Elternforum Mein Haushalt

wo anfangen mit aufräumen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
wo anfangen mit aufräumen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe zwei kiddies zu haus, nein eigentlich 3 ;-), denn mein mann läßt seine wäsche einfach überall liegen, genauso wie die kids ;-( meine tochter(7) zieht ihre sachen aus und schmeißt sie durch´s zimmer und dort wo sie dann irgendwo landen, bleiben die auch liegen. mit ihrem spielzeug isis ganz genauso.. nur nichts wegräumen. unser sohn(3,5) läßt auch alles stehen und liegen, aber leider nicht nur in seinem zimmer..ständig liegt in der küche was rum, im wohn,-und auch schlafzimmer.. ich versuche schon beim aufräumen, den kids beizubringen, das es so nicht geht und zeige auch deutlich wo alles hin soll, aber leider geschieht das nich.. meine küche sieht eigentlich bis auf winzige kleinigkeiten recht gut aus. das bad auch. der flur is voller schuhe und jacken, weil die kids sich ständig umentscheiden. die beiden kinderzimmer kann man sich ja nun vielleicht schon denken. das schlafzimmer...geht so, könnten weniger sachen liegen, aber sonst okay. das wohnzimmer ist leider etwas zu voll, aber wo soll ich anfangen? die zeitungen kommen sammle ich mir in einer tüte und bringe diese dann auch wenn ´se voll is raus. im hinteren bereich zum fenster hin bei uns is da ne ecke, wo immernoch kartons stehen, mit sachen von meinen kids (zu klein) die ich eigentlich mal verkaufen möchte, da manche noch neu, gut erhalten oder auch nur etwas befleckt sind (auch noch 2 säcke im flur).. dann steht noch eine kiste mit den ganzen trucks meines mannes rum.. schuhe die ich nich mehr brauch, weil zu hoch.. ich schaffe es in der letzten zeit nicht, ordnung reinzubringen, da ich gleich am nachmittag mit meinen kids raus gehe und das bis manchmal 19uhr. da bin ich draußen und passe auf und schaffe aber nichts in der wohnung. tagsüber fahre ich 2x vielleicht zu meinen eltern und mache kleine einkäufe (wie auch heut), die küche, staubsaugen usw... kleinigkeiten eben.. nur muß ich mich eigentlich auch mal von etlichen dingen trennen, aber ich schaffe es einfach nicht, denn um diese einfach wegzuschmeißen..find ich diese noch zu gut erhalten oder sind sogar fast nagelneu.. hat jemand vielleicht nen guten rat für mich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Kinder muss man - auch wenn es mühsam ist, zur Ordnung erziehen. Ist nicht leicht, oft ein Kampf und wir haben auch solche "Sammelecken". Aber spätestens samstags fliegt alles, was ich im EG finde, was aber ins OG zu den Kindern gehört, raus auf die Treppe und sie müssen es aufräumen. Bekleidung liegenlassen geht inzwischen halbwegs, jeder hat im Bad einen Platz für die Sachen. Klappt nicht immer, ab und zu find ich auch was rumliegen. Aber wenn ich was entdecke, dann wirds aufgeräumt - eher gibt es kein Essen. Auch samstags die Aufräumerei und Putzerei - bevor das nicht erledigt ist, gibt es kein Mittag. Naja, da kann es schon mal sein, dass der eine oder andere erst um halb drei Mittag isst, aber da hat er eben Pech ... das machen sie dann nicht so oft. Garderobe muss auch vor dem Abendessen spätestens aufgeräumt sein (abgesehen davon, dass ich dieses Hin und Her - ich will die blauen Schuhe, ach nee, doch die roten ...) nicht zulassen würde. Es werden ein Paar rausgesucht und gut ist. Genauso die Jacke (es sei denn, es kommt ein Regenguss oder so). Die Kinder motzen zwar die ersten Male, wenn sie erleben, dass Mama da nicht mehr mitspielt, aber sie gewöhnen sich dran. Essen, Fernsehen, Computerspiele sind ein gutes Druckmittel - erst wird aufgeräumt, eher gibts das andere nicht, grundsätzlich. Die Kinder müssen lernen, dass du das knallhart durchziehst - sonst siehst du nicht mehr ein noch aus. Kindersachen, die ich momentan nicht brauche, die aber das nächste Kind anzieht, habe ich nach Größen sortiert in Kisten im Keller, Schuhe ebenso. Sachen, die zur Börse gehen, sind wieder nach Größen sortiert in anderen Kisten griffbereit. Du musst entscheiden, was du verkaufen willst, den Rest aussortieren und verschenken oder Kleidersammlung. Hättest