Elternforum Hochzeit

Brautpaar direkt vor Trauung noch zur Anmeldung?

Brautpaar direkt vor Trauung noch zur Anmeldung?

Tini_79

Beitrag melden

Wir waren letzte Woche zu einer Trauung im Standesamt eingeladen. Braut und Bräutigam kamen zusammen von zu Hause durch den Park gelaufen,da dachte ich noch, jeder wie er mag. Dann mussten die beiden sich aber im Vorzimmer noch anmelden, saßen da also mit Hochzeitsoutfit vor dem Beamten, während die Gäste aus einiger Entfernung zusahen. Danach ging es dann mit den Gästen ins Trauzimmer. Wir fanden das leider alles sehr komisch und wenig romantisch. Der große Auftritt der Braut fehlte mir schon. Dazu kam, dass die Trauungen dort im 20 Minutentakt vollzogen wurden und sich die Brautpaare die Klinke in die Hand gaben. Bei anschließenden Fotos vor dem Trauzimmer scheuchte uns die Dame dort quasi schon weg. Habt ihr mal Trauungen erlebt, die gar nicht toll waren (hoffentlich nicht eure eigenen :-)?


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Standesamtliche Trauungen sind oft nicht wirklich romantisch. Das ist oft "reine" Formsache und findet auch oft in Räumen statt, die nicht wirklich schön sind. Deshalb ist es auch wichtig sich vorher genau zu erkundigen. Schöne Standesämter werden dafür in der Hochsaison total überbucht und nach der Trauung kommt schon die nächste. Das ist oft Massenabfertigung. Wir haben an einem Dienstag geheiratet und uns auch ein Standesamt (bzw. einen Ort) ausgesucht, der für uns total romantisch war.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ja, habe ich erlebt, und zwar an einem Ort, der eigentlich für das Paar eine romantische Bedeutung haben sollte und wohl auch als romantisch gilt. Auch dort, obwohl außerhalb der Saison, ging es zu wie am Fließband. Die Location war innen gar nicht schön, die Trauung sehr nüchtern und gar nicht persönlich (standesamtlich eben). Da es die letzte Trauung an dem Tag war und der Standesbeamte bei jedem Paar einen Sekt mittrank, war er schon ordentlich angeschickert für meine Begriffe. Ich wäre enttäuscht gewesen, die Brautleute fanden es ok. LG terkey


