Elternforum Mein Haushalt

Woran kann man bei Levis Hosen erkennen...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Woran kann man bei Levis Hosen erkennen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ob es ein Original ist oder doch eine billige Kopie? LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

steht das nicht tausend mal irgendwo an der jeans drann.besonders an den knöfen?? habe selber keine.finde die marke net so toll. sindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dumm nur, wenn bei ner guten Kopie auch echte Knöpfe dran sind... ...mir persönlich ists egal, ob Fake oder nicht, wenn die Ware topp aussieht und günstig war. Marken bedeuten mir auch nix, wenns gut aussieht. Kerstin, die leider auch nicht weiß woran man das Original erkennt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du mich fragst, ausser an der Qualität, danach gehe ich wenn ich bei uns im Geschäft welche angeboten bekomme (haben einen Second Hand shop). Die echten Levis haben eine sehr schwere Qualität, ich glaube 13oz denim, die biligen sind oft dünner, weicher und nicht so robust, das merkt man mit etwas erfahrung und gefühl ganz gut. Die Schilder von Levi`s sind schnell kopiert, auch die Knöpfe sind ein alter Hut, ebenso gibt es originale mit Aufdruck auf den Innenseiten der Taschen wie auch welche ohne. Allerdings sind von Levis nicht mehr so sonderlich viele Kopien im Umlauf, schlimmer ist es bei Miss Sixty und ganz extrem bei Seven und anderen richtig teuren, hippen Trendmarken... VLG Kismet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich trage zwar schon seit einigen Jahren keine Levis mehr, aber damals war das so, das man die Kopien auch daran erkannte, das unter der linken Hosentasche von Innen noch ein Schild eingenähnt war, welches bei den Kopien eben fehlte. Oder wenn man sich das winzige rote Schildchen an der Potasche ansieht, normal müsste da am ende des Wortes Levis ein kleiner Kreis mit einem "r" drin sein, das fehlt bei Kopien auch meistens. (So auch bei anderen Markenfälschungen wie Adidas, Nike, Eastpak usw.) Sicher sind die Fälscher heutzutage auch schon raffinierter, aber da ich hier in D Markensachen eigentlich nur in Fachgeschäften kaufe, sollte man eigentlich keine Kopien untergejubelt bekommen. Bei den Sachen aus dem Ausland kaufe ich eben mit dem Wissen das es sich um Kopien handelt, was man ja schon am Preis erkennt (ein Eastpak Rucksack bekommt man niemals für 5 Euro) stört es mich dann eben nicht.