Elternforum Mein Haushalt

Zuckerguss für Hexenhaus???

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Zuckerguss für Hexenhaus???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe folgendes Problem: Habe letze Woche im schwedischen Möbelhaus ;-)) ein Lebkuchenhaus zum selberbauen gekauft.Nur mit dem "normalen" Zuckerguss hält da nix *schnüff*.Bei den gekauften Lebkuchenhäusern ist der Guss doch immer so richtig dick, weiß jemand wie man den macht?? Bin echt am verzweifeln. LG Lilo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein bissl Zitronensaft und fertig! Wenn er noch zuz dünn ist, einfach noch mehr Puderzucker rein! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

t


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit Zitronensaft und Puderzucker, hält eigentlich auch sehr gut. Ansonsten... Tapetenkleister drauf :o) Kleiner Scherz. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Die hatte ich letztes Jahr auch. Da ist doch ne Beschreibung bei für diesen heißgemachten "Zuckerguß". Glaube, Zucker einfach nur erhitzen. Klebt bombenfest(allerdings auch auf der Arbeitsplatte*gg*) Und mach es wenn ohne Kinder, es ist megaheiß, hab mich dabei verbrannt. Gruß und gutes Gelingen Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben dieses Jahr beim Hofer das Hexenhaus gekauft und da stand eine ganz genaue Anleitung. Wir haben die fertigen Lebkuchenteile mit Zahnstocker befestigt, einfach zusammengesteckt oben und unten und dann den Zahnstocker abgeschnitten und reingedrückt - sieht man dann keinen mehr. Das Hexenhaus hält super fest und den Zuckerguß haben wir nur als Zierde verwendet und da auch keinen heißen, sondern einen kalten, einfach Eiweiß schlagen und soviel Puderzucker dazu bis es eine super pickige Masse ist, dann in die Spritztüte und Haus verziehren! Bitte mach den Zuckerguß NICHT heiß!!!! Meine Freundin hat sich voriges Jahr mächtigst die Finger dabei verbrannt und das Haus hat trotzdem nichts gehalten! Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eiweiß und Puderzucker erst eiweiß ganz steif schlagen und dann den Puderzucker unterrühren bis es eine feste aber geschmeidige masse wird. Das hält bombenfest :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen dank für die Tips!!Ich werde wohl den mit Eiweiß und jeder Menge Puderzucker nehmen,denn heiß machen kommt nicht in Frage, da meine Tochter mitmacht und die ist 5.Ich mache das Haus ja nicht weil ich soviel Spaß daran hab,sondern für die kurze *grins* Werde berichten wie der Hausbau von statten ging. LG Lilo