Elternforum Mein Haushalt

Wie schafft Ihr alles?????

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wie schafft Ihr alles?????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Wie macht Ihr das alles Essen kochen, Wäsche mit dem Kleinen spielen usw.Manchmal denke ich ,das schaffe ich nie und möchte nur flüchten. Vielleicht könnt ihr mir helfen Danke Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Morgens bevor die beiden Mädels wach sind räume ich auf,putz Staub wenn es nötig ist und fege die Wohnung aus.Dann mache ich drei uns fertig und wir gehen in die Stadt zum Einkaufen oder so.Danach gehen die Mädels ins Bett zum Mittagsschlaf und in der Zeit spüle ich und werf die dreckige Wäsche in der Mschine rein.Ausserdem bereite ich dann das Mittagessen vor.Bügeln und sortieren der Wäsche mache ich immer erst mit meinem Mann Abends wenn die Mädels schlafen.Ja und nach dem Mittagessen gehöre ich nur noch den beiden Mädels.... Größere Sachen wie Fenster putzen oder sonst was mmachen wir am Wochenende wenn irgendeine Oma oder Opa uns die Kinder mal abnimmt. Bei uns klappt es sehr gut. Für mich ist immer nur die Hauptsache hier das es so aufgeräumt ist das man unerwarteten Besuch rein lassen kann.....LG von Camilla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, bei uns ging in den ersten Monaten so ziemlich alles drunter und drüber. Wenn ich mal Zeit hatte, was schon jeden Tag mal kurz vorkam, hatte ich keine Idee, wo ich als Erstes anfangen sollte. Irgendwann haben mein Mann und ich einen Plan gemacht: Was muß wie oft gemacht werden, wer übernimmt was? Das haben wir auf einen Wochenplan übertragen, der jetzt an der Pinwand hängt. Wenn ich jetzt Zeit habe, schau ich drauf, was heute gemacht werden muß. Und wenn das nicht viel ist übernehme ich entweder schon was von morgen oder ich schnapp mir mein Buch und genieße die "geschenkte" Zeit. Es ist seltsam, aber es geht mir viel besser seitdem und ich fühle mich nicht mehr so überfordert. Einen Versuch ist es wert... Viel Glück, Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das frag ich mich auch fast täglich... Wir haben ein relativ großes Haus und auch noch einen Hund, der überall seine Haare hinterlässt. Wie Mamacamilla das schon so in etwa beschrieben hat, müsste man sich sehr disziplinieren und konsequent am Ball bleiben, damit alles super klappt. Hut ab vor denen, die das schaffen!! Mein Ding ist das (leider) nicht, aber ich kämpfe ständig und immer häufiger mit Erfolg gegen meinen inneren Schweinehund. Alle hygienischen Voraussetzungen für ein angenehmes Familienleben zu erfüllen schaffe ich schon. Aber mit der Ordnung ist das so eine Sache. Manchmal habe ich das Gefühl das Chaos gewinnt die Oberhand, aber dann kapituliere ich nicht, sondern gehe dagegen an und schon geht es mir besser. Ich finde es auch wichtig, dass (meistens) unerwarteter Besuch das Haus betreten kann, ohne vor Schreck rücklings rauszustolpern. Das heisst für mich Gästeklo, Eingangsbereich, Wohnzimmer, Küche und Treppenbereich müssen immer soweit ok sein. Und ok heisst für eine Familie mit Kind aber nicht, dass es aussieht wie im Möbelhaus... Viele Grüße Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mache morgens noch vor dem frühstück das haus sauber. betten machen, bad reinigen, (küche mache ich abends sauber, bevor ich ins bett gehe), das ganze haus saugen (3 etagen) und die unterste etage wischen. danach frühstücke ich mit meinen kindern (6 jahre und 20 monate). während die beiden im wohnzimmer spielen, wische ich die mittlere etage. dann bin ich mit dem großteil fertig und es ist gerade mal 10 uhr. andere sache wie fensterputzen, wäsche und bügeln mache ich, wenn sich die kinder allein in ihren zimmern beschäftigen. lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch ich frage mich das fast täglich. Wir haben 300qm Wohnfläche + keller und es ist fast nicht zu schaffen. Ich gucke, dass eder Eingangsbereich, Diele, Wohnzimmer, Küche (zusammen ca. 110 qm ) okay sind, der Rest wird erledigt, wenn zwischendurch Zeit ist oder auch nicht. Mein Mann ist einer derjenigen für den der Müll rausbringen schon zuviel ist. Also entweder er denkt irgendwann um und hilft mit oder es wird nicht alles 100 % tig sein LeeAnn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich mal fragen wie spät du dann aufstehst@ two_kids?Liebe Grüße MamaKosi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich stehe gegen 7 uhr auf. mein großer (6 jahre) schläft etwa bis 8 uhr und meine kleine (20 monate) bis 9 uhr. von 7 uhr bis 9 uhr putze ich. in dieser zeit beschäftigt sich mein großer allein. wenn die kleine aufgestanden ist, frühstücken wir und danach mach ich den rest. lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oehemm, ich schaff' nie Alles. Meine Kinder sind 3 und 5 Jahre und daneben befinden sich noch einige Haustiere im Haushalt *g*. Dreck versuche ich sofort wegzumachen. Unordung, raeume ich gegen Abend weg, wenn die Kinder schon "bettfein" sind. Und ansonsten nehme ich mir Zimmer fuer Zimmer vor (nicht an einem Tag alle, sondern immer nur eins) . Und so geht es im Kreis.....Taeglich gruesst das Murmeltier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, morgens, wenn meine Kleine ( 14 Monate ) sich selbst beschäftigt, sauge ich meinst mal durch, wische Staub oder mache das Bad. Wenn sie Mittagstunde hält, mache ich oft die Wäsche. Nachmittags kümmere ich mich ausschließlich um sie. Abends koche ich bereits für den nächsten Tag vor und mache dann die Küche. Das Kochen am Abend ist für mich ideal. Fenster putzen übernimmt mein Mann. :)))) Den Garten mache ich, wenn die Kleine sich in der Sandkiste austobt. Liebe Grüße Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 2 Kids (2,5 J. und 8 M.). Meine Grosse ist superanstrengend und ist meist schon kurz nach 6h wach. Der Kleine schläft länger, findet dafür abends später ins Bett (gegen 21h). Wir haben eine Putzfrau die 1x die Woche für 5 Std. kommt. In der Zeit macht sie das ganze Haus einmal gründlich sauber (Küche, Bad, Böden wischen - wir haben überall Parkett, wenn Zeit ist noch ein bisschen bügeln oder eine extra Arbeit). Daneben gehen beide 3x die Woche ein paar Stunden in eine Kinderkrippe - in der Zeit erledige ich Einkäufe, Botengänge und alle sonstigen Termine oder mache in Ruhe Wäsche oder räume auf. Trotzdem komme ich irgendwie zu "nichts" - habe ich auf jeden Fall das Gefühl. Ich muss dazu sagen, dass mein Mann selbständig ist und praktisch nie zu Hause. Ich bin quasi alleinerziehend. Gruss, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich gehe arbeiten und mache den Haushalt (fast) alleine und das ist schon sehr anstrengend. Mein Sohn geht in die 1. Klasse, ich hole ihn nach der Arbeit um ca. 15.00 Uhr vom Hort ab, dann sind wir um 15.15 Uhr zu Hause. Wir gehen nach der Schule auch oft noch am Spielplatz und Fußballplatz, dann ist öft was zum lernen für die Schule, aber weil es mir sehr wichtig ist, auch genügend Zeit mit meinem Sohn zu verbringen, wird der Haushalt und kochen am Abend bzw. Wochenende gemacht. Putzfrau hab ich auch keine, also bleibt auch schon mal was liegen und erst am Abend weggeräumt. Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wollte noch sagen, dass du auch nicht zu streng mit dir sein darfst. In einem Haushalt mit Kindern, ist es in Ordnung, wenn mal was liegen bleibt. Die Zeit mit den Kindern ist wichtiger als eine sterile Wohnung zu haben. Die Kinder werden so schnell groß, und die Zeit gewinnt man auch nicht mehr zurück. Also mach dir keinen Kopf, wenn dein Haushalt mal nicht so tip top ist, es gibt wichtigeres, z.B. die Zeit mit der Familie! Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vielen Lieben Dank für eure Ratschläge fühl mich gleich viel besser. Schönen Abend euch allen Verena