Elternforum Mein Haushalt

Wohnfläche

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wohnfläche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir wollen demnächst bauen und sind noch in der Planungsphase des Hauses. Irgendwie wissen wir überhaupt nicht, wie groß die Kinderzimmer ausfallen sollen. Meistens werden in den Standartentwürfen ca. 11qm pro Kinderzimmer geplant. Das ist uns aber zu wenig. Wir haben eher an ca. 20qm pro Zimmer gedacht. Da wir es aber auch nicht übertreiben wollen, wollten wir mal hören, welche Gr. die Zimmer eurer Knder haben? Interessant wäre auch zu erfahren, auf wie viel qm ihr mit der ganzen Familiy wohnt. ;-) Freuen uns über anregende Tipps! LG Anja mit Adrijan Selim, Jelene Samira & Liljana Elmira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, unsere Wohnung hat 2 Kinderzimmer (wobei im Moment nur 1 Ki-Zimmer genutzt wird). 1 Ki-Zimmer hat 16 qm Wohnfläche. Insgesamt besteht unsere Familie aus 2 Erw + 1 Kind (+1 Kind noch irgendwann in Planung) und wir bauen dieses Jahr auch an und wohnen dann auf 150 qm zzgl. 16 qm Balkon Gruß Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Kind 11,5 m², das andere 15,3 m². Gesamtwohnfläche 125 m². Das große KiZi ist echt riesig, das kleinere normal. Ein begehbarer Schrank, oder ein Schrankraum ist toll, wenn ihr so groß bauen wollt. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Unsere Familie besteht auch aus 2 Erw. + 1 Kind. Die Kinderzimmer haben jeweils 16 qm und unsere Gesamtwohnfläche (einschließlich Kinderspielzimmer im Keller) beträgt ca. 200 qm. Ehrlich gesagt finde ich 11 qm für ein Kinderzimmer zu wenig. Dann doch lieber 20 qm. Ich meine, du musst ja auch an später denken: dann brauchst du noch einen Schreibtisch und so weiter. Viel Spaß beim Bauen, Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die zwei großen Mädels haben zusammen ca. 12 qm und dann noch über 2,60 x 3,50 komplett Dachschräge, wo die Betten und Schreibtisch stehen. Die zwei Jungs haben zusammen ca. 12 qm - Hochbetten mit integriertem Schreibtisch. Ist nicht sehr groß, aber sie spielen dann auch mal auf dem Flur zwischen den Zimmern im OG. Irgendwann wollen wir den Spitzboden ausbauen (spätestens, wenn die Jüngste aus unsrem Schlafzimmer ins Kinderzimmer muss), damit sie mehr Spielfläche haben und auch mal ne Playmo-Landschaft stehen lassen können. Insg. haben wir lt. unserem Wohngeld-Antrag 206 qm, aber da sind zwei relativ große Flurbereiche dabei und ich vermute mal auch, dass wir damals sämtliche Dachschrägen bis in die Ecken gemessen haben - also die reine Grundfläche, ohne zu bedenken, dass ja bis 1 m Höhe gar nicht zählt und bis 2 m Höhe nur 50 %. Denn diese 206 qm kommen mir sehr viel vor, soviel Platz haben wir gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi von unseren 39 qm hat nils ungefähr 16qm alleine für sich ( okay da steht ab und an mal das bügelbrett *g*), der rest ist dann küche, bad und wohn/schlaf/arbeits/essraum. LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Haus hat eine Wohnfläche von ca. 200 m². Das Haus wird von 4 Personen bewohnt. Die beiden Kinder haben jedes ein Zimmer von 18 m². Ich finde die Grösse gut. Ist nicht zu riesig aber dennoch vieeel Platz. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unser KiZi ist 20qm groß. Eigentlich schon zu groß für ein Kind. LG nicki www.wohnen-deluxe.com


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere drei Kinderzimmer haben jeweils ca. 15qm und ich finde das reicht völlig! Im Sommer sind die Kinder sowieso nur draussen und genügend Platz haben sie auch für Playmobil und Co.!! LG...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die beiden Kinderzimmer haben je 20qm. Ich finde 18-20qm sind völlig ausreichend. Unser Haus hat 175qm auf 2 Stockwerke verteilt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Kinderzimmer sind 16 und 18 qm groß, das größere hat noch einen großen Balkon dazu. Insgesamt haben wir gut 160 qm für 2 Erwachsene und 2 Kinder. Wir finden es ausreichend und ich alle mal, da alles auch geputzt werden will ;-) Gruß Birgit