Elternforum Mein Haushalt

Wie kauft ihr ein? (Geld)

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wie kauft ihr ein? (Geld)

Anne92

Beitrag melden

Guten morgen, Ich lese immer wieder dass 100€ in der Woche viel sein sollen... Bin in der 35. Ssw und gebe mit meinem Freund zusammen immer mindestens 100€ in der Woche für essen aus...leider wird es meist mehr.... Ich mache immer einen essensplan und Einkaufszettel und wir gehen 1x in der Woche so viel wie möglich bei Aldi einkaufen. Alles was wird dort leider nicht bekommen bzw was ich an frischen Sachen erst 4 Tage später brauche wird leider bei Edeka gekauft. ( wir haben kein Auto und somit bleibt uns hier in der Nähe für kleinere Besorgungen nur Edeka :-/) Woran kann es liegen dass wir so schlecht hinkommen? Vllt weil wir aus Berlin kommen? Ich versuche wirklich alles Geld zu sparen aber kann nicht verstehen wie man weniger als 100€ in der Woche ausgeben kann... Habt ihr tips und Tricks? LG


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

Weil ihr aus Berlin kommt? Da gibt es teurere Städte...Wir geben pro Woche (Lebensmittel, Hundefutter, Getränke, Hygienezeug) auch ca. 100 Euro aus..Meist Kaufland,Dm und Aldi...2Personen (eine davon schwanger) und Hund..


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

Hi, an Berlin liegt es sicherlich nicht - da ist vieles noch deutlich günstiger als hier im Süden! Es kommt aber stark darauf an, was ihr einkauft und wie ihr kocht. Kochst du mit Basis-Lebensmitteln oder auch mit Fix-Produkten, Dosen, Feinkost...? Überwiegend Fleisch oder mehr Gemüse? ... Das kann 1000 Gründe haben. Ich habe mir angewöhnt, nur noch saisonale Produkte zu verarbeiten und hauptsächlich das, was nicht extra importiert werden muss (Ausnahme: Bananen für die Kids). Fleisch kaufe ich beim Metzger aber grundsätzlich nicht mariniert oder verarbeitet sondern quasi im Urzustand. Wurst und Käse auch mal aus der Packung, weil es sich dann länger hält. So kommen wir mit 100 Eur für 5 Personen auch meist hin. Gruß, Speedy


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

100 Euro sind gut bemessen finde ich. Wenn wann frisch einkauft, Obst udn Gemüse ist halt schon teuer. Was kauft Ihr sonst so? Etwas außer der Reihe? Also auch mal so Chips, Gummibären oder dann bei Aldi irgendwas aus dem Angebot, was nicht sein müsste, CD, DVDs oder Kleidung? Wie kocht Ihr? Täglich 2x warm? Fertiggerichte? Wir sind 4 Personen, 2 Erw. und 2 Kinder, und eine Katze. Wir brauchen auch etwa 100 bis 120 Euro in der Woche. Ohne Tanken. melli


brown_eyes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich versuche immer so zu kochen, dass es für 2 Tage reicht. Wir essen 1-2 Mal in der Woche Fleisch. Viel Gemüse. Einmal Fisch. Oder auch mal einfache Gerichte wie Bratkartoffeln, Pfannkuchen oder Suppen. Meine Familie sind Nuddelesser mindestens einmal die Woche müssen Nudeln auf den Tisch.


Anne92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

Ich koche jeden Tag. Morgens esse ich kornflakes , mein Freund Freund Brot und Brot für die Uni macht er sich. Mittags esse ich meist was vom Vortag übrig ist. Ich koche ohne fix Produkte. Versuche allerdings auch immer viel mit Obst und Gemüse zu machen und ja stimmt Hygieneartikel sind auch noch enthalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

100 euro find ich jetzt nicht viel, wenn da hygieneartikel und getränke beinhaltet sind. wir sind 5 personen und hund und ich gebe etwa 150 euro die woche aus, mal mehr, mal weniger. je nach speiseplan. allerdings ist mir aufgefallen, daß viele produkte bei aldi gar nicht mehr so günstig sind, die preise sind gleichgestellt mit edeka, also hier bei uns. wenn du bei edeka die "gut und günstig" eigenmarke anguckst, sind das die selben preise wie aldi. deshalb geh ich viel zu netto einkaufen. dort kostet ein käseaufschnitt z. b 99 ct, bei aldi 1,29. oder auch die butter ist günstiger. obst kauf ich nur saisonartikel. also keine erdbeeren im winter ... oder wassermelonen im winter, ich kauf auch viel beim asiaten, die haben das beste und günstigste obst auf dem markt. da zahl ich für eine frische ananas (die echt super lecker schmecken) gerade mal 1 euro.


Anne92

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hast du recht... Ist meinem Freund auch schon aufgefallen! Ich denke für müssen hier nochmal die Gegend unsicher machen... Wir wohnen noch nicht lange hier aber haben bisher leider kein netto, Lidl ect endeckt :-/ Ich kaufe auch nur saisonal ... Zur zeit auch eher weniger Obst da ich sonst vor Sodbrennen sterbe ^^ nur Wassermelone geht zur zeit. Gut also sind 100€ eig ganz ok? Ich denke auch dass es viel an meinem Freund liegt... Er macht sich jeden Tag nur für die Uni 4 Brote oder mehr und immer doppelt und dreifach belegt... Aber kann ihm ja nicht das essen verbieten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

ich brauch auch viel wurst und käse, weil ich für 4 personen das vesperbrot mache. brot backe ich via brotbackautomat oft selber, zweimal die woche hol ich morgens frische brötchen. die werden aber auch immer teuerer :( netto kannst du über deren webseite gucken, ob es einen bei euch gibt. lidl genauso. wir haben hier im ort nur eine diska, gehört zur edekagruppe. dort kauf ich aber nur im notfall, wenn ich einzelteile brauch. dann lohnt sich das fahren nicht. wenn ich aber z. b. nur milch brauche, dann nehm ich nur das geld mit, welches ich brauch, dann werd ich nicht zum sinnlosem einkaufen verführt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

zB frisches Gemüse manchmal ist. Ich kaufe keine Salatgurke über 70 Cent mehr, auch Eisbergsalat für über einen Euro gibt es bei mir nicht mehr. Auch Brötchen sind teuer als Brot, Süßes vom Bäcker (Kuchen und Plunderteilchen und so) ist ebenso teuer. Fleisch ist auch teuer wenn es nicht das billigste Hackgemisch aus der Tiefkühltheke ist. Also essen wir fast ausschließlich vegetarisch. Und weil meine Kinder es so sehr lieben essen wir sowieso oft Armeleuteessen. Pfannekuchen, Milchreis, Grießbrei und so. Auch bei Getränken kaufe ich eigentlich nur Multivitaminsaft zum Frühstück und Apfelsaft den ich zu Hause mit Leitungswasser zur Schorle mische. Mineralwasser nur hin und wieder. Vieles habe ich reduziert nachdem ich nach einigen Monaten Haushaltsbuch geschrieben habe und alles aufgelistet habe. Da sieht man wieviel Geld auch für "Nebenbeikäufe" drauf geht. Mal ein paar Kugelschreiber, eine CD, ein neuer Duschvorhang oder eine Schreibtischunterlage. Alles Dinge ohne die ich auch gut leben kann aber jeden Monat Geld verschlingen. Unter hundert Euro für zwei geht auf jeden Fall. Ich gebe für mich und zwei Kinder zwischen 60 und 80 Euro aus. Jeckyll


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weniger geht echt nicht wir sind 4 personen und mein mann nimmt auch was zu essen mit zur arbeit und die kids essen nicht in der schule


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

wir sind 4 Personen - und eigentlich alle erwachsen- meine Kinder sind 13 und 16 und werden als erwachsene Personen gesehen weil sie auch so essen. Ich brauche 150-200€ in der Woche - das beinhaltet aber wirklich alles - Schulzeug - Hygieneartikel- Reinigungsmittel-Waschmittel-Kleidung und natürlich Lebensmittel. Da alle 3 Männer intensiv Sport betreiben (mein Mann ist immer mit dem Rad unterwegs - mach Radmarathon oder läuft täglich so um die 5-10km) meine Jungs sind täglich 3 Stunden im Schwimmtraining - und können Essen wie die Mähdrescher - ich glaube was ich auf den Tisch stelle würde auch eine normale 5-köpfige Familie ernähren. Meine beiden Jungs brauchen viel trinken - das gehört zum Sport dazu - dann regelmäßig Badehosen (weil die schnell durch sind bei täglichem Training) dann werden die Flossen wieder zu klein - die Schwimmbrillen sind weg - aber das alles ist auch mit dabei bei den knapp 200€ in der Woche. Ich koche immer frisch - auch nehme ich lieber das Gemüse aus der Region auch wenn es teurer ist - ich aber genau weis wo es herkommt weil es wirklich von den Bauern unserer Umgebung kommt. Es schmeckt einfach besser. Wir könnten viel sparen - das würde aber nur auf kosten der Qualität gehen und das wollen wir nicht´- dafür haben wir nur ein Auto und eine günstige Mietwohnung. Als wir noch zu 2. waren reichten auch so €60 in der Woche - und mit einem Kind dann 100 Euronen in der Woche - nur je älter die Kinde werden umso teurer werden sie auch - aber irgendwann ist es wieder vorbei und wir können uns wieder andere Dinge leisten - wenn die Kids mal selber was verdienen oder gar aus dem Haus sind. Gruß Birgit


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

hm.. ich gehe meistens 1x die woche zum aldi. da liegt mein einkauf meist um die 80€. mal mehr, mal weniger. wir sind zu 4. gut, manches hole ich dann noch im rewe nach, aber ich denke, mit 100€ die woche für essen, trinken, hygiene kommen wir gut hin..