Mitglied inaktiv
Hallo, jetzt muss ich einfach mal von euch ein paar Meinungen und Erfahrungen sammeln, da mein Mann und ich in Sachen Hausputz komplett unterschiedlicher Meinung sind. Vorab: Den Haushalt mach ich allein, da ich nicht arbeiten gehe. Kann mir also alles schön einteilen, damit am Nachmittag Zeit für die Tochter (6J.) ist. Also bei mir sieht das dann so aus: (haben Haus mit ca. 210 qm Wohnfläche) Saugen und Wischen ca. 2 x in der Woche - bei Bedarf natürlich öfter. Schränke (Staub) abwischen einmal in der Woche. Fenster putzen, wenn dringend nötig. Bäder putzen meistens jeden 2.ten Tag. Ja, und was halt sonst noch so alles anfällt von Aufräumen, Bügeln, etc. Mein Mann meint nun, das es doch besser organisiert ist, wenn man jeden Tag sich ein oder zwei Zimmer komplett vornimmt. Das heißt ich putze z.B. am Montag Wohnzimmer und Schlafzimmer incl. Fenster. Am Dienstag dann Kinderzimmer, Arbeitszimmer incl. Fenster etc. und so weiter Ich bin aber der Meinung, wenn ich schon mal Sauger, Wischer etc. in der Hand hab, kann ich auch in allen Räumen saugen oder wischen. Das selbe mit Fenster putzen. Das nehm ich mir halt vor und dann werden alle Fenster geputzt. Vielleicht auf zweimal, da es sehr viele Fenster im Haus sind. Wie handhabt ihr das ? Nehmt ihr euch jeden Tag einen Raum vor oder putzt ihr "querbeet" wie es grade anfällt ? Freue mich über Eure Erfahrungswerte ;-)) Liebe Grüße Manu
Haben ca. 140qm Wohnfläche! Mache es immer so, dass ich was so rumliegt wegräume, dann staub wische, dann sauge/fege und dann wischen. Im Bad natürlich noch Klo, Dusche etc.! Das mache ich dann so alle 2-3 Tage und dann ist das immer ruckzuck erledigt, weils nie ganz schlimm ist! fenster putze ich auch nach bedarf und zwischendurch halt immer das, was anfällt: türen abwaschen etc.
Hallöchen! Wir haben auch knapp 240 qm "Putzfläche" und ich mache das wie du. Nur die Schränke, hüstel, die staube ich doch etwas seltener ab... Badezimmer wird täglich geputzt. Mit den Fenstern mache ich das auch so wie du. Ich denke, dein Mann ist ein Theoretiker. Lass ihn doch mal vier Wochen lang den Haushalt nach seinen Plänen schmeissen, hihi! Dann merkt er sicherlich, dass dein Weg der bessere ist! :o) Viele Grüsse, Moni
Hallo, ich halte es wie Du. Wenn ich den Sauger schon mal in der Hand habe, geht es durch alle Räume. Bad mache ich alle 2 Tage. Fenster eben je nach Bedarf, wobei ich in unserem Haus da wirklich nur ein Zimmer schaffe, danach fallen mir die Arme ab. Ich würde mir da garnicht reinfunken lassen. Und von meinem Mann schon dreimal nicht. Wenn Du Dich so "eingerichtet" hast, dann behalte es auch so bei. LG Sylvia
Ich mache einmal die Woche Grossgrundreinigung bei unseren 240qm. Sprich: erst alles abstauben, alle Bäder putzen und supergründlich durchsaugen. Wischen mache ich nur im absoluten Notfall (große Flecken werden direkt mit Zewa entfernt) *imbodenversink* und Fenster putzen, bzw. Sofa reinigen, Türen abwischen usw. kommt maximal 2 mal im Jahr vor ..... *kleinlautzugeb* Die Bügelwäsche bleibt meistens liegen bis mein GG das "letzte Hemd" trägt und Wäsche waschen mache ich wenn die Trommel voll ist, oder Besuch da war und die Bettwäsche dabei ist. Ich bin echt eine schlechte Hausfrau wenn ich so höre was und wie oft Ihr das alles macht. Ein echtes Ferkel!!! Aber ich weiss genau, das die Bude nach 2 Tagen wieder so aussieht wie vorher, da meine Tochter aus dem Sandkasten alles anschleppt, mein Mann ständig aus seiner Hobby-Handwerker-Garage was mitbringt und ich aber keinen Bock habe alle 2 Tage die Putze zu spielen! So, das musste mal raus!!!!! *schmunzel* Und nun macht mir ruhig ein schlechtes Gewissen damit ich in Zukunft Besser werde!!!! *jammer*
Hallo zusammen, erst mal vielen lieben Dank für eure Antworten. Bin ja sehr beruhigt, dass ich mit meiner "Putz-Aufteilung" nicht allein auf weiter Flur bin *grins*. Sicher gibt es auch bei mir Zeiten, wo das nicht alles so "regelmäßig" geputzt wird. Dann ist halt nur einmal in der Woche gesaugt etc. Oder ich hab mal eine Ecke übersehen *schäm*. Das fällt meinem Mann dann aber sicher auf !!! Dann heißt es schon mal, die Ecke haste aber vergessen :-(( Wir sind da in Sachen Ordnung schon recht verschieden. Er ist schon sehr ordentlich (was ja nicht schlecht ist - ich muss nichts hinterherräumen), bei mir dauert es dann schon mal länger bis ich denke jetzt muss hier aber mal was geschehen. So, nun werd ich mal mein Putztuch schwingen und unser Kaninchengehege muss auch noch gereinigt werden. Das kommt ja auch noch jeden Tag dazu !!! Einen schönen Tag noch Manu
total unökonomisch, jedes Zimmer einzeln komplett durchzuputzen ... bei uns wird immer komplett gereinigt - also erst alles staubsaugen, danach wischen (also alle Räume, die das betrifft), Bäder und Klos reinigen, staubwischen das machen wir einmal in der Woche - auch die Klos putzen wir nicht öfter (warum sollte man das tun?) - es sei denn, ein Malheur passiert. Fenster 2 x im Jahr (es sei denn, die Küchenfenster sind von Fliegendreck voll, dann auch mal zwischendurch), Gardinen waschen ebenso. Küchenfliesen abwischen ca. aller 4 Wochen, Kühlschrank säubern auch, Froster zweimal im Jahr ... Sollte mal jemand was in der Küche verkippen, dann wird auch eher mal durchgewischt, ansonsten nicht. Warum sollte ich mein Leben mit Putzen verbringen? Nur soviel wie notwendig. Gibt ja noch genug anderes zu tun.
Schön das ich nicht die einzige bin!!! Mir ist da auch nochwas eingefallen: Früher habe ich für Besuch immer alles gaaaaanz gründlich geputzt, inzwischen putze ich immer erst hinterher ganz gründlich, denn gerade Besuch mit Kindern machts doch alles nur noch schlimmer! Und wenn ich irgendwo zu Besuch bin, beachte ich auch nicht ob alles pickobellosauber ist. Fällt mir meistens gar nicht auf!!!!
ja genau - wenn Besuch kommt - Hände weg vom Hausputz! Es sei denn, es liegen irgendwo Krümel- oder Dreckberge, dann saug ich vorher nochmal fix. Aber sonst? Nein, nachher wird geputzt.
oh man wenn ich hier lese was für gigantische ausmaße eure wohnfläche annimmt...da bin ich mit meiner 2 zimmer 55mq2 wohnung ja noch gut dran! ich wohne hier mit meiner mutter (40) meiner freund (22) und bald noch mit meinem krümelchen, das anfang februar erwartet wird. ich (ende 19) bin ein echter putzteufel dh ich liebe es wirklich zu saugen zu wischen und abzustauben, bügeln tu ich nicht mehr so gern weil ich mich mal bös verbrannt hab. aber fensterputzen tu ich auch recht gern, was mir dank eurer lieben ratschläge jetzt auch streifenfrei gelingt :-) meine mutter muss schon seit ich 15 bin nichts mehr im haushalt tun, außer koch. da muss ich zugeben, bin ICH ein muffel, meine mutter im haushalt. deswegen fing ich auch an alles und ich meine wirklich ALLES zu tun, was ich auch wie ich hinzufügen möchte freiwillig mache. saugen, wischen, wäsche, bügeln, fenster, bad, küche, betten, einfach alles. mein freund regt sich oft über mich auf wenn ich mit meinem swiffer komme und über den laminat gehe und er noch im bettliegt. er meint das wär so laut. SWIFFEN? LAUT? *lach* er ist echt manchmal richtig genervt von mir weil ich immer irgendwas am schrubben bin ^^ meine mutter findets toll ;-) ich werd sogar richtig böse wenn sie mal gewaschen hat, sie benutzt für meinen geschmack zu viel weichspüler zu wenig waschpulver und sie wäscht auch nicht so sortenrein wie ich. ich wasche NUR getrennt meine mum hat das früher nie getan. also 60° wäsche, weiß, schwarz, bunt. meine mutter alles zusammen. nenene gut das ich das jetzt mache ;-) oje ich hab ganz abgeschweift *sichentschuldigt* dabei wollte ich nur sagen: wenn männer meinen sie müsstens sich beschweren bei einem gut geführten haushalt weil sie eine bessere methode haben dann solln sies doch machen. die werden ganz schnell ganz leise. ;-) und lasst euch nicht beirren mädels, was wär denn die meisten männer ohne uns?! :-) *garnichteingebildet* liebe grüße von jessy die jetzt weiter fenster putzt :-)
Also sorry, wenn ich das alles hier lese muß ich feststellen, daß einige sowohl zuviel Zeit als auch zuviel Geld haben(wegen dem Swiffer-Zeug)-kopfschüttel. Wir haben auch eine große Wohnfläche (170qm Wohnen+100qm Keller+980qm sehr gepflegten Ziergarten+zwei Kleinkinder von knapp 2J. und knapp 4J. im Haushalt) Keine Ahnung, wie ich euer Putzpensum schaffen könnte, aber ich putze vieeeeel weniger- und bei uns sieht es immer sauber aus! Das einzige was wirklich täglich gemacht wird ist saugen, oft sogar mehrmals weil die Kiddies unterm Eßtisch krümeln. Bodenwischen tu ich einmal im Monat, Bad- und Kloputzen auch-schäm. Unser Klo ist aber trotzdem sauber weil keiner im Stehen reinmacht und Bremsspuren sofort entfernt werden. Und da wir nicht aus der kloschüssel essen finde ich daß das auch so ausreicht. Badewanne und Dusche werden aber nach jeder Benutzung mit Fensterwischer abgezogen bzw.mit nem Mikrofasertuch trockengewischt. Fenster putze ich 2x im Jahr. Staubwischen tue ich erst wenn der Staub unübersehbar ist und alles andere mache ich nach Bedarf, z.B. Küchenkacheln nach dem Kochen. Mit Sachen aus der Werbung putze ich nicht, schon gar nicht mit Wegwerftüchern (Swiffer)
es kommt ganz drauf an was du als sauber erachtest. und auch wie schnell es wieder dreckig wird. bei uns zuhause, keine ahnung woher, ist es immer staubig und meine mutter hat ne hausstauballergie und asthma. wenn ich immer sauge oder kehre dann wirbelt das nur rum, swiffen (ist von vileda aber ich nenn den so) lindert das erheblich. außerdem ist es ja jedem seine sache wieviel er und wann er putzt solang man sich gut fühlt. ich bin in der ausbildung, meine mutter arbeitet vollzeit und mein freund auch und ich bin ende 4. monat schwanger. also viel zeit hab ich auch nicht, aber machen tu ich trotzalledem weil ich es "sauber" mag lg jessy
ja, klar kann jeder putzen soviel er will...frage mich halt bloß wie ihr daß schafft.... Und sauber wird ein Haushalt bestimmt nicht nur von Swiffer-Tüchern, geht auch z.B. mit waschbaren Mikrofasertüchern bestens. Und bei uns hat von 4Personen nobody irgendeine Allergie!!!!! Vielleicht weil wir es mit dem Putzen nicht übertreiben?! Liebe Grüße und viel Spaß bei euren Putzorgien! Ich spiel derweil mit meinen Kindern.