Elternforum Mein Haushalt

Wie organisiert Ihr Eure Putz- und Aufräumtätigkeiten ???

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wie organisiert Ihr Eure Putz- und Aufräumtätigkeiten ???

Hinze

Beitrag melden

Ich werd einfach nicht fertig mit meinen Arbeiten. Fang ich hier an, seh ich im nächsten Zimmer schon das Nächste, dann geh ich dort hin und mach etwas und schon hab ich was neues entdeckt. Wenn ich mir vornehme, heut mach ich das eine Zimmer erst mal fertig, kommt mit Sicherheit etwas anderes dazwischen, oder ich fang an und muss etwas in einen anderen Raum bringen, zack bin ich in dem Raum am kruschen. Wie macht Ihr das ?????


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

ich hab garnicht so viel Zeit um irgendwo was zu kruschen, Kinderzimmer muß selbst aufgeräumt werden, Schlafzimmer macht mein Mann morgens bevor er aus dem Haus geht, lach das Wohnzimmer räumt er auch auf bevor er ins Bett kommt da ich vor ihm schlafen gehe, bleibt nur Bad und Küche und einmal die Woche komplett durchsaugen und wischen .. Küche wird täglich sauber gemacht abends nach dem kochen und spülen machen wir zusammen, Badzimmer wird zum Wochenende immer gemacht ... Fenster putzen muß ich zum Glück nicht so oft wenns hoch kommt 4 mal im Jahr, von daher geht es mit dem Putzen aufräumen etc ...


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

Hmm, wenn man einen Mann hat, der einem hilft, dann ist das gut zu machen. Allerdings ist der meine stink faul und wenn ich ihm nicht feste Aufträge gebe, dann passiert gar nix. Außerdem ist er vor mir aus dem Haus und kommt später heim. Kinderzimmer....................... Ein Buch mit 7 Siegeln, bei der Kleinen wie beim Großen. Wenn ich irgendwo meine etwasfertig zu haben, sind derweil oft schon 2neue Baustellen entstanden.


alys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Hallo, also ich denke, sehr wichtig ist, dass alles seinen festen Platz hat. Im Wohnzimmer und den Kinderzimmer stehen viele Kisten, Körbchen und Schachteln und mittlerweile weiß jeder, welches Spielzeug wohin gehört. Dasselbe mach ich im ganzen Haus, zB steht neben der Waschmaschine ein Körbchen wo der Kram, den ich in den Hosentaschen finde, hineinkommt, in der Küche stehen Stehordner für Post, Rechnungen usw. Das kapiert auch mein äußerst schlampiger Mann und das funktioniert gut. Außerdem liegt zB im Bad immer ein Tuch und jeder wischt nach dem Zähneputzen und Duschen gleich nach - das erspart mir sehr viel Arbeit! Alle einbinden, eine Grundordnung herstellen und alle dran gewöhnen, dass regelmäßig weggeräumt wird! Ich gehe außerdem morgens und abends eine Runde durchs Haus und räume schnell durch, wische kleinere Flecken weg - das dauert 15 Min. Ich könnte weder außer Haus gehen, noch schlafen gehen, wenn das Chaos herrscht. In Härtefällen schmeiß ich auch schon mal Sachen weg, die zu lang herumliegen und die keiner wegräumt. lg A


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Einen Plan habe ich nicht direkt. Aber ich sehe zu, dass ich mir durch gewisse Organisation etwas mehr Ruhe verschaffe. Bevor wir früh das Haus verlassen, schmeiße ich noch die erste Maschine Wäsche an. Mittags wenn ich heimkomme, hänge ich sie auf und schalte ggf. die nächste Maschine noch an. Aufräumen vom Frühstück bevor ich das Haus verlasse ist klar. Betten aufschütteln. Betten machen in dem Sinn hab ich abeschafft, aufschütteln und gut ist. Mittags koche ich dann ne Kleinigkeit für die Kinder und mich. Die restlichen Hausarbeiten gehen so nebenher. An einem Tag mache ich mal Staub weg, dann mal das Bad. Staubsaugen tu ich täglich oder alle 2 Tage, wir haben eine Katze und halt Kinder.... da fällt immer mal was runter. Einkaufen gehe ich meistens dienstags und freitags. Allein, ohne Kinder, aber mit Liste, damit nicht immer tausend andere Dinge im Wagen landen. Einkauf erledige ich noch bevor ich Kind 1 aus der Schule hole. Direkt nach der Arbeit, das passt zeitlich immer perfekt, da komme ich immer gerade zum Schulschluss zu ihr. Fenster putzen tu ich nach Bedarf, oft einfach mal so schnell dazwischen mit einem Mikrofasertuch schnell drüber. Damit es wieder einigermaßen gut aussieht. Nun, ehrlich gesagt, Bügeln tu ich nicht viel. Das ist schon eine große Ersparnis. Es werden nur Hemden und Blusen gebügelt, mal ne Hose oder ein Shirt wenn es gar recht knittrig ist. So, das war so mein "Plan" vom Haushalten. Sicherlich gibt es ncoh die ein oder andere Sache, die vergessen, habe, aber das waren so die grundsätzlichen Dinge. melli


AnnaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Hallo, ich habe einen groben "Putzplan", so dass ich nicht das gesamte Haus (200 qm) an einem Tag mache, sondern Mo - Do jeden Tag so ca. 1 Stunde investiere. Montag: Erdgeschoss Dienstag: Kinderetage Mittwoch Dachgeschoss Donnerstag: Treppe, Flur und Keller Außerdem täglich zuerst die Wäsche, Einkaufen, Aufräumen (also einmal durchs Haus mit Betten machen), Putzen (siehe oben, was nötig und machbar ist entscheide ich dann ad hoc, wenn ich sehr wenig Zeit habe ist's halt nur mal staubsaugen / wischen), Familienorganisation / Büro - Ablage mache ich immer montags, danach dann die fertige Wäsche verräumen. Garten macht mein Mann wochenends. Vlg, Anna


Cassi0peia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Ich kenn das auch, irgendwo ist immer was zu tun! Am besten hilft da konsequente Organisation. Ich hab das anfangs immer per Zimmer gemacht, aber jetzt ist mein Plan sowohl nach Tätigkeiten als auch Zimmern strukturiert, z.B. Saugen (alle Zimmer) Müll rausbrigen (alle Zimmer) Staub wischen (alle Zimmer) KÜCHE Abspülen Alle Oberflächen wischen Kühlschrank & Schränke ausmisten etc. Ruhig so detailliert wie möglich, dann hat man auch das Erfolgsgefühl, wenn etwas abgehakt wird :)


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassi0peia

werde mir wohl auch sowas wie einen Plan machen und wenn es dann eingespielt ist, geht es vielleicht auch ohne. Ist halt blöd, das ich so unterschiedlich arbeite. Mal Montags lang, mal Mittwochs, mal beide Tage. Da sind beide Kinder zu Hause, wenn ich es bin. Au man, ich muss es jetzt endlich schaffen !!!!