Mitglied inaktiv
Ich habe am Wochenende lecker Spargel gekocht. Leider paßte der Spargel nicht in ganzer Länge in den Topf. Deshalb habe ich die Enden abgeschnitten und separat gekocht. Nun habe ich einen großen Topf eingefrorenes Spargelwasser mit Spargelabschnitten. Kann mir jemand sagen, wie ich daraus Spargelcremesuppe machen kann? Danke. Silvia
ein Pfund Spargel, halber Liter Milch 2 Esslöffel Mehl, 50 g Butter, 2 Eigelb, 4 Esslöffel Schlagsahne Zucker, Salz. Pfeffer, Muskat Den Spargel schälen und die Schalen eine reichliche Viertelstunde kochen. Während des Kochens Salz, Zucker und die Hälfte der Butter dazugeben. Die Brühe durch ein Sieb geben und in der Flüssigkeit den in Stücke geschnittenen Spargel etwa 20 Minuten kochen. Im Anschluss wieder alles durch ein Sieb gießen. Einen Liter der Brühe vermischen wir mit der Milch . In einem anderen Topf wird mit Butter und Mehl eine helle Einbrenne hergestellt, in die wie die Spargelmilch glatt einquirlen. Aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Das Eigelb und die Sahne werden verrührt und in die (nicht mehr kochende !!!) Spargelsuppe eingequirlt.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch