Elternforum Mein Haushalt

Wo gibt´s denn sowas...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wo gibt´s denn sowas...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da erzählt mir meine Freundin doch tatsächlich,das sie die benutzten Windeln im gelben Sack und manchmal auch im Bio-Müll entsorgt!(*kopfschüttel*) Also hier würden sie solche Säcke gar nicht erst mitnehmen. Mußte ich mal loswerden! Gruß Fienchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns werden die windeln NUR im biomüll entsorgt! an den windeln ist ( zumindestens die ich kaufe) nichts mehr drann ausser fliessund zellstoff und der inhalt ist ja wohl auch bio! wir haben bei der stadt anchgefragt und solange wir keine plastikwindeln reinschmeissen, nehmen sie die tonne auch mit. zumal es sogar biosäcke für die tonne gibt, die alles andere als bio sondern aus plaste sind( versteh die welt net). und somit wurde unser normaler hausmüll zusätzlich erheblich entlastet. lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...in den Biomüll dürfen? LG Fienchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die aus dem lidl...die pants zur zeit...da mache ich einfach den einzigsten klebestreifen ab und der rest ist reiner zellstoff und flies..und darf somit in den biomüll! bei pampers ist es noch einfacher, denn selbst die komischen klettverschlüsse sind soooo klein gehalten, das man sie abreissen/schneiden kann, der rest ist biologisch abbaubar! im prinzip beruhen mittlerweile fast alle windeln auf der machart...eine habe ich gefunden die war noch tatsächlich aus plastik,....das waren welche vom schlecker und welche von moltex! ich hatte mich mal vergriffen, aber diese dinger sind total ätzend, da schwitzen sich ja die kids zu tode drinnen! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut zu wissen... Aber gelber Sack ist definitiv Schwachsinn! Sehen uns im Diätclub...;o) Bis denn LG Fienchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mag sein dass sie auch alks Bio durchgehen ,keine ahnung.Aber gelber sack ist definitiv falsch und ich kann auch nicht nachvollziehen warum man die den mitnehmen...aber ist ne billige variante seinen Müll loszuwerden ;-) bei uns wird nämlich gewogen. Aber HIER würde man den sack wohl auch stehen lassen und man sitzt immernoch auf den Windeln...Gott sei dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bevor hier alle anfangen, ihre Windeln zum den Biomüll zu werfen : Sie sind nicht kompostierbar und bestehen keineswegs außer den Klettverschlüssen nur aus Zellstoff und Vlies. Phifea, das Äußere der Windeln WIRKT nur so, als sei es Zellstoff. Das haben Pampers & Co mit der Zeit wirklich nett und offenbar irreführend hinbekommen : Es ist nach wie vor ein Kunststoff (Polypropylen), der mit Zellstoff beschichtet ist. Auch das Innere (diese Kügelchen ... wer hatte die noch nicht im Haus verteilt ? ;-) ist ein Kunstprodukt (Polyacrylat) und nicht kompostierbar. Nachzulesen z.B. hier : http://www.oekotest.de/payment/oekotest/000/20051453.pdf Nur zur Klarstellung : Irgendwann zersetzen sich zwar auch diese Stoffe, aber nicht innerhalb der für Biomüll tolerierbaren Zeit (soweit ich mich erinnere, dauert es Jahrzehnte oder sogar noch länger ?) Gruß Julia (auch Pampers-Käuferin)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sind spezielle Beutel (kaufe ich auch gerne), auf denen aber ausdrücklich draufsteht, daß sie kompostierbar sind. Nicht zu verwechseln mit einer normalen Aldi-Tüte ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei uns kriegt man für jeden neugeborene Kind kostenlose Windelsäcke, d.h. pro Woche 1 Sack bis sie 2,5 Jahre alt sind. Da die wenigsten in dem Alter sauber sind (meiner auch nicht, seit gestern ist er 2,5) hab ich öfters mal 2 Wochen Windeln in 1 Sack geschmissen. Abgefahren werden die aber bei uns mit dem Restmüll.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo wohnst du denn? Habe ich ja noch nie was von gehört. Muss man das beantragen??