Elternforum Mein Haushalt

Zuccini-Fragen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Zuccini-Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Zu Hause im Garten habe ich 3 Zuccini-Pflanzen, die dieses Jahr sehr viele Früchte haben. Ich verschenke schon einen großen Teil, leider habe ich nur eine paar Rezepte mit Hackfleich. Wer hat Rezept-Tips? Außerdem die Frage: Kann man Zuccini einfrieren? Kleingeschnibbelt meine ich? Werden sie matschig? Hoffe, daß jemand Tips hat, denn mein Kühlschrank quillt schon über von den ganzen Früchten. Danke, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir bekommen immer sehr viele Zucchini von unserem Nachbarn ich friere sie Portionsweise ein und dan einfach rein in die Pfanne klappt wunderbar, habe ich bereits ausprobiert. wird auch nciht sehr matschig. Ansonsten gibt es noch den Zucchinikuchen, mal sehen ob ich mein Rezept noch lesen kann: 3 Eier 3 Tassen Mehl 1 Tasse Öl 2 Tassen Zucker 1/2 Tasse Haselnüsse 1 P. Backpulver 1 P. Vanillezucker 1 Tel. Zimt 2 1/2 Tassen geriebene Zucchini 2 Teel Kakao eier Öl und Zucker zusammenrühren, den Rest dazugeben. bei 180° ca. 1 Std, backen. Grüssle und viel spass Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für Hackfleisch kannst Du Zucchini gut einfrieren. Ansonsten probier mal: Zucchini-Schiffchen: 2 Zucc. halbieren, aushöhlen und mit Salz und Pfeffer würzen. 1 Zwiebel, 1 Tomate, 100 g gek. Schinken würfeln und mit 125 g. Frischkäse mischen. Die Zucc. füllen, mit 50 g. ger. Käase bestreuen und überbacken. (Mikrowelle 600 W/13 Min.) Dazu passt Reis. Zucchini-Suppe 3 pfd. Zucc. würfeln und mit 1 pfd. Zwiebeln in Butter dünsten 3 Tassen Brühe dazu geben mit Salz, Pfeffer, Dill würzen 1 Be. Sahne unterrühren und mit dem Quirl sämig rühren Lasst es Euch schmecken! Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, ich mache immer eine Zucchini-Kartoffelsuppe genauso wie Kartoffelsuppe nur statt Karotten nehme ich Zucchini und man kann ich sie auch mit Würstchen oder Hackklösschen aufpeppen. Pürriert gefroren nehme ich sie nur für Suppe, ist mir sonst zu matschig. LG, Sandra (die heuer, wegen langen Krankenhausaufentahlten mit meiner kleinen Tochter leider keine Zucchini im Garten hat)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein Favorit für Zucchini: Nudeln bißfest kochen und in Auflaufform geben. Zuchini in Scheiben schneiden und mit Pilzen und Zwiebeln glasig dünsten. Mit Salz Pfeffer, Cayenne/Sambal Oelek, 1 Teel Zimt, Fondor würzen und mit Milch/Sahne auffüllen. Das ganze über die Nudeln geben und mit Käse überstreuen. Den Auflauf in den Ofen, bis der Käse geschmolzen und etwas braun ist. Guten Appetit PS. Das war meine Version für Vegetarier. Du kannst auch noch z. B. Schinken mit anbraten und zugeben. Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grillen, grillen und nochmals grillen =), hm, lecker!!!! (einfach in dünne Scheiben schneiden, nach Belieben würzen, evtl. leicht einölen und ab auf den Grill). Oder Gemüsespieße mit verschiednerlei anderen Gemüsen und Feta. Ich finde Zucchiní auch in Eintöpfen sehr lecker, wenn sie noch leicht Biss haben. Oder einfach mit in gemischte Salate raspeln, schmeckt fast wie Gurke. LG Mami-Madlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, leider haben wir in diesem Jahr keine Zucchini-Schwemme :-( : - Zucchinisuppe - Zucchini in Scheiben in olivenöl gebraten, dazu Brot - Spaghettisauce Zucchini weich kochen, abschütten und mit dem Stabmixer pürieren. Anschließend mit Rahm (schlankere Methode mit Kaffee- oder Halbrahm) und Parmesan vermischen und beliebig würzen (Bsp. Petersilie, Kräutersalz, Pfeffer). - Eingemachte Zucchetti mit Curry (verwenden wie Gewürzgurken) 1 kg Zucchetti, geschält, in Würfel geschnitten (ohne Kerne), ev. 3 Peperoni (oder Paprika), in Streifen geschnitten, 2 - 3 Zwiebeln, geschält und in Streifen geschnitten, 1 l Essigwasser (halb Essig, halb Wasser), 400 g Zucker, wenig Pfeffer aus der Mühle, 3 EL Currypulver, ev. 4-5 Knoblauchzehen. Essigwasser mit Gewürzen und Zucker aufkochen, Peperonistreifen darin knapp 1 Min. blanchieren, herausnehmen. Zucchetti und Zwiebelstreifen in der Flüssigkeit ca. 2 Min. knackig weich kochen, dann in Gläser abfüllen und die Peperoni verteilen, mit der Flüssigkeit auffüllen, Gläser verschließen (bei Drehverschluss etwa 5 Min. auf den Kopf stellen). - Tomaten-Zucchiniauflauf Zucchini kurz blanchieren. Währenddessen eine Tomatensauce kochen. Knoblauch in der Tomatensauce ist ganz wichtig! Dann die abgetropften Zucchini in eine Auflaufform schichten, die Soße darüber- gießen. Und mit Mozzarellascheiben belegen. Nach Wunsch noch Parmesan darüberstreuen. Dann ca 20 Min. bei ca. 180-200 Grad in den Backofen. Der Mozzarella sollte leicht braun sein. Dazu essen wir Reis. - Zucchini-Nudeln 500 g Bandnudeln al dente kochen, abgießen, wieder in Topf geben Olivenöl erhitzen, 2 zerdrückte Knoblauchzehen dazu, 1 Minute braten 500 g geraspelte Zucchini dazu, vermischen, ca. 2 Min. braten, umrühren Zitronensaft, 200 g Sahne etwas einkochen lassen Salz Pfeffer - Zucchini-Curry 600 g kleingeschnittenes Schweinefilet oder Geflügelgulasch in sehr heißem Öl scharf kurz anbraten, aus der Pfanne nehmen 2 Zucchini würfeln, in der Pfanne bei mittlerer Hitze andünsten, mit Curry bestreuen, nicht anbrennen lassen! Mit 1/4 l klarer Brühe auffüllen, 150 g Sahne unterrühren, Salz, Pfeffer, Saft von 1 Zitrone. 10 Min. bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Mit Speisestärke Soße binden, Fleisch dazu, kurz erwärmen. 1 Bund Petersilie hacken, kurz vor dem Servieren darüber geben Dazu: Reis Genug Anregungen??? LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine SM hat heute nen ganz leckeres Maggi-Fix gemacht mit Geschnetzeltem, Möhren und Zucchini. Dazu gabs Nudeln. Wir fanden es sehr lecker. LG xdarkangel80


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super Eure Antworten!! Werde gleich dieses Wochenende dabeigehen. Tausend Dank Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu dem ganz normalen rezept zu reibeplätzchen/ kartoffelpuffer mache ich genausoviele kartoffeln wie zucinni rein (auch kleing gerieben) salsa