäre das was? LG D
Die letzten 10 Beiträge
- Hochzeitsfeier oder nicht
- Groß Heiraten in ssw 35+4 - Hilfe
- Farbe Kleid als Hochzeitsgast
- Hochzeit und die Wünsche der SchwiMu
- Schwiegereltern untereinander
- Beitrag zur Hochzeit
- Kleid als Gast auf einer Hochzeit
- Dringend: Einzigartiges Hochzeitsgeschenk für unsere Tochter gesucht! 🌸💔
- Heiraten ohne Anrtrag? Wer hat's auch gemacht?
- Gästeliste online mit "Mitbringsel"