Elternforum Mein Haushalt

Wolläuse- bekomm noch einen Zuviel!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wolläuse- bekomm noch einen Zuviel!

Moggele81

Beitrag melden

Ich hatte mir mal in einer Schnäppchenecke einen Elefantenfuss gekauft. Ja heute weiß ich wieso, der so günstig war:(. Seither kämpfe ich gegen diese Dinger. Habe den Elefantenbaum, Orchideen etc auch entsorgt... Jedes Mal, wenn ich glaube, sie losgeworden zu sein, tauchen sie an weiteren Pflanzen wieder auf. Ich glaube das ganze geht jetzt fast seit einem Jahr so...und ich bin drauf und dran, meine ganzen Pflanzen wegzuwerfen, da ich jetzt 38+4 SSW bin, künftig für sowas keine Zeit mehr habe und auch nicht mehr mit dem giftigen Zeugs einsprühen mag und die Stifte in die Kübel zu stecken. Ging es jemanden ähnlich wie mir? Besteht noch Hoffnung? Habe überwiegen Kakteen- scheinen sie sehr zu mögen! Hab jedes Mal die Vorhänge gewaschen, die Fenster geputzt... Hab gerade sowas keine Lust mehr darauf.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moggele81

wenn dann müssen alle Pflanzen die augenscheinlich noch nichts haben sauber abgewaschen und umgetopft werden - auch in neue Töpfe rein denn sonst kommen die immer wieder. Wenn es Dir eh zu viel ist - dann entsorge alles wenn es befallen ist und wenn dann einige Zeit verstrichen ist kannst Du Dir eine neue Pflanzenwelt für die Fenster anschaffen. Gruß Birgit


lilly munster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moggele81

Schmeiß alles weg! Ich hab unseren Elefantenfuss - war damals ein Hochzeitsgeschenk - geliebt und gehegt und gepflegt, die blöden Läuse sogar mit Zahnstochern entfernt, zig Mittelchen verwendet. Die Viecher saßen so fest in den Wurzeln und waren immer recht bald wieder da. Befall bei den benachbarten Pflanzen hatte ich zum Glück nicht und hab das Teil dann nach 1-2 Jahren Kampf etwas schweren Herzens entsorgt. VG, Lilly


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moggele81

Wir sind sie nicht losgeworden, bis ich meine heissgeliebte Zimmeresche entsorgt habe. Nun ist Ruhe


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moggele81

Google mal nach Anagyrus pseudococci. Das haben sie bei uns kuerzlich auf Weinreben verteilt. Soll angeblich helfen. Laut Internet helfen auch Florfliegen. Hab selbst gegoogelt, weil meine Zitrusbaeumchen und teilweise auch meine Erdbeeren auf der Terrasse befallen sind.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moggele81

Ich würde alles entsorgen. Kakteen sind eh nichts für Kinder ;)


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moggele81

Hast du schon Nützlinge probiert? Schau mal hier: http://www.neudorff.de/produkte/cm-australische-marienkaefer.html Ich persönlich finde Nützlinge recht angenehm, wenn sie die Schädlinge aufgegessen haben und damit sie Nahrung versiegt gehen sie ein oder wandern ab und die eigene Gesundheit ist nicht gefährdet. Leider auch eine eher teure Alternative.


Moggele81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moggele81

Ich danke euch für eure Antworten. Ich habe mich schweren Herzens entschieden, alle Zimmerpflanzen zu entsorgen. Es waren wirklich innerhalb der Zeit einige an Pflanzen betroffen...