du für die zu verkaufenden Sachen nicht irgendeinen Platz außerhalb der Wohnung - Keller, Boden, Garage? Im Wohnbereich möchte ich die auch nicht rumstehen haben. Wir haben Grundstück mit Garten, da bin ich mit den Kindern in der Woche fast nie draußen (es sei denn, es liegt was im Garten an). Ich hab einige Termine mit ihnen zu erledigen, paar Sachen im Ort, mehr "Ausflüge" sind in der Woche für mich nicht drin, dann würde ich nix auf die Reihe kriegen. Es gibt aller Jubeljahre mal ne Ausnahme, dass ich mal einen ganzen Tag nach Dresden fahre, wenn ein Groß- oder Möbeleinkauf ansteht, aber das ist unter der Woche die absolute Ausnahme. Auch keine Omabesuche usw. Alles, was Ausflüge, Besuche o. ä. angeht, wird auf Sonntag geplant, wenn es nicht anders geht, auch mal samstags. Aber Samstag ist eigentlich mehr der "Familienarbeitstag", wo vieles gemeinsam erledigt werden muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halo, Ihr beiden Mamas... bei uns ist auch nciht viel anders. Meine Jungs sind 6+12+13 Jahre alt. DER Älsteste ist Autist und der Kleinste hat beide Hüften defekt. Der Große braucht mehr Freiraum zu persönlichenEntwicklung und ist manchmal wie ein Dreijähriger zu behandeln. Auch mit dem Aufräumen. Mein Mittelerster ist flott im Denken, dafür stinkefaul. Lach. MickyMaus dagegen war es eine zeitlang gewohnt, dass er zuvokommend behandelt wurde. Klar, er konnte sich in seinem 4. Lebensjahr ja auch nciht laufend von einem Ort zum anderen bewegen. Seit August letzten Jahren bin ich geschieden unsere Kinder leben bei mir, denn ihr Vater kann mit kranken Kindern/Menschen nicht umgehen. DA er mir aber keinen Ehegattenunterhalt zahlt, bin ich gezwungen arbeiten zu gehen. Mich alte Schachtel, zärtlich von den Kindern "MUMIE"genannt, nimmt niemand mehr (bin 46) und mit den drei! Kindern im Background sowieso nicht. Also bin ich freiberuflich unterwegs. Bedeutet, ich muss mich auf meine Kinder verlassen lönnen, auch was Ordnung anbetrifft. So kam es, dass eben keine frischen Socken mehr im Schrank waren....passiert halt, wenn die schmutzige-müffelnde Version nicht im Wäschekorb im Bad landet. Oder dass sich keine glatt gebügelten shirts/Pullis und dergleichen im Regal lagen. Tja, wenn man darin VErstecken spielt oder die schmutzigen Sachen nicht ins Bad buggsiert... kann ich auch nix für. Da war neulich noch die sache mit dem Essen, das nicht pünktlich auf dem Tisch stand... unsere Spülmaschine hat den Geist aufgegeben, so muss ich selber spülen. Nur das saubere Geschirr findet so ganz ohne Hilfe nicht wen WEg in den Geschirrschrank. Provokativ habe ich die teller und Gläser nämlich auf den herd gestellt. Da dieser ja nicht abgeräumt war, gabs eben auch kein Essen! Meine Schuld??? Bestimmt nicht!!!!!!!! Mittlerweile habens die Jungs so in etwa kapiert, wo der Hase langläuft und wer der Chef im Hause ist. Doch manchmal, wenn die Fauklheit sticht, dann müssen ihre Tiere grunzen und quieken oder miauen., bis eben Frischfutter oder wasser gereicht werden oder Wutzis heim sauber gemacht wird. Mama, also ich, besorgt die Sachen dafür. Ausführung liegt in den Händen der jungen Generation. Sie wollten die Tiere also müssen sie sich auch drum kümmern. Liebe Grüße wiwo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Grins aber ernst meine! Bei deinem Mann! Meienr War auch so!! ich habe nichts mwehr gewaschen was nicht im Wäschekorb lag! ich lies seine Socken liegen, sein Pyama lag Miefend da!! ich lies es liegen! was im Wohnzimmer lag kommt nicht vor :o) legte ich weg bis am Abend! jetz klappt es wunderbar, er kann es! braucvht aber viel Nerven! habe ich aber! die Kinder Sohn 7 ist perfekt, Ordendlich echt, der saugt sein Zimmer alles ist dort wo er es haben will! Kisten Korb!!! anfangs mit 6 wars noch ein Problem. aber ich veteile jeden Freitag oder Samstag, nach dem Zimmer putzen das taschengeld :o) wahrscheindlich deshalb! Tochter 5.. hat ein Rummel im Zimmer und das Bett hat wegen überfüllung geschlossen! schläft jetz am Boden im Zimmer-Zelt aber nach dem Urlaub wird da mal ordendlich sauber gemacht! silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal