strickjackale
Hallo, was sind für euch die ultimativen Reinigungsmethoden für die Poltersmöbel bzw. Reinigungs- oder Hilfsmittel? Ich kann keinerlei Bezüge waschen. Danke
Mit Waschsoda Gibt's auch flüssig. Erst pur einarbeiten und dann mit feuchtem Tuch abreiben bis das Wasser beim nachspülen klar bleibt
Ebenfalls mit Soda und Microfaser
mit nem kärcher-teppichreinigungsgerät - und zwar richtig intensiv und mehrfach. (oder die, die es im baumarkt gibt) erst sprühe ich alles richtig ein - lasse es einwirken (nicht gleich absaugen), dann nehme ich - jawohl - eine gießkanne und gieße damit direkt an der stelle, an der ich dann sofort sauge, wasser aufs sofa - und das mehrfach - damit wirklich der dreck rausgespült wird. alles andere ist doch nur oberflächlich. am liebsten in der warmen jahreszeit/warmer tag und auf die sofas auf die terasse, wenns möglich ist. wenn man den schmodder da raussaugt, denkt man, man ist ein schwein ... hüstel - als ich das das letzte mal gemacht hatte, war die absaugbrühe tiefschwarz (trotz keiner sichtbaren "versifftheit" der bezüge) - ich habe die spülprozedur mehrfach gemacht, bis das spülwasser dann mal hellgrau wurde ...
Sind deine Polster denn so dünn, dass die da auch gut wieder trocknen? Würde ich mich bei meinen dicken nicht trauen. Ich hab unter den Bezügen noch Allergiebezüge. Eine Tiefenreinigung ist damit ja völlig unnötig, aber ich hätte da bei deiner Methode schon Bedenken, dass das nicht richtig durchtrocknet .
also als ich das mit unserem letzten Sofa gemacht habe, da handelte es sich um so einen recht dicken velourstoff und auch die polster an sich waren schon dick - also eher "fette matratze" als "dünne decke". Das Trocknen war absolut kein Problem. Nach den Schmodder-Spülgängen habe ich noch intensiv nachgesaugt und dann noch 1, 2 Tage draußen trocknen lassen (kann auch sein, dass wirs nach dem ersten Tag wieder reintransportierten und es drin weiter trocknete) - und alles war sauber, frisch und trocken
Mit Shampoo - haben ein Microfaser Sofa in creme mit 2 kleinen Kindern
und das darf ich fast wöchentlich reinigen..
Nehme abgekochtes Wasser mit einem Klecks Shampoo (weiß) und bürste mit einem Topfschwamm, dann wische ich mit einem hellen Handtuch nach und verblende die Wasserränder. Unorthodoxe Methode, aber ich bekomme jeden Flecken raus.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch