Mitglied inaktiv
Hallo, habe schon oft dankbar eure Tips angewandt und habe heute selber mal ein Problem. Wir haben uns vor ein paar Monaten eine Whg. gekauft und die vor unserem Einzug total renoviert (schleifen, fliesen,sägen, usw.). Nachdem wir eingezogen sind und ich jeden Tag mehrmals abstauben musste, habe ich das auf die "dreckigen" Handwerksarbeiten geschoben. Aber jetzt , nach mehreren Monaten hat sich nichts geändert, es staubt so extrem das ich echt die Wände hochgehen könnte. Alle Möbel, Fernseher, Lampe und Böden sind staubig (und 2 Stunden nach dem abstauben wieder dreckig). Spinn ich, oder was ? In unserer alten Wohnung war das nicht so extrem. Habt ihr Tips und Tricks für mich? Gruß
Wohnst du an einer vielbefahrenen Straße? Dann kommt der Staub von draußen - ist bei uns leider auch so.
Hi, das Gefühl hab ich auch...aber bei mir sind´s die Bodenbeläge, hatte früher Teppich überall und nun Parkett. Ehrlichgesagt bin ich ganz froh den Dreck zu sehen und ihn weg machen zu können, ist sonst immer im Teppich gelandet. bähhh
hi hätte auch auf parkett oder viel befahrene strasse getippt. ausserdem hast du bodenheizung?!? und sind alle kabel gut verstaut?!? lg veralynn
Noch eine Idee: Vielleicht alles subjektiv? Ist die neue Wohnung heller als die alte (größere Fenster, Fensterausrichtung tagsüber eher nach Süden statt Norden, Parkett oder Laminat statt Teppich)? Dann kommt's dir vielleicht nur so vor. Denn wenn die Nachmittagssonne durchs Panoramafenster ins Wohnzimmer blendet, kannst du jedes Staubkorn auf'm Parkett einzeln sehen. Beim Dachluken-Fenster gegen Nord-Ost dagegen sieht ein grauer Velourteppich aus wie im Katalog, auch wenn du seit 2 Wochen nicht mehr gesaugt hast. Staub ist immer und überall da. Auch 2 Stunden nach dem Abstauben. Deswegen putzt man ja auch ungern wenn die Sonne ins Zimmer strahlt: weil man jedes Fitzelchen sieht. LG, Stefanie
Hallo! Hab da grad eben dieses Stichwort gelesen, und ich hab bisher folgende Erfahrungen gemacht: 1. Wohnung, teilweise Parkett, teilweise Teppich, normale Heizung: "normale" Verstaubung. 2. Haus, Parkett, normale Heizung: mehr Staubflocken als mit Teppich sichtbar, aber immer noch alles im Rahmen. 3. Haus: nur Fliesen UND Fußbodenheizung = Staub OHNE ENDE! Wenn ich sauge und nass wische, sind bereits nach ein paar Stunden wieder etwas Staub und Flusen sichtbar überall, und spätestens nach 2 Tagen siehts aus, als hätt ich mind. 2 Wochen nicht saubergemacht. Richtige Staubberge, Ansammlungen unter der Treppe, Schränken usw. und in allen Ecken. Dieses Phänomen tritt nur in der Heizperiode auf, wenn sie im Sommer abgeschaltet ist, ist der Zustand um 70 % besser! Liegt also defintiv an der Fußbodenheizung. Wenn ihr also auch einen glatten Fußbodenbelag habt - dies ist ein Grund, und eben die o. g. Heizung trägt ihr übriges dazu bei. LG Steffi
Hallo, wir hatten früher normale Heizkörper und Parkett und Teppich. Beim Parkett hat man sofort den Staub gesehen, beim Teppich erst später. Jetzt haben wir ein Haus mit Fußbodenheizung und Fliesen und Teppich. Ich sehe hier viiiieeeel weniger Staub auf den Fliesen als früher auf dem Parkett :-) Grüße Katja
Je geringer die Luftfeuchte, deso mehr Staub.... google mal ;-)