ehrlich, wenn ich jemanden hätte, der mir die Sachen hinterherräumt, ich würd' sie auch liegen lassen. Überleg Dir, was Du wirklich willst. Soll es ordentlich aussehen, willst Du dass Deine Kinder ihre Sachen selbst aufräumen, Dein Mann womöglich auch noch? Ich finde eine gewisse Menge an Chaos ok. Aber mindestens einmal die Woche wird wirklich alles aufgeräumt. Schuhe, die bei uns auch gerne mal in der Gegend rumfliegen, müssen sich die Kids selbst suchen. Also fliegen sie nicht mehr so weit ;-) Wie Du Mann und Kinder dazu bekommst, ihre Sachen in den Wäschekorb zu bugsieren, haben ja schon andere geschrieben. Für Spielzeug eignen sich große Boxen, die beschriftet/bemalt werden, damit klar ist, was wohin gehört. Wenn es mal wieder zu bunt wird, sagst Du an, was jetzt aufgeräumt wird. Das klappt bei uns super. Alternative, wenn partout nicht aufgeräumt wird: Großen Sack, alles was abends noch rumliegt rein und für eine Wochen wegsperren. Mit Deinen Kartons bist Du aber natürlich auch kein sonderlich gutes Vorbild. Such Dir einen Basar, stell sie ins Internet oder verkauf sie in einer Krabbelgruppe. Aber tu es. Ansonsten gib sie so weg. Wenn Du es nach ein paar Monaten nicht geschafft hast, Dich darum zu kümmern, dann wirst Du es auch in Zukunft nicht tun und es wird immer mehr - Kinder wachsen halt... LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ja, genau, mir fallen zu Deinem Posting vorallem 2 Dinge ein: Erstens: Du musst ein gutes Vorbild sein, Kisten im Wohnraum sind tabu. Zweitens: Es muss feste Aufräumzeiten geben, bei kleinen Kindern könnten ALLE mithelfen (bei uns nach dem Abendessen: Papa räumt die Küche auf, Mama hilft bei den Kinderzimmern und dem, was tagsüber an Unordnung entstanden ist - oder umgekehrt, aber ALLE beteiligen sich). Ansonsten kann ich casablitzblanca.de empfehlen ! Lieber Gruss Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der papa würde nach der arbeit, geschweigedenn am wochenende keinen handschlag machen. den kindern räume ich manchmal wenn sie in schule bzw kiga sind ihr zimmer auf, weil es von ihnen allein nicht kommt. ansonsten versuche ich zumindest schon 1x in der woche mit ihnen zusammen aufzuräumen. wenn sie bei sind und merken ich helfe ihnen dabei, dann geht´s auch recht gut. mit dem anziehen habe ich vorallem mit der tochter probleme, da sie immer schon allein entscheiden will, ob´s kalt draußen is oder nich. da sag ich auch was zu, auch wenn sie dann noch vor der wohnungstür um die max. 10min steht. und ihre morgengruppe zur schule auch dann meist schon wech is.. meine kartons in der stube und die blauen säcke mit kindersachen liegen schon ne weile.. (1/2 monate bis 1Jahr). es wollten aus der familie & bekannte ja auch schon viele mal was haben, aber die haben sich plötzlich umentschieden.. zumindest nicht mehr gesagt.. nun will ich nach und nach versuchen mal etwas bei ebay einzustellen. vielleicht bringts ja was.. so kommen die aber dann auch endlich ma wech :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Bist Du derzeit "nur" Hausfrau ? Versteh das bitte nicht falsch, ich bin derzeit auch "nur" Hausfrau - und versuche es als richtigen Job zu betrachten. Somit hab ich unsere 3 Ebenen, Garten 3 Kids, Haushalt ganz gut im Griff. Ich kann Dir casablitzblanca wirklich ans Herz legen, ich mach das jetzt schon seit bestimmt 3 Jahren so: Morgenroutinen, Abendroutinen, Tagesaufgabe entrümpeln (das ist das schwerste ...). Hier ist es IMMER ordentlich (o.k., es wird gelebt, es liegt aktuelles Spielzeug bis zum Abend rum ... Aber das klappt echt nur, wenn ich jeden Morgen und jeden Abend durchs Haus wusele und Aufräume. Ich betrachte das auch als meinen Job, wobei mein Mann schon auch seine Bereich zu übernehmen hat, vorallem Abends wenn er da ist MUSS er mithelfen, es geht nicht, dass einer noch im Haushalt schuftet, während der andere auf dem Sofa liegt. Ausser bügeln, dass mach ich abends oft noch vor dem TV, aber in der Zeit macht er Rechnungen etc. am Pc. Also: Schaff Dir nen Plan, geh schematisch vor und das ganze macht irgendwann sogar Spass :-) Lieber Gruss Cosma