Elternforum Mein Haushalt

Zwetschen einlegen -Hilfe-

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Zwetschen einlegen -Hilfe-

no-kiss

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, meine Mutter ist schon vor Jahren verstorben und nun kam mein Vater auf die Idee, er wolle gerne seine Zwetschen einmachen bzw. alle in einen großen Behälter geben und dann nach und nach daraus essen zum Nachtisch etc. Alles natürlich ohne Alkohol. Wie müssen wir das angehen?! Welcher Topf muss her usw. Habe ihr Ratschläge für uns?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von no-kiss

Soweit mein Wissen reicht, ist das so, wie ihr das möchtet nicht möglich. Einlegen und nach und nach entnehmen aus immer dem selben Behälter geht ohne Alkohol im Rohzustand nicht. Ihr könnt kleinere Mengen mit Saft einkochen. Praktisch als Kompott haltbar machen. Das hält ungeöffnet sehr lange. Geöffnet im Kühlschrank ein paar Tage. Trocknen ginge auch. Das ist die einzige Konservierungsmethode, die ohne Konservierungsmittel (Alkohol, Zucker, Salz) auskommt. Salz fällt ja bei Zwdtschgen generell schon mal weg. Alkohol will er nicht Bleibt euch der Zucker und einkochen als Kompott oder sogar Marmelade, was relativ einfach ist oder trocknen, was auch einfach ist. Kandieren ginge auch - ist aber über Tage hinweg sehr aufwendig. Rezepte findet ihr zu Hunderten im Netz.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von no-kiss

Ich denke, Ihr brauch diese Weckgläser zum Einwecken. Die Pflaumen kommen mit Zucker und Wasser in so ein Glas und werden dann z.B. im Backofen erhitzt und damit vakuumverschlossen... Anders geht es nicht. Ein großes Gefäß und einzeln entnehmen wird nicht gehen, das fängt nach einigen Tagen an zu schimmeln.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von no-kiss

Ich denke, Ihr brauch diese Weckgläser zum Einwecken. Die Pflaumen kommen mit Zucker und Wasser in so ein Glas und werden dann z.B. im Backofen erhitzt und damit vakuumverschlossen... Anders geht es nicht. Ein großes Gefäß und einzeln entnehmen wird nicht gehen, das fängt nach einigen Tagen an zu schimmeln.