Mitglied inaktiv
Hallöchen, ich brauche mal einen Kochtipp. Ich habe noch 10 Hühnchenschenkel im Gefrierschrank, die langsam aber sicher verwertet werden sollten. Nun habe ich aber das Problem, dass meine 3 Kids keine Hühnchenschenkel essen! So wie wir (Männe und ich) sie gerne essen, nämlich schön kross aus dem Backofen (die Haut ist das leckerste überhaupt) kiege ich sie bei meinen Kindern nicht los. Außer sie auszukochen (Hühnerbrühe), wie könnte ich sie "kindergerecht" zubereiten? Habt Ihr eine Idee? LG Steffi
Hallo, ich habe schon die Hähnchenschlegel paniert. Also einfach die Haut abziehen, wie Schnitzel panieren und anbraten... Lecker!!! Guten Appetit... LG, Sgrun
aber wüsste sonst nich,wie man es kindern schmackhafter machen könnte,ausser mit viel pommes! lg chrissi
Hallo SteffiSt! Unser Lieblingshähnchenschlegelrezept ist: Hähnchenpaprikasch Zutaten für 4 Hähnchenschenkel 1 TL Kümmel 1 TL Salz 3 Zehe/n Knoblauch 1 EL Paprikapulver, rosenscharf 1 EL Paprikapulver, edelsüß 400 g Paprikaschote(n), rot 200 g Zwiebel(n) 2 EL Öl 150 g Crème fraiche 150 g Joghurt (Sahnejogurt) 1 EL Tomatenmark 1 EL Mehl 1 EL Petersilie, gehackt Salz und Pfeffer Wasser Zubereitung Hähnchenkeulen im Gelenk trennen. Kümmel mit 1 TL Salz hacken oder in einem Mörser zerreiben. Knoblauch durchpressen und mit Kümmel, Paprikapulver und 1 EL Wasser verrühren. Die Keulen in einer Schüssel in der Paste wenden und 20 Minuten im Kühlschrank marinieren. Paprikaschoten vierteln, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel fein würfeln. Öl im Bräter erhitzen, Paprikastücke darin unter Wenden rundherum anbraten, salzen, pfeffern und herausnehmen. Keulen im Öl rundherum anbraten. Zwiebeln zugeben, 250 ml Wasser zugießen und aufkochen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 30 Minuten offen garen. Creme fraiche, Jogurt, Tomatenmark und Mehl glatt rühren. Mit 150 ml Wasser mischen und in den Bräter geben. Paprika zugeben und weitere 30 Minuten garen. Mit Petersilie bestreuen und mit Reis servieren. Hähnchenpaprikasch ist eben was ganz anderes als knusprige Hähnchenschlegel. LG Mairose13
hallo vielleicht hilft die max und moritz geschichte! die essen auch hänchenschleckel und als ich die meine tochter vorlas war sie ganz begestertund beim nächsten hühnerbein essen war sie total begeistert,sie mochte die grosse haut sinst auch nie,ich habe einfach gesagt das wären die max und moritz hänchen! schon aß sie sie!
hey oder ihr macht euch die hühnerbeine und die kids bekommen dann halt fischstäbchen!
Hallöchen, ich danke Euch für die Tipps :o) Wir haben uns jetzt mal für panierte und gebratene Schenkel (von @siseme04) entschieden, denn Putenschnitzel essen sie sehr gerne. Das Rezept von @mairose13 klingt seeeeeeeeeeehr interessant, wird auf alle Fälle als nächstes nachgekocht! Mit Max und Moritz kann ich meine Geister nicht mehr locken, jedenfalls meine Jungs (8 und 11) würden mir einen Vogel zeigen ;o)..........trotzdem danke für den Tipp, ich habe das damals mit Spinat und Poppei (schreibt man den so?) erfolgreich gemacht. LG Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch