Elternforum Mein Haushalt

Wieviel braucht IHR im Monat?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wieviel braucht IHR im Monat?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich bin Mama von 2 Kindern und 3 Katzen. Wir gehen jede Woche für 100 Euro einkaufen, Sprit fürs Auto und Getränke inklusive. Meine Mama und meine Schwester meinten jetzt das sei viel in der Woche. FIndet ihr das auch? Alleine Flaschennahrung, Windeln, Gläschen und Katzenfutter sind ja schon ein stolzes Sümmchen. Das wären dann praktisch 400 Euro im Monat für einen 4 Personen-Haushalt mit 3 Katzen. Meine Schwester meint, sie geht am Anfang des Monats für 200 Euro einkaufen und kommt damit einen Monat hin. ( sie hat allerdings nur 1 Kind und keine Haustiere ) Ich kaufe sowieso schon hauptsächlich bei Aldi und Lidl ein und komme trotzdem nicht billiger weg. Mach ich was falsch oder geht es euch ähnlich? Über ein paar Meinung und auch gerne über ein paar Ratschläge würde ich mich sehr freuen! LG SABINE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kannst du mir sagen, welche Windeln und Gläschen du kaufst? Also wenn du die Gläschen von Hipp gegen Bebevita eintauschst sparst du ca. 0,50 Eur pro Glas. Wenn du z.B. Pampers gegen Aldi oder Penny-Windeln eintauschst sparst du 2,00 EUR. Was habt ihr für ein Auto? Benziner sind nicht mehr rentabel. Liebe Grüsse sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja ich kaufe die billigen Windeln im Kaufland für 7 Euro und Gläschen muss ich abwechseln, ab und zu ist da auch wieder ein Schwung von HIPP dabei, weil mein Kleiner die von Bebivita irgendwann nicht mehr mag ( gibt auch nicht so viele Unterschiede ) und wir haben leider auch nen BENZINER nen ziemlich alten sogar...ich kaufe auch öfter mal auf Vorat ein ( Wurst ) die ich dann einfriere dann ist sie länger haltbar - aber ich komme trotzdem immer auf meine 100 Euro die Woche und wenn dann so Schnick-Schnack wie Waschmittel, Putzmittel etc dazukommt, weitaus drüber...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, wenn ich bei uns (3 Erwachsene 4 Kinder) alles zusammenrechne, kommt mehr als das Doppelte heraus. Was Du von Deiner Schwester schreibst, hört sich ... erstaunlich ... an. Rechnet sie Brot/Brötchen, Käse, Wurst/Fleisch auch mit ? Das kann man kaum nur einmal im Monat kaufen und ich sehe inzwischen z.B., daß sich die Beträge beim Bäcker sehr summieren. Meine Zwerge etwa verdrücken abends mindestens 500 gr Brot; Vesper für Schule und KiGa nochmals die Hälfte. Wie sieht's mit Waschmittel/Körperpflegeprodukten aus ? Auch, ob täglich mit frischem Gemüse etc. gekocht wird oder Kinder und Eltern in Kantine/Kindergarten essen, macht einen gewaltigen Unterschied. Ich würde mich an Deiner Stelle nicht verunsichern lassen. Wenn Du den Eindruck hast, daß Du preisbewußt kaufst, wird das schon stimmen. Persönlich bin ich sowieso der Meinung, daß bei Lebensmitteln "Geiz ist geil" nur sehr begrenzte Gültigkeit hat. Da bin ich durchaus bereit, für manches mehr auszugeben; z.B. einige Bioprodukte, die nicht nur im Bioladen, sondern auch im Supermarkt einfach teurer sind. Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir versuchen, auf ca 100 EUR zu kommen (ohne Sprit!, aber der ganze Konsum - auch mal Flohmarkt, Geschenke etc) und schaffen es so gut wie nie - sind zwei Erwachsene und 3 Kinder bis 5 Jahre (windeln für ein Kind, aber keine Gläschen bzw. Milchnahrung mehr) LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich find das auch nicht viel für einen 4-Personen-Haushalt. Ich mache oft den Fehler zwischendurch einkaufen zu gehen... und da läppert sich dann einiges zusammen + Essen in den Mittagspausen, was ja auch nicht gerade preiswert ist... LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe auch für eine Woche ca. 100 Euro aus. Wir haben einen Diesel, 2 Katzen und sind 2 Erwachsene und ein vollgestilltes Baby. Ich finde das was du ausgibst sogar etwas zu wenig. Sicherlich ist bei fast jeden noch etwas Sparpotenial vorhanden. Pauschal kann man das eh nicht sagen, den jeder kauft andere Lebensmittel, fährt mehr oder weniger mit dem Auto.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen Das durfte ich mir von meinem Freund anhören als ich ihn zusammen gestaucht hatte, weil er nach einem benziner geguckt hatte. : benziner lohnen sich wenn man immer nur kurze strecken fährt z.B. nur zum einkaufen oder mal in den zoo oder sowas... Ich habs nicht begriffen, weil diesel, bzw. sogar Bio diesel ja viel billiger ist, diesel verbrauchen aber mehr wenn man immer nur solche mehr oder weniger kurze strecken fährt. Obs stimmt weiß ich nicht, sein vater hat auch ein Diesel , dieser fährt aber jeden Tag 50 km zur arbeit hin und zurrück + einkäufe wo sie auch hier in der stadt machen kommen bestimmt auch nochmal paar km in der woche zusammen. Lg sassy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sassy, liegt es nicht eher daran, daß Diesel einen deutlich höheren Anschaffungspreis haben ? Den muß man mit der Zeit durch den günstigeren Sprit ja erst wieder "hereinfahren". Uns ist damals bei unserem Auto gesagt worden, daß es sich erst ab 30 tsd. km/Jahr rechnen würde (M-Klasse). Ich gestehe aber, daß ich sowieso keinen Diesel haben möchte. Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hab ich auch geschreiben, das ich bis vor kurzem gut 100 manchmal auch bis 150 € in der Woche ausgegeben habe. Auch 2 Erwachsene, 2 Kinder aber keine Tiere. Ein Windelkind und nur Pampers weil ich mit andere spätestens alle 2 Std. Wickeln müsste, rechnet sich dann auch nicht mehr. Nun gehe ich auch am Monatsanfang einkaufen, und kaufe alles bis auf ein bissel frisches Obst zwischendurch und gebe auch nicht mehr als 200 € aus. Haben aber auch kein AUto, Sprit fällt weg. DAs geht sehr wohl, denn Käse ist meist ein MOnat und länger haltbar, Wurst friere ich ein, Brötchen kaufe ich zum aufbacken und Brot backe ich schon lange selbst. LG Nasty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also 2 erwachsene 2kinder 5 tiere(3meersauen 2 hasen).ich gehe alle 7-10 tage einkaufen alleine wegen der gemüse und obstversorgung meiner kinder und auch tiere,da brauche ich immer viel von.je nach einkauf ist es unterschieedlich was ich ausgebe,1x im monat ist noch gerfierkost dabei,mal ist viel wurst und käse dabei und waschmittel und so brauche ich auch nicht jede woche ,also ist der einkauf immer anders,so 30-90 euro je nach dem was gerade wieder fehlt.da wir virel rokost essen ist der gemüse und obstanteil(allein wegen der tiere) bei uns bei jedem einkauf dabei und auch viel.ich sehe schon immer zu die kohlrabieblätter überall zu angeln,die sind dann wenigstens umsonst.aber wir essen ja auch viel gemüse.so.das für mittags kommt aus der tiefkühltruhe,da wir eine truhe haben ,lange ich mit der kühlkost so einen moonat lang.aber jede woche 100 euro finde ich viel.soviel geben wir nicht aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir sind auch 4 Personen und brauchen an Lebensmitteln, Drogerieartikeln, Freizeitkosten, Putz-Wasch-Reinigungsmitteln und Kleidung 600 bis 700 EUR im Monat. Tanken geht nochmal extra, für zwei Autos. LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir sind zu 3 und haben zwei Schildkröten die aber nicht so viel kosten und brauchen auch ca. 400 Euro im Monat für Lebensmittel, Waschpulver, und was man halt so braucht. Ich kaufe auch billig ein und mache auch meißtens einen Wocheneinkauf, aber dann vergißt man doch mal was und dann geht einen das Waschpulver aus......, also unter 100 Euro die Woche klappt es bei uns auch nicht. Laß dich nicht von deiner Schwester verrückt machen, viel billiger geht es im Monat nicht, vielleicht rechnet sie was nicht dazu, oder sie kocht nicht regelmäßig, irgendwas hats da sicher. Freunde von uns haben auch mal groß geredet, das sie nicht so viel Geld brauchen und im nächsten Gespräch ist dann rausgekommen, das die Grundnahrungsmittel und teureren Sachen von den Großeltern gekauft werden, na da braucht keiner dann mehr viel Geld, aber damit braucht auch keiner angeben finde ich. Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und 1700-1900 Euro Fixkosten. Jaja..das Leben ist teuer. viele Grüße Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und es reicht trotzdem nirgends hin. kaufe allerdings ausschließlich im Bioladen (also auch Bade/Duschzeugs und Kosmetik)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und Wasch- Putzsachen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee das finde ich nicht viel. wir sind zwei kinder zwei katzen und zwei erwachsene und geben auch etwas über 100 Euro in der Woche aus. Mal mehr mal weniger. wenn ir gut hinkommt laß dich nicht verunsichern. Welches KAtzenfutter gibst du? Lux/Sha von Alsi ist ganz gut und deutlcih peiswerter als whiskas scheba usw (so die viecher es denn fressen)