Mitglied inaktiv
es ist mir etwas peinlich, aber ich bin bald 35 und kann nicht besonders gut kochen. Heute hat mir doch mein Sohn tatsächlich ein Kochbuch angeschleppt in der öffentlichen Bücherei mit dem Kommentar: "Hier, sind Rezepte drin, damit du mal was anderes kochen kannst." Mein Sohn ist 4 - ich musste schon lachen, aber irgendwie war es mir auch peinlich. Er hat ja recht. Es gibt immer nur Nudeln mit Rahmsosse, mit Spinat, mit Tomatensauce mit Thunfisch oder Bolognesesauce. Ansonsten kann ich nur gefüllte Pfannkuchen, ab und an mal ein Schnitzel mit Fertigsauce und wenn ich Königsberger Klopse oder so will - alles nur aus dem TK-Regal.... Früher habe ich öfter Aufläufe gemacht, aber seitdem unser Backofen defekt ist, geht das nicht mehr. Habt Ihr eine Idee, wie und wo ich kochen lernen kann?
wenn du magst, bei mir bzw. über meine rezepte. wiwo ps: helfe grade einer freundin in dieser angelegenheit.
du kannst bei der vhs nachfragen, die geben auch kochund backkurse. oder frage mal in euren restaurants nach, ob du mal so ne art praktikum machen kannst, da kann man sich sehr viel abschauen. in unserer stadt gibt es ein kochundbackbuch von den hausfrauen selber gestaltet zum kaufen, da stehen legga rezepte für den alltag drinnen und die kann man irgendwann sogar ohne buch kochen. ich habe es da einfacher( oder wie man es nimmt) mein mann ist küchenleiter und somit ist unser problem gelöst... allerdings ist es daher auch schwer ihn noch zu beeindrucken, aber meine hausmanskost mag er;o) ach mir fällt noch was ein: in den haupt und realschulen gibt es noch hauswirtschaft mit kochen..so lernte ich kochen...anfangs. vielleicht kannst du da mal nachfragen,. ob du da irgendwie mal mit reinschnuppern kannst, sicherlich ungewöhnlich aber auf eine frage käme es an, oder? wo ein wille da ein weg! lg phi
hi also ich musste mir alles selber beibringen, da ich schon sehr früh selbstständig sein musste. ich habe es mit hilfe eine schulkochbuches gelernt. also ich lebe in der schweiz. bei uns haben die kids in der schule so ab der 8./9. klasse kochunterricht. mit hilfe diesen lehrmittels habe ich es gelernt. da sind einfach, zypisch schweizerische standartrezepte (grundrezepte) drinn, die man mit der zeit auch einbisschen abändern kann. am anfang ging viel daneben, aber aus fehlern lernt man ;-) vielleicht gibts sowas auch bei euch in deutschland? lg veralynn
Hallo, hmmm - du kannst doch kochen! Wenn du die o.g. Saucen kannst, reicht es eigentlich von der Kenntnis her. Was du dann noch brauchst ist eher etwas Mut zum Ausprobieren, Kreativität und evtl. ein paar neue Kräuter. Nimm doch mal statt der Nudeln Reis oder Knödel. Auf der Packung stehen die genauen Zubereitungen. Wird auch nur mit Wasser gekocht, ähnlich wie Nudeln. Mach doch mal die Rahmsoße mit Hackfleisch und Zwiebeln (=Haschee) oder nimm in Streifen geschnittenes Fleisch (Huhn, Pute, Schwein, Rind, Truthahn, Strauss egal) mit einer braunen Rahmsoße. Schon hast du eine Vielzahl an Soßen. Oder mach einfach nur gefrorenes Päckchen Spinat mit davor angebratenem Hackfleisch und etwas Milch. Verdicke es mit Mondamin Soßenbinder - Fertig ist die Spinatsoße. Und Lasagne z.B. ist auch nicht viel mehr wie Nudeln mit Bolognesesauce und Käse drüber, ab in den Backofen bis der Käse geschmolzen ist - fertig. Für die Bechamelsauce kann man auch einfach einen Becher Saure Sahne nehmen. Was ich heute noch gerne mach: Ich schau gerne Kochsendungen (z.B. Tim Mälzer auf Vox) Es sind immer die selben Muster wie gekocht wird. Nur immer ein paar andere Zutaten dazu bzw. weglassen...... LG und probier mal einfach aus ;-)) wenn es nix wurde, machst du es nächstes mal anders!
Es gibt viele Bücher für die schnelle, gesunde, leckere Küche. Ansonsten probier´s aus, da lernt man es am besten. Ich habe von meiner Mama nicht sehr viel gelernt, ich hab´ es mir selber angeeignet und aus Büchern gelernt. Das Dr.Oetker Grundkochbuch hat mir sehr viel geholfen. Das ist ein super Buch. Zu empfehlen. So schwer ist das nicht, ich probier immer viel aus. Nicht unbedingt nach Rezepten, einfach so drauf los. Ansonsten gibt es sicher einen Kurs an der VHS oder so. Da lernt man so richtig Kochen. Melli
Kochbücher lesen-wirklich ganz nicht nur die Rezepte selber-oft stehen gute Tipps drin...evt auch DVD`s oder so...LG
"Das Dr.Oetker Grundkochbuch hat mir sehr viel geholfen. Das ist ein super Buch. Zu empfehlen" (Zitat von bubumama) dem kann ich mich nur anschließen, dort bekommst du eine gute übersciht über so grundsätzlcihe sachen, wie wielange müssen salzkartoffeln kochen, wie koche ich meine eier, damit sie schmecken... mit diesem rüstzeug ist es dann recht einfach seine standartrezepte zu erweitern und aufzupeppen. *flüster* ich liebe ja schlampenpfannen einmal mit reis tomatenpamps und parika und reis einmal mit nudeln erbsen karotten und ei einmal mit reis und ramhmsoße und schinken... kriegste schnell ne woche mit rum*smile* D.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch