Mitglied inaktiv
...
Linsensuppe: Linsen in kaltem Wasser etwas quellen lassen, dann mit Salz und Suppengemüse kochen - nach gewisser Zeit rohe Kartoffelstückchen, Backpflaumen dazugeben und weiterkochen. In der Zwischenzeit durchwachsenen Bauchspeck langsam anbrutzeln (so dass das Fett schön rausgeht) und diesen dann ganz am Schluss in die Linsensuppe geben (damits knusprig bleibt). Oder auch Kasslerstückchen. Am Schluss mit Zucker, Salz und Essig abschmecken. Wir essen die nur süßsauer, anders mag ich sie gar nicht. Gemüseeintopf: Rindfleisch, Kochhuhn extra kochen, Fleisch entsprechend in kleine Stückchen schneiden. In der Brühe dann das entsprechende Gemüse, Kartoffeln rein, kochen, abschmecken (meist mit etwas Instandbrühe oder Brühwürfel), fertig. Angedickten Eintopf (also mit Mehlschwitze) mögen wir nicht so.
4 Mettwürstchen(kann auch mehr) klein schneiden und anbraten. Danach eine Dose Linsen drauf. Dann Karotten und rohe Kartoffeln und Lauch dazugeben(kleingeschnitten, klaro) Zum Schluss mit Gemüsebrühe ablöschen(Entweder dass alles gut bedeckt ist oder etwas weniger dann gehts mehr Richtung Eintopf). Wer mag kann auch noch eine dicke Scheibe Bauchspeck mit dazugeben. Das ganze schön köcheln lassen. LG Angie
viele(u.a. mein Mann) geben danach noch einen Schuss Essig dazu. Ist nicht mein Fall...aber wers mag...
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch