Elternforum Mein Haushalt

wo lagert ihr die gelben Säcke?

wo lagert ihr die gelben Säcke?

Schnitte78

Beitrag melden

Hi, wir haben ein Reihenmittelhaus ohne Keller und ohne Garage. Derzeit lagere ich die gelben Säcke in der Abstellkammer, die riecht dadurch ziemlich schlecht und hygiensich ist es auch nicht. Abgeholt werden sie alle 14 Tage und wir haben mind. 5 Stück. Danke


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

also wir haben ne gelbe tonne :-) habt ihr denn keinen Garten? Dann würd ich die da rgendwo in ner ecke lagern. Zur not in so ne auflagenbox oder so, damit die nicht direkt erreichbar snd für tiere. Wo stehen denn eure Mülltonnen? Kann da nicht irgendein behälter zugestellt werden wo man die säcke drin sammeln kann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

ich frag mich gerade, was da riecht! müll, der stark beschmutzt ist, werfe ich in die restmülltonne. verschmutzte sachen sollen eh nicht in den gelben sack. getränketetrapacks spül ich mal kurz durch, schon wegen der fruchtfliegen. wir haben keine gelben säcke, aber ich sammel meinen punkte-müll in klappboxen, und da riecht nichts. ansonsten kann ich auch nur den tipp geben, eine billige gartenbox zu kaufen. die kosten um die 0 euro und halten auch im winter dicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohne


Nati02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Hallo, ich habe das gleiche "Problem" - Reihenmittelhaus ohne Keller bzw. Garage. Ich klemm' die gelben Säcke immer hinter die Mülltonne (also zwischen Tonne und Mülltonnenumrandung) und stelle sie auf einen kleinen Hocker, damit sich kein Ungeziefer daran zu schaffen macht. Im Haus würde ich diese auch nicht wegen der starken Geruchsbelästigung lagern wollen... Viele Grüsse, Silvia


Annas Truppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Hallo, an deiner Stelle würde ich sicher auch versuchen die Säcke außerhalb der Wohnung zu lagern. Wo stehen die Mülltonnen und gibt es da nicht eine Ecke ? Evt. in zweiter Ebene auf einem über den anderen Tonnen montierten Brett (falls die Tonnen in einem Raum/in einem Eck stehen). 5 Säcke in 2 Wochen erscheinen mir übrigens sehr viel. Wir haben eine 240L Tonne, die alle 4 Wochen geleert wird und sicher keine 10 Säcke fassen wüde. Komprimierst du die Verpackungen gut ? Tetrapacks zusammenfalten, Joghurt-/Sahnebecher ineinanderstapeln usw. Nachdem wir vor einiger Zeit durch Umzug in ein neues Mülltrennsystem geraten sind, habe ich entsetzt festgestellt, wieviel Verpackungsmüll anfällt und kaufe viel bewusster auch mit Blick auf die Verpackungen ein. Zumal nach wie vor gilt, dass aus all dem Verpackungskunststoff kein wirklich sinnvoller neuer Kunststoff hergestellt werden kann. Mehrweg ist da immer der bessere Weg (Milchflaschen, Joghurtgläser ...). Aber klar : Manchmal müssen es die Kekse in der aufwändigen Verpackung sein ;-) Gruß Anna


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Wir haben draußen vorm Haus eine Mülltonnenbox, da sind die Restmülltonne und Biotonne drin. Dazwischen ist noch Platz, da stelle ich die gelben Säcke rein. Auch bei uns wird 14-tägig geleert und gelbe Tonnen gibt es in unserer Stadt nicht, nur die Säcke eben.