Mitglied inaktiv
Hi Ihr! Ich hätte gern gewusst wie weit euch eure Männer im Haushalt oder der Kindererziehung unterstützen. Um zu wissen ob ich von meinem zuviel erwarte. Danke! lg s
mein Mann geht arbeiten und Geld verdienen und ich bin für Kids und Haushalt zuständig.
Bei uns ist es leider auch so wie bei kababaer. aber ich bin nicht damit einverstanden. es ist auch sein kind und auch möchte er jeden tag etwas zu essen auf dem tisch und saubere wäsche, da kann er auch mithelfen. aber ich kann mir bei ihm vorstellen, das er wegen seiner mutter so ist. die ist eher faul und schlampig. ständig muss ich ihn mit der nase darauf stoßen, was zu tun ist, meist bekomme ich dann auch noch gemecker zu hören. also mir stinkt das gewaltig. in einer familie sollten alle mithelfen. (einschränkung, wenn der mann sehr lange am tag arbeiten muss, was bei meinem nicht der fall ist) LG
Moin! Ich geh arbeiten und er macht Haushalt und Kind. "und auch möchte er jeden tag etwas zu essen auf dem tisch und saubere wäsche, da kann er auch mithelfen" - uhoh - das möchte ich auch, ist das nicht in Ordnung, wenn man arbeitet, dass man beim Heimkommen gerne was Warmes auf dem Tisch hätte? Weiß auch nicht immer, was ich meinem Mann zumuten kann ... lg - roma
wir teilen uns alles...erziehung wie haushalt..geht aber beruflich von beiden gesehen auch gut! mal mach ich mehr mal er...so wie wir es gerade können halt! aber wir machen das schon seid wir uns kennen immer gemeinsam...da gibt es net, da einer alleine alles macht und der andere nichts oder nur kaum! lg phi
Meiner hat von anfang an Kinder gewickelt, gebadet, ins bett gebracht usw! Im haushalt macht er auch sehr viel, nur leider nicht von selbst! Oft sind es die kleinen dinge, die er übersieht!!! (Ich lege die vollen Pampis in Flur, eingewickelt in ne Tüte, er fährt in Wald, soll sie mit zur Mülltonne nehmen, er ist weg, die Pampis liegen noch!!!) Er war noch relativ jung, als ich alter Bock ihn kennengelrnt habe und habe ihn mir gleich erzogen!!! LG Karen
gar nicht :) ich bin zwar singel lebe aber mit dem kindsvater und nem freund zusammen und wäre ich hier nicht die die immer aufräumen würde würds hier aussehen wie auf der müllhalde..ich bin mal gespannt wie des wird wenn ich 5 tage im kkh bin^^
Er bringt abends die Kinder ins Bett, macht morgens Frühstück, nimmt den Großen mit in den (betriebs-)Kindergarten, bringt den Müll weg und geht fast jeden Samstag einkaufen. LG, koesti
Hallo, mein Mann hilft trotz 12Std Schichten aktiv im Haushalt mit. So ist die Küche sein Revier, mit allen arbeiten die anfallen, außer das kochen, da wechseln wir uns ab. Hat er Tagschicht und kommt erst um 19 Uhr heim, koche ich. Wenn er frei hat oder zur Nachtschicht muss, die auch um 19 Uhr anfängt kocht er. Dann wischt er noch und putzt die Fenster. Ach ja, seinen Schreibtisch muss er auch alleine aufräumen, da geh ich nicht ran. Alles andere, wie waschen bügeln, Chaos beseitigen, Staubwischen und saugen, und was halt sonst noch anfällt, wie Betten beziehen mach ich. Das Bad wird geteilt, mal er mal ich. Und nun zum Kind. Hmm. Da er wie gesagt in Schichten arbeitet und er bei Tagschicht den Kleinen gar nicht sieht, und bei Nachtschicht, auch erst morgens um 7Uhr heimkommt, dann erst mal schlafen muss, was manchmal bis 14Uhr dauern kann, bleibt das meiste der Kindererziehung an mir hängen. Wenn er frei hat kümmert er sich aber ganz lieb und schaut das ich auch mal andere Sachen machen kann. Fazit: Ich kann mich nicht beschweren. Liebe Grüße, Nadine
... mein mann hilft mir wirklich viel. Er ist sehr ordnungsliebend und wenn ihn Chaos stört, räumt er´s weg, auch dann, wenn er gearbeitet hat. Auch um die Kinder kümmert er sich sehr liebevoll, wenn er zu Hause ist. Nimmt sie mir auch mal ab, damit ich Zeit für mich hab! Also, Küche aufräumen, Bad putzen, kochen (ab und zu), alle praktischen Arbeiten, wie Regale anbauen oder so, das macht er, ohne, dass ich viel sagen muss... Hab echt einen Traummann! Buschel
Mein Mann ist selbstständig, Baubranche. Das bedeutet im Sommer glücklicherweise viel Arbeit, im Winter eher Flaute. Dann noch Büro, Werkstatt usw. Aber wenn er z. B. im Büro sitzt und ich mit den Großen gg. Abend einen Termin habe, dann muss er die ganz Kleine "hüten", weil es für sie sonst zu spät würde (und für uns totaler Stress). Oder auch so, sobald er im Grundstück ist, immer mal ein Auge auf die Kinder haben, wenn er in der Werkstatt ist und sie draußen. Ansonsten: Kinder ins Bett schaffen, Probleme ausdiskutieren, härter durchgreifen als die Mama, Hausputz teilweise mit oder auch mit den Kindern erledigen (er putzt auch alleine Fenster, wenn es sein müsste), alles was handwerklich angeht ist er zur Stelle, Garten: Rasen mähen (unser Großer muss auch ran), Gewächse verschneiden usw., Küche räumt er auch mal auf, wenn ich "pleite" bin, aber kochen und backen - nein! Kinder wickeln, baden, nachts aufstehen (abwechselnd - wenn es nicht gestillt werden muss, irgendwann kann Mami auch nicht mehr) Einkäufe in den Keller schleppen und teilweise einräumen, Müll jeglicher Art entsorgen (Gelber Sack ist aber Kinder-Aufgabe) Auto putzen - vor allem innen, leidenschaftlich ... (saugen dürfen auch die Kiddies) auch mal seine saubere Wäsche wegräumen oder die Kinder drängeln, wenn sie ihre Sachen nicht erledigen wollen.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch