Elternforum Mein Haushalt

Wir suchen einen Katzennamen

Rund ums Baby Adventskalender 2025
Wir suchen einen Katzennamen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, endlich haben wir uns von unseren Kindern weich klopfen lassen, wir bekommen eine Katze. Wir haben bisher noch nichts genaues im Blick, aber bald kommen die Herbstkätzchen und da wird sich schon bei dem einen oder anderen Bauern was finden. Es soll eben eine ganz normale Feld,-Wald-und Wiesenkatze sein, also kein gezüchtetes Vieh. Was ist besser, Katzenmann oder Katzenfrau, habt Ihr da Erfahrungen? Was gibt es sonst noch was zu beachten? Und ganz wichtig, was fallen Euch denn so für Namen ein? Ich denke da eher so an Fluffy oder sowas in der Richtung, gibt es da mehr Ideen? Liebe Grüße Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Freundin hätte noch ein Kätzchen zu vergeben, wohnt allerdings in Wien, ist für euch also zu weit. Ich finde zu einem Kater der wild ist passt gut Djego und für ein Katzenmädchen ist schön Cherine (Scherin), oder Josy (Tschosy). Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sag dazu nix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, katzenmann oder frau ist eigentlich eine einfache frage: bei einer katze, die raus kann, ist ein mann besser, er markiert draussen udn muss dann ggf nicht kastriert werden... drinnen sind weibchen besser, da sie ja als hauskatzen nciht ss werden können (dafür 2x im jahr rollig) kastrieren ist bei männchen billiger - sollte es eine kostenentscheidung sein. ich hab beides, beide kastriert, hauskatzen (siamkatzen) und könnte mich jetzt nicht zwischen männl. und weibl. entscheiden... die chemie muss zwischen euch stimmen, das kommt beim "aussuchen" meine katzen heissen cäsar und cleo(patra), ursprünglich hiessen sie filou und daisy, ich kenne noch einen garfield, einen murrle und eine teaser oder einen mangoo (na, was dabei) beachte, das wenn ihr die katze holt, sie mind. acht wochen alt sein sollte, und das sie am anfang mit normalen katzenklos "höhenprobleme" bekommen könnte. kitten-futter ist gut für sie, sie müssen entwurmt und geimpft sein oder werden und die augen sollten klar und nicht verschmiert, die ohren sauber sein... viel glück gruss fran


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir haben einen kastrierten Kater und er heißt, wie der Username verrät, Tiger. Bei der Entscheidung ob Männlein oder Weiblein kann ich Dir noch folgendes verraten: Kastrierte Kater sind meisst verschmuster und anhänglich als Katzen. Unkastriete Kater markieren ihr Revier uns das kann auch schon mal im Haus passieren und das stinkt. Unkastrierte Hauskatzen und -Kater machen wenn sie rollig sind einen Höllenlärm, so dass auch schon mal die ein oder andere schlaflose Nacht eingeplant werden muss . Dann würde ich mir noch überlegen ob ihr euch eine ganz normale Hauskatze anschafft oder ob Ihr eine Rassekatze nehmt. Denn wenn ihr die Katze im Haus und auch als Freigänger haltet sei zu bedenken, dass die Katzen auch so allerhand Ungeziefer wie Mäuse, Ratten, Vögel etc. fangen. Seitdem meine Tochter da ist finde ich es schon ein wenig "ekelig", dass unser Tiger dann wieder ins Haus kommt, aber das ist meine Meinung (aussperren mag ich ihn jetzt aber auch icht mehr). Wenn wir jetzt eine neue Katze bekommen würden, bekäme ich wahrscheinlich eine Britisch Kurzhaar oder Kartäuser, da diese keinen Jagdtrieb entwickelt haben. Ich finde Paula oder Carlos als Name schön. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Weiblich: Miri,Finnchen,Lilli,Tiger,Leni Männlich: Findus,Tommy,Timi,Garfield Katzen sollen besonders gerne Namen mit i haben. Viel Spass mit eurem Stubentiger Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei meinen Eltern hatten wir eine Katze, die wurde damals 17 Jahre alt (obwohl sie immer raus durfte) u. hiess Pucki. Meine Schwester hat einen Kater, der heisst Maxel u. eine Katze, Sissi. Andere Katzennamen, die ich noch kenne: Mohrle, Mikesch, Peter, Stiefel(wg. weisser Pfoten), Jerry. Wie schon beschrieben: Kastrieren ist billiger als sterilisieren. Ansonsten: unsere Katze u. auch die meiner Schwester waren genauso verschmust wie Kater, Kater sind oft fauler als Katzen.... viele Grüße u. viel Spaß mit dem Stubentiger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten, wir werden mal den Familienrat einberufen und über die Namen abstimmen! Liebe Grüße Susanne PS: Favorit meiner Tochter ist Mieze Mau:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein großer kater 3J. heißt freddy (rausgänger) meine katze 1J. heißt dipsy (rausgänger) mein perserkater 11 wochen heißt shadow


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also erst mal: Es werden Kater und Katzen kastriert!!! Sterilisieren ist quatsch, da dort lediglich die Eileiter bzw. Samenstränge abgebunden werden. Die Tiere können zwar nicht mehr trächtig werden bzw. Samen "spenden", aber der Trieb ist noch da... Kastrieren is auf jeden Fall sinnvoll, ob Kater oder Katze. Kater bleiben mehr am Haus und markieren nicht, Katzen werden nicht rollig. Und rollige Katzen, die nicht "dürfen", können unausstehlich werden... Bei der Katze ist die OP deshalb teurer, weil die Bauchhöhle eröffnet werden muß, um an die Eierstöcke zu kommen. Beim Kater sind die Hoden in den meisten Fällen außerhalb...