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Was verstehst Du denn unter dem "großen Auftritt der Braut"? Bei uns war die standesamtliche Trauung auch eine Formsache ohne große Auftritte und Romantik. Das haben wir uns für die Kirche aufgehoben, aber auch da hatten wir nur einen gemeinsamen Auftritt, wir wollten keine Hollywood-Hochzeit. Wenn man aus seiner standesamtlichen Trauung ein großes Ding machen will, bieten sich Ausweichmöglichkeiten an, ich habe eine Trauung im Theater erlebt und schon oft gesehen, dass man in Leuchttürmen heiraten kann. Das hat natürlich was.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Die beiden haben auch "nur" standesamtlich geheiratet, so wie mein Mann und ich auch (wir sind alle nicht gläubig). "Großer Auftritt"-damit meinte ich halt den (für mich) besonderen Moment, wenn der Bräutigam die Braut das erste Mal sieht, Emotionen - tada- und dann geht es los mit der Trauung,soweit meine Vorstellung. Wir waren ja allein mit unserer 10jährigen Tochter in einem Turmzimmer auf Rügen und es war eben alles so ganz anders wire in besagtem Berliner Standesamt letztes WE. Die Standesbeamtin hatte auch vorab nach persönlichen Geschichten und Informationen gefragt und diese in ihre Traurede eingebaut. Aber klar, das muss sich natürlich jeder vorher überlegen. Die beiden haben um die Wette gestrahlt und sahen schon glücklich und auch zufrieden mit dieser Trauung aus, das ist ja das Wichtigste.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Also "nur" meinte ich im Sinne von "ausschließlich" und nicht abwertend, das war hoffentlich klar. Ich kenne es auch so, dass Paare, die ausschließlich standesamtlich heiraten, da mehr Aufwand betreiben und unser Standesbeamte war regelrecht irritiert, dass wir das alles nicht wollten und zu dem Zeitpunkt noch nicht mal Ringe hatten. Ich denke trotzdem gerne an die Feier zurück, für uns hat es so gepasst. Bei der kirchlichen Trauung haben wir deutlich mehr Aufwand betrieben, aber auch da sind wir gemeinsam hingefahren und gemeinsam vor den Altar getreten, das erste mal im weißen Kleid hat mein Mann mich in der Küche seiner Mutter gesehen. Ich hätte mich bei einer Brautübergabe komisch gefühlt, das muss einem auch liegen. Hauptsache, Deine Freunde waren glücklich. Und dass man seine eigene Hochzeit im Vergleich besser findet, ist doch auch okay.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Mein Mann hat mich in meinem Kleid für die standesamtliche Trauung das erste Mal beim Schneidern im Wohnzimmer gesehen, das üppige Brautkleid für die kirchliche Hochzeit haben wir gemeinsam bei einer Hochzeitsmesse ausgesucht. Ich wollte immer lieber was, was uns beiden richtig gefällt, als einen "großen Auftritt". :-) Wir sind übrigens auch jeweils zur Trauung zusammen mit dem Auto hingefahren, einmal mit einem Kind, einmal mit zwei Kindern dabei. Eine "Brautübergabe" hätte ich albern gefunden, wir waren abgewachsen genug und haben zusammen gelebt aus gegenseitigen freien Stücken - was hätte mein Vater mich da "übergeben" sollen? ;-) Ich habe trotzdem jedes Mal (standesamtlich und kirchlich) gerne geheiratet, und zwar genau diesen Menschen da neben mir. Und mit unseren Freunden gefeiert, dass wir uns haben. :-)


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

"...schon oft gesehen, dass man in Leuchttürmen heiraten kann. Das hat natürlich was." Haha, die unromantische Hochzeit, die ich beschrieb, WAR in einem Leuchtturm Mit Schmierereien an an den Wänden, Dreck, Kaugummipapier und Massenabfertigung. Kann man sich schenken, war total unpersönlich.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Nimm mir nur meine Illusionen... Als absoluter Nordsee-Fan stelle ich mir das unverdrossen weiter schön vor.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

War vielleicht der falsche Leuchtturm


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Vielleicht fehlt dir der wau Effekt, wenn Bräutigam und Braut zusammen kommen. Aber vielleicht hatten das Brautpaar ihren Wau-Effekt schon früher gehabt, z.B als der Bräutigam die Braut zu Hause das erste Mal im Kleid gesehen hat oder als sie alleine sich auf den Weg zur Trauung gemacht haben. Du sagst ja selbst, sie haben gestrahlt und darum geht es doch...


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Zum Standesamt (im örtlichen Rathaus) sind wir damals auch gemeinsam mit unserem Auto im grauen Kostüm gefahren .......und haben nachher auch gleich noch meinen neuen perso beantragt. Allerdings haben wir AUCH das Brautkleid für die Kirche gemeinsam gekauft und mein Mann hat mirim Hotel beim Anziehen geholfen. Auch zur Kirche fuhren wir zusammen, aber in der geschmückten Hochzeitslimo. Wir sind übrigens mit der Pastorin VOR der Gesellschaft eingezogen. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

wir waren die einzigen dort an dem Tag und hatten ausser Eltern dun Trauzeugen keinen mit war rein der rechtliche Akt, keine Ringe getauscht etc Hochzeit war danach in der Kirche mit Gästen etc aber auch wir sind gemeinsam Hand in Hand reingelaufen ohne "Auftritt" dagmar