karibiksonne
wir sind gerade am neubauen und wollen evtl ein zentralstaubsauger einbauen lassen lohnt es sich ? vor u nachteile und welche marke könnt ihr empfehlen
Oh ja, eine tolle Idee, ich war mal zum Probearbeiten in einem großen Hotel, da gab es das auch, so bequem, sehr geil.... Mein Ausbilder hats auch im Haus und schwärmte schon vor Jahren davon...wenn man die Möglichkeit hat, würde ich das auf jeden Fall andenken!
Ich sag jedem Besucher, der dieses Teil nicht kennt, wie suuuuper es wäre. Das ist echt das beste, das mein Mann eingebaut hat (hatte es davor noch nirgends gesehen bzw. noch nicht mit dem Thema befasst). Vorteile, ganz klar: Es wird die Luft abgesaugt, kommt nach außen und nicht wieder gefiltert ins Zimmer. Man hat waschbare Filter (wir haben 2), hat ne super Saugleistung und nur einen Schlauch. Hab mir aber den Luxus erlaubt, nach 6Jahren, einen Zweiten fürs OG zu kaufen, dann brauch ich den nicht immer von Etage zu Etage tragen (wobei der Schlauch wirklich super leicht ist). Von den Kosten her, finds ich nicht soooo teuer. Wir haben es 2006 eingebaut, Rohre selber verlegt und hat insgesamt 1200,--€ komplett mit 9m Schlauch gekostet. Im Keller ist ein riesen Staubbehälter und den leere ich dann, wenn ich merke, das die Saugleistung nachläßt. Auf jeden Fall nicht oft im Jahr, obwohl ich fast jeden Tag sauge. Ok, der einzige Nachteil ist vielleicht das leeren des Behälters. Das mach ich draußen, den es staubt gewaltig. Das ist natürlich mit Papierfilter bequemer... Die Filter wasch ich dann aus, trocknen und dann is gut. Ich kann es nur empfehlen und finde, es ist echt fast ein "Muss" in einem Neubau. Denn bei der Summe, was ein Haus kostet, ist das eine von den geringsten Ausgaben. Lg
wenn ich bauen düfte, würde ich so ein wäschedingengs bauen wie viele amis sie haben. nämlich so einen schacht, durch den man die schmutzwäsche von den oberen stockwerken in die waschküche befördert. v.
ich kann mich Madl81 nur anschließen. wir haben 4 Kidas und 2 langhaarige Hunde und das Teil ist top!! Jeden Tag im einsatz, und kein Kabel, was einem ständig vor dem Sauger hängt (hab ich völlig verlernt damit, hab bei meiner mutter letztens was weggesaugt und kam ewig mit dem kabel ins Getüddel :-) ) Ich finde auch, einen kleinen Luxus, den man sich gönnen sollte. Wir habe den 2006 eingebaut, unsere heißt cyclovac. haben da auch erst vor ein paar monaten ein paar rohre nachbestellt, da wir angebaut haben, ließ sich ohne probleme erweitern. kann icih auch nur empfehlen
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch