Elternforum Mein Haushalt

Wischtuchpressen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wischtuchpressen

Luckymum

Beitrag melden

Hallo, habe da eine Frage: Überlege schon länger, ob ich mir einen Putzeimer mit Wischtuchpresse anschaffen soll, damit man die Hände nicht immer im Putzwasser hat. Allerdings ist es jetzt so, dass ich nach/während dem Wischen schon öfter etwas Schmutz (Krümel etc.) auch mit dem Lappen per Hand aufnehmen muss, sonst schieb man das ja nur hin und her (obwohl ich vorher durchsauge oder kehre) Wie macht Ihr denn das? Langt Ihr generell nicht mehr ins Putzwasser oder kann man den Lappen bei Wischtuchpressen-Eimer gar nicht komplett abnehmen? Welcher ist überhaupt haltbar und wringt den Lappen richtig aus (wir haben Parkett)?? Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Infos geben... DANKE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luckymum

Ich sauge vorher, dann muss ich auch nichts mehr aufheben. Wir haben seit über 10 Jahren dieses System von Leifheit http://www.lusini.de/lager-putzraum/reinigen/reinigen-sonstiges/wischtuchpresse-provi-evo-von-leifheit-VBIVWAOU5M3M/?gclid=COD43cfH8MMCFTDHtAodyyQAVg#


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm, ich sauge auch vorher und muss nichts mehr aufheben/einsammeln. Wenn ich kehre, dann schon, aber das mach ich höchstselten, nur, wenn meine Kinder schon im Bett sind und ich trotzdem noch schnell wischen will. Ich lange ins Wischwasser, ich habe damit keine Probleme. So schmutzig ist es bei uns nie, als das es mich eckeln könnte. Auf der Arbeit haben wir einen Mobb, finde das eklig, der riecht dann immer wie ein nasser Hund, muss also täglich gewechselt werden, das ist mühsam. Und man muss aufpassen, das der Kübel nicht kippt. Ein anderes System kenne ich nicht. LG


antia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luckymum

Ich habe auch seid vielen Jahren die gleiche wischtuchpresse wie Fredda ubd bin sehr zufrieden. Ich würde auch nur die wieder nehmen. Es gibt von Leifheit noch eine mit so Wedeln dran, kann mir nicht vorstellen, dass ich damit klar käme. Die Brösel die sich trotz kehren aber bei mir auch finden, sind tatsächlich etwas schwierig. Der mob ist nur an einer Seite fest, man kann schon was aufnehmen, aber nicht so gut wie mit einem Putzlappen. Aber dafür ist insgesamt super schnell gewischt. Ach ja, und Lappen ausdrücken klappt super!